ROTTWEIL (pm) . Dem Motto entsprechend, war das Jahreskonzert der Stadtkapelle Rottweil unter der Leitung
von Clemens Berger absolut kontrastreich und sehr anspruchsvoll.
Schon zu Beginn des Konzertes konnte Clemens Berger mit der Jugendkapelle überzeugen.Mit den Stücken „Fanfare and Triumph“, „Puttin on the Ritz“ und „The Loco – Motion“
konnten die Jugendlichen glänzen und das Publikum auf das gut vorbereitete Städtische Blasorchester einstimmen.
Clemens Berger hatte unter dem Motto „Kontraste“ anspruchsvolle symphonische Werke aber auch moderne, internationale Kompositionen ausgewählt. Somit bot die Stadtkapelle einen Streifzug von der Renaissance bis zur Gegenwart.
Schon nach dem ersten Stück „The Danserye“ zeigte sich Dirigent Clemens Berger mit der Interpretation dieser Suite in 5 Tänzen sehr zufrieden, was die Musiker in der folgenden
„Symphony Nr. 3 Slavyanskaya“ zur Höchstleistung anspornte. Diese Symphonie wurde von allen Registern sauber und ausdrucksvoll interpretiert und gemeistert.
Beim Landesmusikfest Baden-Württemberg in Karlsruhe hatte die Stadtkapelle die Juroren mit dem Selbstwahl-Stück „The Hounds of Spring“ restlos überzeugt und dafür die
Bewertung „hervorragend“ erspielt. Auch das Publikum in der Stadthalle war begeistert von dieser Originalkomposition für symphonisches Blasorchester.
Anschließend spielte die Stadtkapelle sehr gefühlvoll das melancholische Lied „ Danny Boy“. Obwohl dieses Lied aus
dem 17. Jahrhundert stammt, wird es bis heute in vielen Variationen gesungen und gespielt und mit dieser Instrumental-Version spielte sich die Stadtkapelle weiter in die Herzen der
Zuhörer.
Mit Melodien aus Hollywoodfilmen wie „Highlights from The Brave“ oder dem lateinamerikanischen Stück „Conga del Fuego Nuevo“ beendete die Stadtkapelle nach zwei erklatschten Zugaben das überaus stimmungsvolle und beindruckende Jahreskonzert