• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Sonntag, März 7, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Schwertransport kommt von der A81 ab: 300.000 Euro Schaden

von NRWZ-Redaktion
10. November 2014 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Polizeibericht
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Zeugen gesucht. Foto: privat

Zeugen gesucht. Foto: privat

1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Weil er einem schleudernden Wagen einer 21-Jährigen ausgewichen ist, kam am Montag ein Fahrer eines Schwertransporters von der A81 bei Bad Dürrheim ab. Die Betonteile, die der Mann geladen hatte kamen ins Rutschen und rissen das Führerhaus vom Chassis. Wie durch ein Wunder blieb es bei zwei Verletzten. Der Sachschaden beträgt allerdings hohe 300.000 Euro. Die Bergung des verunglückten Lkw gestaltete sich schwierig, eine der Fahrspuren musste bereits gesperrt werden. 

Am Montag ereignete sich kurz vor 13 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem Auto und einen Schwertransporter auf der A81. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Der entstandene Sachschaden wird aktuell auf über 300.000 Euro geschätzt.

Nach bisherigen Ermittlungen fuhr der Schwertransporter, beladen mit Spannbetonteilen und einem Gewicht von rund 57 Tonnen, zwischen den Anschlussstellen Bad Dürrheim und Geisingen auf der rechten Fahrspur, als eine 21-jährige Fahrerin links überholen wollte. Aus bislang unbekannter Ursache geriet die Fahrerin jedoch ins Schleudern und kollidierte zunächst mit der linken Fahrspurbegrenzung aus Beton.

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Durch die Wucht des Aufpralls wurde ihr Wagen vor den Schwertransporter geschleudert, worauf dessen 54-jähriger Fahrer zur Verhinderung einer Kollision auswich und von der Fahrbahn abkam. Der Schwerlaster prallte gegen die Böschung. In der Folge verrutschte die tonnenschwere Ladung und drückte von hinten gegen die Fahrerkabine.

Dabei wurde die Fahrerkabine vom Motorwagen geschoben und  regelrecht über die Böschung katapultiert. Die
Fahrerkabine – samt Fahrer – kam zirka 20 Meter hinter der Böschung in einem Acker zum Stillstand. Der 54-Jährige, der den Sicherheitsgurt angelegt hatte, wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Der Wagen der Unfallverursacherin prallte ebenfalls gegen die Böschung und kam erst hinter der Böschung zum Stehen. Die Fahrerin wurde schwer verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, wo sie stationär aufgenommen wurde.

Während der Unfallaufnahme und bis zur Bergung des Autos durch ein Abschleppunternehmen wurde der Verkehr auf der linken Fahrspur an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es kam zu geringen Verkehrsbehinderungen.

Die Bergung des Schwertransporters und der Spannbetonteile wird sich vermutlich noch bis in die frühen Abendstunden ziehen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass dabei auch die linke Fahrspur kurzzeitig
gesperrt werden muss, so die Polizei.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt
Polizeibericht

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Polizeibericht

Dunningen: Anhänger macht sich selbständig – 12.000 Euro Schaden

Polizeibericht

Kapellenfassade mit Farbstift beschmiert

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren
Polizeibericht

Über Verkehrsteiler gerauscht

Polizeibericht

Schramberg: Verkehrskontrolle – Fünf Verstöße in einer Stunde

Wer kennt die Herren?
Artikel

Wer kennt die Herren?

Beffendorf-Waldmössingen: Bagger verliert Öl
Polizeibericht

Eschbronn: Feuerwehr wegen Ölspur im Einsatz

Mehr
Nächster Beitrag

Hausen und Rottweil im Gleichklang

Erfolgreiche Abzeichenprüfung beim Pferdesportteam

Erfolgreiche Abzeichenprüfung beim Pferdesportteam

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Schramberger Testzentrum ist startklar

Schramberger Testzentrum ist startklar

Der Frühling ist da!

Der Frühling ist da!

Schon gelesen?

Fasnet 2021

Schmotziga im Fenschd’r: Guck nei, bleib’ g’sund

Rottweil. Für alle die, die zurzeit nicht auf die Straße kommen oder gar nicht im Städtle sind, haben sich die...

Mehr
„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Beffendorf-Waldmössingen: Bagger verliert Öl

Eschbronn: Feuerwehr wegen Ölspur im Einsatz

Zu abgelegen und verkehrstechnisch ungünstig

Zu abgelegen und verkehrstechnisch ungünstig

Die etwas andere Fasnacht an der KWS

Die etwas andere Fasnacht an der KWS

Neueste Kommentare

  • Storch Nummer zwei ist angekommen

    Storch Nummer zwei ist angekommen

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.