• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Schwester Gabriele Maria nimmt Abschied auf Raten

von NRWZ-Redaktion
26. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 4 Minuten
0 0
A A
0
Schwester Gabriele Maria verlässt Rottweil. Foto: Berthold Hildebrand

Schwester Gabriele Maria verlässt Rottweil. Foto: Berthold Hildebrand

14
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL (hil) – Schwester Gabriele Maria Sorg wurde als eine der letzten Barmherzigen Schwestern in Rottweil bereits vor sieben Jahren verabschiedet. Jetzt verlässt sie auch Rottenmünster und kehrt ins Mutterhaus der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Hl. Vinzenz von Paul nach Untermarchtal zurück, um dort Aufgaben in der Ordensleitung zu übernehmen.

Im Jahre 1854 kamen die ersten Schwestern nach Rottweil, um im Spital für das Wohl von Kranken, Alten und Wöchnerinnen zu sorgen. Viele Rottweiler erzählen voller Stolz, dass sie im „Spittel“ zur Welt gekommen sind. Im „Asyl“ in der Schramberger Straße wurden so manche Wehwehchen bei Jung und Alt zugepflastert und mittellose Menschen bekamen eine Mahlzeit oder auch Kleider.

Die Schwestern machten auch zahllose Hausbesuche als ambulante Krankenpflegerinnen. Der Orden der Vinzentinerinnen war schon damals so modern und am Puls der Zeit, dass die Schwestern in der ehemaligen Kriegsdammschule bereits 1858 mit einer ersten Kindergartengruppe starteten, obwohl Friedrich Wilhelm August Fröbel den ersten Kindergarten Deutschlands gerade erst 18 Jahre vorher eingerichtet hatte. Zeitweise waren bis zu 21 Schwestern in Rottweil.

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021

Sie arbeiteten im Konvikt, in der privaten Geburtsklinik von Dr. Martin und von 1917 bis 1954 im Kreiskrankenhaus. Schwester Jutta war die letzte Ordensschwester, die bis 2008 im Kindergarten Himmelreich tätig war. Zusammen mit Schwester Gabriele Maria wohnte sie im Kaplaneihaus. Altershalber beendete Schwester Jutta ihre Arbeit im Kindergarten und ging nach Schwäbisch Gmünd, wo sie in der ordenseigenen Einrichtung St. Josef noch ihren „Unruhestand“ verbringt.

Schwester Gabriele Maria zog um ins Rottenmünster, wohin sie schon vorher täglich mit dem Fahrrad fuhr, um als Ergotherapeutin ihren Dienst zu tun gemäß dem vinzentinischen Auftrag „Liebe sei Tat.“ Im Pressebericht stand damals „ein Stück Sozialgeschichte der Stadt geht zu Ende.“ Die beiden Schwestern wurden seinerzeit feierlich im Heilig-Kreuz-Münster verabschiedet.

Aufgeschlossen und freundlich ist Schwester Gabriele Maria weiterhin vielen Menschen in der Stadt begegnet. All die Jahre war sie neben ihrer Arbeit im Rottenmünster auch noch ehrenamtlich in Rottweil tätig. Sie sang viele Jahre im Münsterchor. Sie wurde auch in den Kirchengemeinderat von Heilig Kreuz gewählt. Bis heute war sie für die Gesamtkirchengemeinde Kontaktperson im Vorstand der Wärmestube.

Am Heiligen Abend gestaltete Schwester Gabriele Maria alljährlich zusammen mit engagierten Gemeindemitgliedern und der AWO im Gemeindehaus Adolph-Kolping einen besinnlichen Abend für Menschen die allein sind. An festlich gedeckten Tischen gab es ein Weihnachtsessen. Musik und besinnliche Texte brachten etwas Weihnachtsstimmung in den grauen Alltag der Eingeladenen.

Schwester Gabriele Maria sah man auch auf dem Weihnachtsmarkt des Rottenmünsters, wo sie am Stand der Ergotherapie von Socken bis zu Kindermöbeln alles verkaufte. Sie ist eine Frau, die mitten im Leben steht.

Die Vinzentinerinnen wählen alle sechs Jahre eine neue Ordensleitung. Am 14. März wurde Schwester Gabriele Maria vom Generalkapitel zu einer der vier Generalrätinnen gewählt, welche die Generaloberin in der Leitung des Ordens unterstützen. Deshalb kehrt sie jetzt in das Mutterhaus zurück. Sie wird dort einem kleinen Konvent von Schwestern vorstehen.

Die Ordensleitung ist für alle Belange der Gemeinschaft zuständig. Dazu gehören über 5500 Mitarbeiter in den verschiedensten Einrichtungen des Ordens. Dazu gehören große Krankenhäuser wie etwa Rottenmünster oder das Marienhospital in Stuttgart, mehrere Alten- und Pflegeheime, das Bildungshaus Untermarchtal und zwei große landwirtschaftliche Betriebe in Untermarchtal und in Rottenmünster.

