• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Schwarzwaldverein Schramberg ehrt Anton Prenning

von Pressemitteilung (pm)
26. Februar 2018
Lesezeit: 4 Minuten
0 0
A A
0
Mitgliederehrung (von links): Bernd Verwold, Silvia Koneyl, Monika Flaig, Anne Eckhardt, Wolfgang Flaig, Anton Prennig, Werner Mayer, Carl-Jens Haas, Henry Beers (vorn), Oswald Kammerer.

Mitgliederehrung (von links): Bernd Verwold, Silvia Koneyl, Monika Flaig, Anne Eckhardt, Wolfgang Flaig, Anton Prennig, Werner Mayer, Carl-Jens Haas, Henry Beers (vorn), Oswald Kammerer.

28
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Eine Herzensangelegenheit war es dem Vorstand und den Mitgliedern im Schwarzwaldverein Schramberg, Anton Prennig in ihrer diesjährigen Generalversammlung zu würdigen.

Vorsitzender Wolfgang Flaig sagte in seiner Laudatio: „38 Jahre warst Du in verantwortlicher Tätigkeit, hierfür möchten wir Dir im Namen der Ortsgruppe Schramberg ein herzliches Dankeschön aussprechen“.

Seit 1980 im Vorstand des Schwarzwaldvereins Schramberg, kümmerte sich Anton Prennig in all diesen Jahren um den Naturschutz, der ihm besonders am Herzen liegt. Parallel dazu übte er auch das Amt des Wegewarts aus, mit Ausnahme der Zeit von 1990 bis 1999.

Weitere News auf NRWZ.de

Villingendorf: Kind verletzt sich beim Schlittenfahren

20. Januar 2021
In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him

Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

20. Januar 2021

In den Jahren 2000 bis 2005 war eine besonders große Aufgabe zu stemmen: die neue Wegekonzeption. In Zusammenarbeit mit dem Hauptverein in Freiburg entstand ein komplett zusammenhängendes Wegenetz im ganzen Schwarzwald. Anton Prennig hat diese Mammutaufgabe mit Bravour für das Schramberger Gebiet gemeistert und alle Spaziergänger und Wanderer profitieren bis heute und auch künftig von dieser Leistung.

Darüber hinaus war  es ihm ein großes Bedürfnis, die Zusammenhänge in der Natur und im Naturschutz den Mitgliedern im Verein und auch Gästen während gemeinsamer Wanderungen nahezubringen. Bei den jährlichen naturkundlichen Wanderungen, an die sich Anton Prennig gerne erinnert, ließ er die Teilnehmer an seinem detaillierten Wissen teilhaben, seine Vorträge beinhalteten nicht selten auch kulturhistorische Aspekte. 

„Ehrungen jeder Art hast Du in Deiner bescheidenen Art in der Vergangenheit immer abgelehnt, obwohl Du es verdient hättest“ erklärte der Vorsitzende Wolfgang Flaig, „doch heute wollen wir unserer Ehrung Ausdruck verleihen. 38 Jahre für die Natur im Einsatz, was liegt da näher als ein Geschenkkorb aus dem Naturladen und wir haben einen SchrambergGutschein beigefügt, mit dem Du in Schramberger Geschäften nach Deiner Wahl (oder der Deiner Frau) einkaufen kannst.“

Denn stets konnte Anton Prennig auch auf die Unterstützung und tatkräftige Mithilfe seiner Frau Gertrud bauen, ein Blumenstrauß soll den Dank und die Anerkennung dazu überbringen. Anton Prennig hat sich nun, im Alter von 87 Jahren aus dem Gremium verabschiedet und seine Vorstandskollegen wünschen ihm und seiner Frau alles Gute für die Zukunft.

Ehrung für Anton Prennig. fotos: pm

 

Auf die übrigen Vorstandsmitglieder kann der Vorsitzende Wolfgang Flaig weiterhin bauen, sie alle wurden einstimmig für drei Jahre wiedergewählt. Der Vorsitzende berichtete, daß sich der Hauptverein als Eigentümer des Gedächtnishauses um einen Nachfolger für das Pächterehepaar King bemüht, die ihren Vertrag zum Jahresende gekündigt haben.

