• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, 12. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Spannender geht’s nicht

Ringen

von Pressemitteilung (pm)
11. Oktober 2021
in Artikel
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Mit einem wertvollen Punktsieg verkürzte Mathias Schondelmaier den Rückstand des KSV Tennenbronn auf schaffbare Höhe. Foto: am

Mit einem wertvollen Punktsieg verkürzte Mathias Schondelmaier den Rückstand des KSV Tennenbronn auf schaffbare Höhe. Foto: am

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Es war ein Ringkampfabend in der Tennenbronner Sporthalle, wie man ihn nicht spannender hätte inszenieren können: Im Vorkampf scheiterte die zweite Mannschaft des KSV gegen Allensbach hauchdünn mit 16:17 Punkten, die Erste dagegen behielt genauso knapp mit 16:15 die Oberhand gegen den KSV Schriesheim.

Ringer-Regionalliga Baden-Württemberg: KSV Tennenbronn I – KSV Schriesheim I 16:15.

Schriesheim hatte das Papiergewicht nicht besetzt, die vier kampflosen Punkte für Tennenbronn glich aber Schwergewichtler Attila Tamas mit einem Überlegenheitssieg gegen Cristian Chira postwendend wieder aus. Danach musste Jakob Moosmann herhalten gegen Olympiateilnehmer Virgil Munteanu, und wenig überraschend gewann das rumänische Kraftpaket ebenfalls vorzeitig.

Für eine Überraschung sorgte dagegen Miroslav Geshev. Der als „Spätzünder“ bekannte Tennenbronner setzte schon nach einer Minute einen erfolgreichen Beinangriff und legte Milad Machsudi aufs Kreuz.

Ab jetzt begann das zähe Ringen um jeden einzelnen Punkt. Der Schriesheimer Alexandru Asan hatte gegen Leon Schetterer den besseren Start und legte mit zwei plus vier Punkten vor. Schetterer kämpfe sich jedoch hartnäckig heran und erzielte kurz vor Kampfende den Ausgleich. Nun wurde die anfänglich abgegebene Vier als höchste Einzelwertung entscheidend, und der Mannschaftspunkt fiel somit an Schriesheim. Zur Pause lag Schriesheim mit 9: 8 Punkten knapp vorne.

Die zweite Hälfte begann für den Tennenbronner Lukas Brenn ebenfalls mit einem anfänglichen Rückstand von fünf Punkten. Seine Fans spürten, dass er gegen Ionut-Alexandru Caras trotzdem noch etwas reißen könnte. Sie feuerten ihn lautstark an, und obwohl sein Gegner schwerer war und körperlich überlegen schien, punktete nun nur noch Lukas Brenn. Mit seinem Sieg blieb das Rennen offen, obwohl anschließend Bogdan Zaharia von Wladimir Berenhardt erwartungsgemäß vorzeitig ausgepunktet wurde.

Timo-Marcel Nagel errang gegen Rahmatullah Moradi zwar die erste Zwei, musste sich gegen den starken Gegner dann aber auf Schadensbegrenzung konzentrieren und verlor mit 2:7. Nun musste Mathias Schondelmaier aus dem Duell gegen Luciano Testas mindestens als Punktsieger hervorgehen. Der junge Tennenbronner erfüllte die Hoffnungen mit größter Konzentration und Nervenstärke.

Die noch fehlenden vier Punkte zum Tennenbronner Heimsieg wollte der gegnerische Schlussringer Furkan Yildirim unbedingt verhindern. Er entzog sich dem Kampf gegen Fabian Reiner so offensichtlich, dass ihm der Kampfrichter mehrfach Strafpunkte aufbrummte und Reiner doch schon nach zweieinhalb Minuten seinen Überlegenheitssieg feiern konnte.

Die Übersicht, Tennenbronn zuerst genannt:

57 F     Sven Herrmann – kein Ringer 4 : 0

61 G     Jakob Moosmann – Virgil Munteanu 0 : 4 (PS 0 : 16)

66 F     Leon Schetterer – Alexandru Asan 0 : 1 (PS 8 : 8)

71 G     Bogdan Zaharia – Wladimir Berenhardt 0 : 4 (PS 0 : 16)

75 F     Mathias Schondelmaier  – Daniel Eberhardt 1 : 0 (PS 2 : 0)

75 G     Fabian Reiner – Furkan Yildirim 4 : 0 (PS 15 : 0)

80 F     Timo-Marcel Nagel – Rahmatullah Moradi 0 : 2 (PS 2 : 7)

86 G     Lukas Brenn – Ionut-Alexandru Caras 2 : 0 (PS 8 : 5)

98 F     Miroslav Geshev – Milad Machsudi 4 : 0 (SS)

130 G   Cristian Chira – Attila Tamas 0 : 4 (PS 1 : 16)

Verbandsliga Südbaden: KSV Tennenbronn II – KSV Allensbach I 16:17

Tennenbronns Zweite verfehlte trotz leidenschaftlichen Kampfes das Tagesziel, mit einem Punktgewinn gegen Allensbach vom vorletzten Tabellenplatz wegzukommen. Die Hypothek von zwölf verlorenen Mannschaftspunkten aus dem Papier- und den beiden Schwergewichten wog zu schwer, obwohl am Ende nur noch ganz wenig fehlte.