In Tansania versuchen die Schwestern seit 1960 mit über 20 Missionsstationen, zu denen Schulen, Werkstätten, Einrichtungen für Behinderte und Landwirtschaft gehören, die vielfältige Not im Land zu lindern. Es ist also ein weit gefächertes Aufgabenfeld, das auf Schwester Gabriele Maria wartet.

Weitere Informationen zum Orden der Vinzentinerinnen von Untermarchtal siehe unter www.untermarchtal.de

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Viele Aussteller hatten ihre Oldtimer auf Hochglanz poliert, wie hier der Fahrer eines Lanz-Bulldog aus Waldmössingen. Fotos: wede

Tuck-Tuck auf fast 1000 Metern Höhe

Unfallflucht auf dem Parkplatz am Kriegsdamm - Polizei sucht Zeugen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021
Symbolfoto: him

Schenkenzell: Lkw-Anhänger prallt gegen Schneepflug

25. Januar 2021
Die Gemeinde Lauterbach ist stolz auf ihre Spitzen-Athletin. Foto: Gemeinde

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

25. Januar 2021

„Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Gute Aussichten für das Reisebüro Bühler. Unter neuem Namen und mit neuer Geschäftsführung geht es weiter. Symbol-Bild von David Mark auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Bühler Reisebüros übernommen

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
0

Die Reise Center GmbH, eine Tochter der Reisebürokette AER Travel Holding, und die Berliner Geschäftsreiselösung Comtravo haben zum Jahresende 2020...

Mehr
Symbolfoto: him

Alte Steige war nach Schneebruch gesperrt : Ab sofort wieder frei +++aktualisiert

12. Januar 2021
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

20. Januar 2021
Vor der Urteilsverkündung am 12. November 2020. Archiv-Foto: him

Revision im Steigeprozess: Anwalt Mussgnug ist pessimistisch

18. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Feuerwehr Dornhan im Einsatz. Alle Fotos: gg
    Landkreis Rottweil

    Brand in Dornhan: mehrere hunderttausend Euro Schaden – Polizei sieht Ölofen als Ursache

    von Peter Arnegger (gg)
    17. Januar 2021
    Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP
    Landtagswahl 2021

    FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

    von Pressemitteilung (pm)
    18. Januar 2021
    So soll die sanierte Grundschule künftig aussehen. Grafiken: Stadt Schramberg/Architekt Bihlmaier
    Schramberg

    Sanierung der Grundschule Waldmössingen im Rat

    von Martin Himmelheber (him)
    21. Januar 2021
    BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm
    Freizeit und Termine

    „Frauen stellen sich zur Wahl“

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him
    NRWZ.de+

    Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

    von Martin Himmelheber (him)
    19. Januar 2021
    Artikel

    Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Foto: pm
    Freizeit und Termine

    Alt-Aluminium- und Korksammlung in Schramberg-Tal am 2. Januar

    von Pressemitteilung (pm)
    31. Dezember 2020
    Die Chefin der Agentur für Arbeit Sylvia Scholz: „Die Lage bleibt angespannt." Foto: pm
    Wirtschaft

    Arbeitsmarkt trotz Pandemie 2020 „vergleichsweise robust“

    von Pressemitteilung (pm)
    6. Januar 2021
    Rottweil

    Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

    von Gabi Hertkorn (gh)
    7. Januar 2021
    Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK
    Artikel

    31.150 Euro für neun Projekte

    von NRWZ-Redaktion
    29. Dezember 2020
    Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
    Landkreis Rottweil

    Corona: Im Amtsgericht Oberndorf weiter kein Publikumsverkehr

    von Martin Himmelheber (him)
    12. Januar 2021
    SPD Ortsvereinsvorsitzender Günter Weist (links)und Landtagskandidat Torsten Stumpf bei der Übergabe der Umfrageauswertung. Foto: pm
    Landkreis Rottweil

    SPD Deißlingen hat Umfrage ausgewertet

    von NRWZ-Redaktion
    11. Januar 2021
    Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.
    Schramberg

    Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg
    Landkreis Rottweil

    Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

    von Pressemitteilung (pm)
    16. Januar 2021
    Christian Blessing, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Schramberg und Peter Kälble, Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg. (von links) Foto: pm
    Schramberg

    Elektroautos für Carsharing startklar

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him
    Schramberg

    Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

    von Martin Himmelheber (him)
    20. Januar 2021
    Polizeibericht

    Eschbronn-Locherhof: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

    von Martin Himmelheber (him)
    26. Dezember 2020
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Hardt: Schneeräumfahrzeug beschädigt Pkw beim Rangieren

    von Polizeibericht (pz)
    21. Januar 2021
    Das Team der Seniorenresidenz Laurentius Deißlingen, rechts Geschäftsführer Benjamin Klink, mit den liebevoll verpackten Geschenken der Mitglieder und Kunden der Volksbank Deisslingen kurz vor der Bescherung.    Foto: Seniorenresidenz Laurentius
    Landkreis Rottweil

    Senioren liebevoll beschenkt

    von Pressemitteilung (pm)
    28. Dezember 2020
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?