In keinem Bundesland ist die Waldbrandgefahr derzeit so groß wie in Baden-Württemberg. Der Deutsche Wetterdienst hat für den Kreis Rottweil die höchste Gefahrenstufe, Waldbrandwarnstufe 5 von insgesamt fünf Stufen, festgesetzt.
SCHRAMBERG (pm) — Die Stadtverwaltung Schramberg ruft deshalb zu erhöhter Vorsicht auf und sperrt drei öffentliche Grillstellen, die sich direkt an Waldrändern befinden bis Sonntag. Dies sind die Grillstellen am Schlosshof (oberhalb Maierhof), die Grillstelle am Schwabenhof und die obere Stelle am Berneckstrand.
Die Bürgerinnen und Bürger werden um besondere Achtsamkeit bei der Nutzung generell aller Grillstellen gebeten. Funkenflug sollte vermieden und die Feuerstelle beim Verlassen zuverlässig abgelöscht werden. Waldbesucher sollten in den nächsten Tagen besonders vorsichtig sein und vor allem das generelle Rauchverbot, das von März bis Oktober in den Wäldern besteht, einhalten.
Auch weggeworfene Flaschen oder sonstige Gläser können durch ihren Lupeneffekt das knochentrockene Laub im Wald entzünden, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt am Tag nach dem Brand im oberen Göttelbach.