Samstag, 9. Dezember 2023
4.9 C
Rottweil

Stadtgraben soll ins Sanierungsgebiet aufgenommen werden

UBV-Ausschuss

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Sanierungsgebiet „Stadtmitte“ soll erweitert und verlängert werden. Der UBV-Ausschuss stimmte am Mittwoch den entsprechenden Anträgen der Verwaltung zu.

(Rottweil) – Bislang wurden vor allem private Baumaßnahmen in dem Gebiet gefördert. Diesmal stehen städtische Bauvorhaben im Mittelpunkt, daher auch die Ausweitung auf den oberen Stadtgraben, den Spielplatz und die Konzertmuschel. Schon länger aufgenommen ist beispielsweise die Großsche Wiese im Hinblick auf den Bau des Parkhauses „Zentrum“.

Als Ziele der nun behandelten Erweiterung werden genannt: Aufwertung der Spielplatzfläche, Sanierung des im kommunalen Besitz befindlichen und denkmalgeschützten „Musikpavillons“, Aufwertung des oberen Stadtgrabens als Aufenthalts- und Erholungsfläche sowie Aufwertung des Stadtgrabens als Verbindung zwischen der Stadtmitte und dem Neckartal.

Dass das Programm bisher schon erfolgreich ist, stellte Nicole Ullrich von der STEG Stadtentwicklung GmbH dem Ausschuss dar. Beispielsweise wurden im vorigen Jahr 31 private Modernisierungen im Bereich des Sanierungsgebiets abgeschlossen, in laufenden Jahr 30. Für private Erneuerungsmaßnahmen sind Zuschüsse in Höhe von 1,4 Millionen Euro bereits ausbezahlt worden. Weitere 2,4 Millionen sind im Haushalt vertraglich gebunden.

Für das kommende Jahr wurden städtischerseits die folgenden Maßnahmen geplant: Städtebauliche Planungen und Wettbewerb zum Friedrichsplatz; Parkhaus Zentrum, Großsche Wiese; Abbruch der Feuerwehrgaragen in der Schlachthausstraße; Erschließung Kameralamtsgarten; Erschließung erster Abschnitt der Sanierung im Münsterort (Bruderschaftsgasse/ Oberamteigasse) sowie Abbruch des Verbindungsbaus zwischen Altem Spital und der Konviktsgasse 3.

Der Förderrahmen liegt derzeit bei 8,5 Millionen Euro, wovon Bund und Land 60 Prozent tragen, nämlich 5,1 Millionen, den Rest die Stadt. Beantragt wird eine Erhöhung des Förderrahmens auf 15,2 Millionen Euro.

Die Entscheidung darüber, ob das Sanierungsgebiet erweitert und der Antrag auf Aufstockung des Förderbetrags auch gestellt wird, trifft das Plenum des Gemeinderats am kommenden Mittwoch, 25. Oktober (Beginn 17 Uhr im Neuen Rathaus).

Wolf-Dieter Bojus
... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.