• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 9, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Senioren-Union hat Regierungswechsel im Blick

von NRWZ-Redaktion
11. Mai 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Senioren-Union hat Regierungswechsel im Blick
3
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL (pm) – Das Ziel ist klar, die Geschlossenheit gemeinsam dafür einzutreten und zu kämpfen auch: Die Senioren-Union im Kreis Rottweil will laut Pressemitteilung dabei mithelfen, dass nach der Landtagswahl im kommenden Frühjahr die CDU wieder in die Regierungsverantwortung kommt.

Nicht nur darin zeigten sich der Vorsitzende der CDU-Senioren, Helmut Spreter und der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises, Stefan Teufel bei der Mitgliederversammlung der SU im voll besetzten Gasthaus „Kreuz“ in Schramberg-Oberreute einig, auch bei der inhaltlichen Positionierung und der gemeinsam getroffenen Feststellung, dass „weitere fünf Jahre grün-rote Landesregierung dem Land so nachhaltig schaden würden, dass es danach kaum mehr wieder zu erkennen wäre.“

Vor der Diskussion und dem Gedankenaustausch mit Stefan Teufel jedoch konnte Helmut Spreter in seinem Bericht über die Aktivitäten der Senioren-Union erneut auf eine Vielzahl durchgeführter Aktionen und Veranstaltungen berichten. Ganz nach dem Motto, wie er zusammen mit seinem Team die Arbeit und das Aufgabenspektrum seiner Vereinigung sieht: „Wir vertreten nicht nur die Interessen der älteren Mitbürger, sondern wir nehmen Stellung und bearbeiten alle Bereiche des politischen Geschehens, denn es geht uns alles an.“ Und bei zu vielen Themenbereichen sehen Senioren-Union und Stefan Teufel Defizite bei der derzeitigen Landesregierung, als dass sie nicht ihre Stimme erheben müssten.

Weitere News auf NRWZ.de

Die ÖDP unterstützt mit der Altpapiersammlung in Sulgen, Schönbronn und Heiligenbronn wie immer die „Haiti Hilfe Schramberg“

ÖDP Kreisverband Rottweil spendet 700 Euro

Schiltach: Motorradlärm nervt

Schiltach: Motorradlärm nervt

Dies tun die CDU-Senioren mit einer in der Mitgliederversammlung leicht veränderten Führungsmannschaft. Für den aus dem Amt geschiedenen Pressereferenten Herbert Stahl, der zwischenzeitlich für Franz Herth auch die Funktion des Schriftführers übernommen hatte, wählte die Versammlung Karl-Heinz Glowalla als neuen Pressereferenten und Wolfgang Schuler zum Schriftführer.

Wobei zur Freude und Genugtuung aller Anwesenden mit den herzlichen Dankesworten von Helmut Spreter und einem Geschenk die gewesenen Differenzen mit dem bisherigen Inhaber dieser beiden Ämter endgültig und für alle sichtbar ausgeräumt wurden: Ausdrücklich dankte der Vorsitzende Herbert Stahl für seine „Arbeit und seinen großen Einsatz und das zumeist gute Miteinander   in den vergangenen Jahren.“

Für das Amt des Beisitzers der Senioren-Union im Bezirksvorstand wird der ehemalige CDU-Kreisgeschäftsführer Wilfried Hennemuth seinen Hut in den Ring werfen. Sein Vorgänger Herbert Sauter konnte auf Grund der häufigen Terminüberschreitungen (Ortsvorsteher, Gemeinderat) das Amt nicht so ausführen, wie dies eigentlich notwendig wäre. Schließlich wurde Landesvorstandsmitglied Hugo Bronner in einer Nachwahl zum Delegierten für die Bundesversammlung gewählt. Ganz im Sinne von Helmut Spreter: „Wir wollen nicht nur auf Kreisebene, sondern auch darüber hinaus mitwirken und unsere Stimme erheben.“

So wie es ihm im Bezirksvorstand wichtig ist, dass der Kreis Rottweil dort stark vertreten ist, denn, „bei der Rheintalbahn geht es um das dritte und vierte Gleis. Wir aber kämpfen bei der Ertüchtigung der Gäubahn um das zweite Gleis, darum, dass wir als ländlicher Raum nicht abgehängt werden.“