Werner Mayer ist zweiter Vorsitzender, er hat die diesjährige Wanderwoche in der Steiermark für den Verein vermittelt und bei ihm sind die aktuellen Unterlagen dazu zu haben. Carl-Jens Haas, seit 37 Jahren im Vorstand tätig, wird weiterhin das Amt als Kassier ausüben. 

Monika Flaig, Fachwartin für Wege, berichtete das Neueste aus ihrem Fachbereich, das sie 2017 nach einer 3-jährigen Übergangszeit als Stellvertreterin übernommen hat. Im Gebiet Schramberg sind 104 Kilometer Wanderwege zu betreuen, darunter der Ostweg mit schwarz-roter Raute, die Zugangswege zu den Fernwanderwegen sind mit blauer Raute markiert. Die örtlichen Wanderwege folgen der gelben Raute. Die Wander- und Hinweistafeln sind auf 78 Standorte verteilt, vier davon mussten wegen Beschädigungen im vergangenen Jahr ersetzt werden. Der neue Genießerpfad „Burgenpfad Schramberg“ steht kurz vor der Vollendung und wird voraussichtlich im April vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert.

Bernd Verwold hat sich noch einmal für das Amt des Wanderwarts zur Verfügung gestellt, damit genügend Zeit für die Integration eines möglichen Amtsanwärters bleibt. Im abgelaufenen Jahr hatte Bernd Verwold einen Zuwachs von 41 Teilnehmern bei den Wanderungen zu verzeichnen, insgesamt absolvierten also 605 Wanderfreunde im Dienste ihrer Gesundheit eine Strecke von 227 Kilometer.

Anne Eckhardt hat für ihren Bereich `Schriftführer und Öffentlichkeitsarbeit` eine Stellvertreterin und eine Verstärkung für den Vorstand im Schwarzwaldverein Schramberg gewonnen: ein herzliches Willkommen an Silvia Koneyl.

Der frühere Vorsitzende Hans Häckel, der die Entlastung des Vorstands herbeiführte, bestätigte ein gut funktionierendes Vereinsleben. Davon konnte sich die Versammlung beim anschliessenden gemütlichen Teil des Abends überzeugen: die Erinnerungen in einem Film von Anne Eckhardt reichten bis ins Jahr 2001 zurück, als sie das erste Mal eine Wanderwoche miterlebte. Liebevoll im Verein aufgenommen, brachte sie ihren Dank in einer kleinen Zeitreise zum Ausdruck, die sämtliche jährlich erlebten Wanderreisen umfasste.

Bernd und Evi Verwold, die diese Reisen seit 2005 geplant, organisiert und geführt hatten, erhielten als Dankeschön ein Fotobuch mit den schönsten Aufnahmen, dem jeweiligen Programm und Denkwürdigem aus diesen Wanderwochen. Herrliche Natur und Landschaften wechselten sich auf Filmsequenzen und Bildern ab mit den Personen, die den Verein im Lauf der Jahre prägten, den Wanderern, Wanderführern und Vorsitzenden, darunter Roland Eckhardt, der ab dem Jahr 2000 im Verein fünf Jahre lang den Vorsitz innehatte und danach noch einige Zeit als zweiter Vorsitzender fungierte. Ausschnitte aus Versammlungen, Sonnwendfeiern und dem Jubiläum im Jahr 2015 rundeten die Präsentation ab, die schöne Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse in den anschliessenden Gesprächen wachrief.

Ehrung langjähriger Mitglieder

25 Jahre: Oswald Kammerer, Dunningen und Maria Kammerer, Dunningen

40 Jahre: Karl Echle, Elisabeth Mauch, Karl Ströhle, Horst Hammer und Martin Hammer

50 Jahre: Henry Beers, Konrad Brantner und Franz Fehrenbacher

60 Jahre: Franz Graf von Bissingen, Knut Derkmann, Anneliese Hunzinger und Ida Mayer.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Frauen ungeheuer im Kommen Frauenkabarett Generationenkomplott. Foto: pm

Frauenkabarett zum Auftakt der Schramberger Frauenwochen

Archiv-Foto: him

vhs fährt zum Europäischen Parlament in Straßburg

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

6
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3

Villingendorf: Kind verletzt sich beim Schlittenfahren

20. Januar 2021
In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him

Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

20. Januar 2021
Foto: gg

Impfstart in Rottweil: Anmeldewege für Terminvergabe sind überlastet

20. Januar 2021
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

20. Januar 2021
Das Objekt der Begierde: Der Plenarsaal des Landtags. Zwei Bewerberinnen und neun Bewerber wollen da rein. Archiv-Foto: wede

Die drei Abgeordneten bewerben sich wieder

20. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Landkreis Rottweil

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
1

Die Sieben-Tage-Inzidenz, die angibt, wie viele Corona-Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern gezählt wurden, ist im Landkreis...

Mehr
Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

19. Januar 2021 - Aktualisiert 20. Januar 2021
Rathaus Schramberg. Foto: him

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

11. Januar 2021
Die Neujahrsansprache von OB Ralf Broß wurde vor Weihnachten im historischen Ratssaal des Alten Rathauses aufgezeichnet (Foto: Stadt Rottweil).

Neujahrsansprache von Rottweils OB Ralf Broß

1. Januar 2021
Die Sternsinger im Video. Screenshot: him

Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

2. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    45 shares
    Share 18 Tweet 11
  • Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

    2 shares
    Share 1 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him
NRWZ.de+

Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

von Martin Himmelheber (him)
19. Januar 2021
Neue Facebookseite des HGV Schramberg. Screenshot: him
Schramberg

Kontakt zu den Kunden halten

von NRWZ-Redaktion Schramberg
15. Januar 2021
Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

von Martin Himmelheber (him)
30. Dezember 2020
Andreas Stoch. Foto: Schielberg
Landtagswahl 2021

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Service-Thema

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

von Pressemitteilung (pm)
20. Januar 2021
Knallgelbe Sitzgelegenheiten beim Schramberger Rathaus.
Schramberg

Farbe wechsel dich: Holzbalkenbänke bleiben bunt

von NRWZ-Redaktion Schramberg
11. Januar 2021
Einsatz für Feuerwehr und DRK in Oberndorf: Ein Zug war gestrandet, die Fahrgäste mussten versorgt werden. Foto: am
Landkreis Rottweil

Oberndorf: Etwa 20 Zugpassagiere gestrandet

von Peter Arnegger (gg)
14. Januar 2021 - Aktualisiert 15. Januar 2021
Die St. Maria-Kirche in Schramberg. Archiv-Foto: him
Kirchliches

Präsenz-Gottesdienste wieder ab Freitag möglich

von Martin Himmelheber (him)
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Einsatz in der Heerstraße in Rottweil. Foto: am
Rottweil

Vergessener Herd verströmt Hitze – Brandmelder schlägt an

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Gleich eine ganze Schnee-Familie steht in der Nähe der Edith-Szein-Schule. Fotos: wede
Rottweil

Schnee ist schee

von Wolf-Dieter Bojus
7. Januar 2021
Das Firmenschild kündigt  es schon mal an: Hier wird die Bäckerei Menrad eine Filiale eröffnen...
Schramberg

Menrad statt Sternenbäck

von Martin Himmelheber (him)
21. Dezember 2020
symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Fahrzeug geschnitten und geflüchtet

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Die Neujahrsansprache von OB Ralf Broß wurde vor Weihnachten im historischen Ratssaal des Alten Rathauses aufgezeichnet (Foto: Stadt Rottweil).
Rottweil

Neujahrsansprache von Rottweils OB Ralf Broß

von Pressemitteilung (pm)
1. Januar 2021
Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay
Region Rottweil

Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Region Rottweil

Mutiertes Corona-Virus bereits in der Region

von Pressemitteilung (pm)
24. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

von Peter Arnegger (gg)
12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Rottweil

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

von Peter Arnegger (gg)
6. Januar 2021
Afrika - aus einem älteren Atlas. Foto: him
Wirtschaft

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

von Pressemitteilung (pm)
20. Januar 2021
Rettungshubschrauber auf dem Bernecksportplatz. Fotos: him
Schramberg

Rettungshubschrauber landete auf Bernecksportplatz

von Martin Himmelheber (him)
29. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?