ROTTWEIL – Wenn Familienmitglieder oder nahe Angehörige sterben, bricht für die ganze Familie die Welt zusammen. Doch wie sagt man es den Kindern? Wie begleitet man sie in ihrer Trauer? Wie gestaltet man das Abschiednehmen? In der Trauerberatungsstelle „Unter dem Regenbogen“ begleitet Ulrike Wolf seit 2016 Familien in den Landkreisen Rottweil und Tuttlingen rund um die Themen Trauer, Sterben und Tod.
„Kinder brauchen bis zu einem Jahr, bis sie realisieren, dass die geliebte Person nicht mehr zurückkommt“, weiß sie. Wolf unterstützt Familien über Wochen, Monate oder sogar Jahre. Sie leistet auch viel Aufklärungsarbeit, damit die Themen – vor allem im Umgang mit den Kindern – enttabuisiert werden.
Die Helios Klinik Rottweil hat 1000 Euro an die Beratungsstelle „Unter dem Regenbogen“ gespendet. Das Geld für den guten Zweck haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik im Rahmen einer internen Schritte-Challenge „erlaufen“.
„Wir unterstützen gern die wertvolle Arbeit der Trauerbegleitung. Dazu gehören sowohl die Einzelberatung als auch der Austausch der Betroffenen in den Trauergruppen und die Vernetzungsarbeit mit weiteren Akteuren im Landkreis und darüber hinaus“, betont Klinikgeschäftsführer Robert Brandner. Das Geld wird für die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen oder auch für das Familienwochenende verwendet, das einmal im Jahr für betroffene Familien angeboten wird.