„Auch in der nächsten Legislaturperiode wird Maßstab meines Tuns sein, dass wir im ländlichen Raum vergleichbare wertgleiche Lebensverhältnisse haben“, gab Stefan Teufel als Losung für seine dann dritte Legislaturperiode im Landtag von Baden-Württemberg aus. Als eines von zahlreichen Beispielen nannte er den dann doch noch erfolgten Einsatz zur Erhaltung der Musikhochschule Trossingen: „Zum Entsetzen vieler wollte Grün-Rot sie zumachen und damit die Grundlage für zahlreiche musikalische Träger in unserer Region und weit darüber hinaus wegnehmen.“

Auch wenn ihm im Kreistag vor kurzem der Kreisrat einer anderen Fraktion über den Tisch zum Ausbau des schnellen Internets zugeraunt habe, dies sei doch nur die Spielerei der jungen Generation, so zeige dies, dass noch längst nicht jeder erkennt habe, dass es darauf ankommt, „dass wir Schritt halten müssen in jeglicher Beziehung und eben auch beim flächendeckenden Breitbandausbau.“

So setzen Senioren-Union und Stefan Teufel auf den Erfolg bei der Landtagswahl mit Spitzenkandidat Guido Wolf, „der aus unserer Region kommt und der mit der Leidenschaft und mit seiner reichhaltigen Erfahrung, die wir bei ihm kennen und schätzen, als Ministerpräsident unsere Interessen vertreten wird – und er wird gleichzeitig dafür sorgen, dass die Stimme Baden-Württembergs endlich auch in Berlin wieder gehört werden wird.“

Zuvor aber gelte es zu kämpfen, ermunterte Stefan Teufel die CDU-Senioren auch angesichts der Tatsache, dass nach der derzeitigen Stimmungslage mit einem ganz knappen Wahlausgang zu rechnen sei.

Umso mehr zeigte sich die Senioren-Union „kampfeslustig“ und hat darüber hinaus mit dem Besuch des EDEKA-Zentrallagers, der viertägigen Ausfahrt nach Oberbayern sowie weiteren jetzt schon geplanten Terminen und Themen – darunter auch der Erinnerungs- und Gedenkkultur – eine ganze Palette von Veranstaltungen vor sich. „Die Arbeit geht uns nicht aus“, bekannte Helmut Spreter zum Ende der dreistündigen Mitgliederversammlung kampfeslustig.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt
Landkreis Rottweil

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
Landkreis Rottweil

Zimmern: Kostenlose Schnell-Tests mit Termin

5000 Euro Preisgeld für die Erstellung einer digitalen Buchungsplattform
Landkreis Rottweil

5000 Euro Preisgeld für die Erstellung einer digitalen Buchungsplattform

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Lauterbacher Testzentrum geht in Betrieb
Landkreis Rottweil

Lauterbacher Testzentrum geht in Betrieb

Landkreis Rottweil

Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich
Landkreis Rottweil

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder
Landkreis Rottweil

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Mehr
Nächster Beitrag

Betrüger sammeln für einen angeblich guten Zweck

“Kleiner Kunstmarkt” beim Frühlingskonzert des Albertus-Magnus-Gymnasiums

“Kleiner Kunstmarkt" beim Frühlingskonzert des Albertus-Magnus-Gymnasiums

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Die ÖDP unterstützt mit der Altpapiersammlung in Sulgen, Schönbronn und Heiligenbronn wie immer die „Haiti Hilfe Schramberg“

ÖDP Kreisverband Rottweil spendet 700 Euro

Schiltach: Motorradlärm nervt

Schiltach: Motorradlärm nervt

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Schiltach beeindruckt

Schiltach beeindruckt

Schon gelesen?

IHKs im Regierungsbezirk Freiburg fordern: Öffnungsstrategie jetzt!
Wirtschaft

IHKs im Regierungsbezirk Freiburg fordern: Öffnungsstrategie jetzt!

Die drei Industrie- und Handelskammern des Regierungsbezirks Freiburg – die IHKs Südlicher Oberrhein, Schwarzwald-Baar-Heuberg und Hochrhein-Bodensee – fordern in einem...

Mehr
Heinrich del Core, Werner Mezger und Joo Aiple moderieren Narren-TV

Heinrich del Core, Werner Mezger und Joo Aiple moderieren Narren-TV

Fasnet dahoim im Treppenhaus

“Hilflosigkeit der Regierung”: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

“Hilflosigkeit der Regierung”: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Die ÖDP unterstützt mit der Altpapiersammlung in Sulgen, Schönbronn und Heiligenbronn wie immer die „Haiti Hilfe Schramberg“

ÖDP Kreisverband Rottweil spendet 700 Euro

Neueste Kommentare

  • “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Mehr

Auf der Titelseite

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf
Polizeibericht

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

NRWZ.de+

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck
NRWZ.de+

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt
Landkreis Rottweil

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.