Tennenbronn hatte die Mannschaft umgestellt: Julian Götz und Jens Moosmann waren neu ins Team gekommen und konnten beide ihre Qualität mit überlegenen Siegen beweisen. Timo Moosmann rückte in die Klasse bis 75 Kilo hoch, gewann dort einen verrückten Kampf gegen den ebenfalls brillanten Techniker Anatoliy Adzhamyan überlegen. Wie turbulent es zuging, ist alleine an der Gesamtzahl von 38 technischen Punkten ersichtlich.

Eine Klasse nach unten ging Eduard Jung, und er wurde mit 21:6 überlegener Sieger. Neben den Erfolgsringern standen Jens Staiger, Hadis Vehapi und Frederik Mrokon mit knappen Punktniederlagen. Allen drei blieb trotz größter Bemühungen das Glück versagt, mit einer zusätzlichen gelungenen Aktion die wenigen fehlenden Punkte einzufahren.

Die Übersicht, Tennenbronn II zuerst genannt:

57 F     David Langenbacher – Leon Brender 0 : 4 (PS 0 : 15)

61 G     Julian Götz – Matthias Köhne 4 : 0 (PS 15 : 0)

66 F     Jens Moosmann – Simon Czombera 4 : 0 (PS 16 : 0)

71 G     Jens Staiger – Armin Kratzer 0 : 2 (PS 6 : 9)

75 F     Timo Moosmann  – Anatoliy Adzhamyan 4 : 0 (PS 27 : 11)

75 G     Hadis Vehapi – Nicolai Rothmund 0 : 1 (PS 9 : 11)

80 F     Eduard Jung – Tim Buck 4 : 0 (PS 21 : 6)

86 G     Frederik Mrokon – Vojtech Benedek 0 : 2 (PS 1 : 4)

98 F     Kein Ringer – Abdullah Adigüzel 0 : 4

130 G   Raphael Günter – Benjamin Lohrer 0 : 4 (SS)

Bezirksjugendliga: KSV Tennenbronn I – KG Baienfurt I 12:26, KSV Tennenbronn I – KSV Winzeln I 32:8

Erstmals in der Runde 2021 ging die Schülermannschaft des KSV Tennenbronn auf die Matte. Gleich stand auch die schwerste Aufgabe gegen den Nachwuchs aus Baienfurt auf dem Programm. Gegen den Meisterschaftsfavoriten waren nur drei Einzelsiege durch Raul Zaharia, Ferdinand Sahin und Hadis Vehapi drin.

Umgekehrt lagen die Chancen gegen Winzeln – hier holten Raul Zaharia, Dan Branisteanu, Ferdinand Sahin, Linus Fichter, Jamie Fichter, Adam Svec, Enes Vehapi und Luis Hils je vier Punkte für Tennenbronn, Für Winzeln gewannen Paul Reichert und Lars Reiter.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Sonderthemen

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Landesgartenschau-Streifzüge mit Dr. Christian Ruf
OB-Wahl Rottweil 2022

Landesgartenschau-Streifzüge mit Dr. Christian Ruf

von Pressemitteilung (pm)
12. August 2022
0

(Anzeige). Zum direkten Gespräch lädt der Rottweiler OB-Kandidat Dr. Christian Ruf alle Bürgerinnen und Bürger in den kommenden Wochen ein....

Mehr
Tennenbronn – Schramberg: Ab Montag drei Tage dicht

Tennenbronn – Schramberg: Ab Montag drei Tage dicht

12. August 2022
Jugendkunstschule: Wichtiger Bildungsbeitrag

Jugendkunstschule: Wichtiger Bildungsbeitrag

12. August 2022
Frühstück auf französisch

Frühstück auf französisch

12. August 2022
Kindergarten Hegneberg besucht Betriebshof

Kindergarten Hegneberg besucht Betriebshof

12. August 2022
Transformationsprozess wird durch die aktuellen Entwicklungen behindert
Wirtschaft

Transformationsprozess wird durch die aktuellen Entwicklungen behindert

von Pressemitteilung (pm)
12. August 2022
0

ROTTWEIL - Vor kurzem besuchte der Rottweiler Landtagsabgeordneter Daniel Karrais das Unternehmen WSS aktiv beraten. Auf Initiative von Stefan Walliser,...

Mehr

CDU Seniorenunion fährt zur Insel Reichenau

12. August 2022

Stadt plant mit Parkplatz am neuen Spital

12. August 2022
Flucht vor der Polizei: Alkoholisierter Unimogfahrer baut Unfall

Flucht vor der Polizei: Alkoholisierter Unimogfahrer baut Unfall

12. August 2022
Schnell hinauf auf den Rottweiler Testturm: Towerrun am 18. September

Schnell hinauf auf den Rottweiler Testturm: Towerrun am 18. September

12. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen