Mittwoch, 6. Dezember 2023
2.2 C
Rottweil

Stabwechsel in der Geschäftsstelle des Gemeinderats

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nach 13 Jahren als Leiterin der Geschäftsstelle des Gemeinderats geht Brigitte Maute in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin ist Jennifer Kohn, die ihr neues Amt bereits angetreten hat.

Rottweil. „Brigitte Maute hat ihre Aufgaben stets mit Begeisterung und großem Einsatz ausgefüllt“, so Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf. Er rief in Erinnerung, dass Mautes Engagement oft über das normale Maß hinaus ging. So leitet sie unter anderem zwischen August 2012 und Oktober 2014 kommissarisch die Volkshochschule der Stadt Rottweil.

Für die im Ehrenamt tätigen Gemeinderatsmitglieder sei sie stets eine kompetente und verständnisvolle Ansprechpartnerin gewesen. In Mautes Amtszeit fällt die Umstellung des Sitzungsdienstes auf ein digitale Ratsinformationssystem. Seitdem können die Mitglieder des Gemeinderats, aber auch alle Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinderatsvorlagen im Internet abrufen. „Den digitalen Wandel hat Brigitte Maute erfolgreich mit gestaltet und den Weg zur papierlosen Gremienarbeit geebnet“, betonte der OB.

Im Gemeinderat wurde Maute im Rahmen der Baustellentour bereits Mitte September offiziell verabschiedet. Ihre Nachfolgerin Jennifer Kohn hat bereits zum ersten Juli ihr neues Amt angetreten, sodass eine reibungslose Übergabe der Geschäfte gewährleistet werden konnte.

„Die Geschäftsstelle ist eine wichtige Schnittstelle zwischen Verwaltung und Gemeinderat. Mit Jennifer Kohn konnten wir eine kompetente und verwaltungserfahrene Kollegin für die Nachfolge von Brigitte Maute gewinnen. Aus ihrer Zeit in der Stadtkämmerei ist sie bereits bestens mit unserem Haus vertraut und es freut mich, dass wir Jennifer Kohn nach einem beruflichen Wechsel nun wieder zurück in unserem Rathausteam begrüßen können“, betont Dr. Ruf.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.