Weihnachten kann am Abend des 26. Dezember langsam ausklingen – am besten mit mit einer Funk-, Soul- und Rhythm‘n‘Blues-Party, dachten sie sich in Schramberg. Denn zum fast schon traditionellen Weihnachtsabschluss spielt dort, im Kulturbesen an der Geißhalde, am zweiten Weihnachtsfeiertag wieder die regional erfolgreiche Band „The Soulmachine“.

Die zehnköpfige Band will eine spaßige und vor allem tanzbare Party bieten, die das Publikum mitreißt. Sie habe sich das Beste von Jan Delay, Joe Cocker, The Commitments, John Newman und Stevie Wonder besorgt und mit Songs von Michael Jackson, Abba und Sade gemischt, heißt es in der Ankündigung.
The Soulmachine besteht ausnahmslos aus erfahrenen Musikern, darunter Gil „Lemonshaker“ Kunkel, der 20 Jahre mit Dr. Quincy getourt ist. Basser Jürgen Hall, der bei „Soultonic“, „Voices of joy“, „So What“ in Villingen Schwenningen spielte, teils zusammen mit Percussionist Önder Tekik und Tastenmann Tom Braig. Posaunist Matthias Werner, der von „Fresh Lemons“ (Erfurt) und „The Second Line Band“ (München) kommt. Gitarrist Werner Müller, der die „Max Müller Band” gründete. Trompeter Joe Rink und Saxophonist Markus Keller, die den Bläsersatz vollenden und viele, viele Soli Erfahrung haben. Sänger Peter Arnegger, der vom Blues kommt, den Rock röhrte und nun den Soul und den Funk tanzt. Und dem Band-Küken Bianca Müller, die in ihren jungen Jahren bereits in diversen Formationen geglänzt hat.
Mit vier Gesangsstimmen, einem ausgefeilten Bläsersatz und groovigen Percussions versprechen die zehn „Machines“ eine runde und abwechslungsreiche Unterhaltung.
Info: www.schramberger-kulturbesen.de Beginn 20.30 Uhr. Kartenreservierung unter Tel. 0171/7024112.