• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
13 ° Do
14 ° Fr
11 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Stadtmusik begeistert einmal mehr im Park der Zeiten

von Mirko Witkowski (wit)
1. Juni 2018 - Aktualisiert 4. Juni 2018
in Artikel, Schramberg
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg (wit) – An Fronleichnam ist die Stadtmusik Schramberg doppelt gefordert. Am Vormittag begleiteten die Aktiven unter der Leitung von Dirigent Meinrad Löffler die feierliche Prozession in der Talstadt. Am Nachmittag stand das traditionelle Fronleichnamskonzert im Park der Zeiten auf dem Programm.

Die Sanierungsarbeiten an der St. Maria-Kirche sorgten diesmal für einen umgekehrten Verlauf der Prozessionsstrecke. So war die St. Maria-Kirche der Startpunkt. Einen Blütenteppich hatte die Kolpingjugend am Rathaus aufgebaut.

Fronleichnam Rathaus bvz dk 310518
Foto: Bärbel von Zeppelin

Von dort ging es weiter zur Hl. Geist-Kirche. Dort hatten die Ministranten einen zweiten Blumenteppich gelegt. 

Dabei hatten alle Beteiligten mit dem Wetter großes Glück. Sowohl bei der Prozession, als auch beim nachmittäglichen Konzert spielte das Wetter mit. Wer im Park der Zeiten keinen Platz mehr unter einem der großen Sonnenschirme fand, hatte gute Chancen auf einen Sonnenbrand. Dabei hatte es zwischenzeitlich danach ausgesehen, als ob das Konzert wetterbedingt abgesagt werden müsste. Letztendlich behielt Stadtmusik-Vorsitzender Peter Flaig mit seiner Prognose recht: „Das wird schon!“

DSC06790
Das Jugendblasorchester der Stadtmusik Schramberg unter der Leitung von Sabrina Michelfeit. Fotos: Witkowski

Pünktlich um 15 Uhr begrüßte er die zahlreichen Besucher, unter denen sich auch der ehemalige Stadtmusikdirigent Alexander Beer mit Familie sowie mehrere Stadträte, Stadtmusik-Ehrenvorsitzende Tanja Witkowski sowie Ehrenmitglieder der Stadtmusik befanden. Obwohl im Gemeinderat bereits mehrfach angesprochen, war das Thema Sonnenschutz seitens der Stadtverwaltung noch immer

DSC06795
Der Sonnenschutz im Park der Zeiten lässt immer noch zu wünschen übrig.

nicht zur Zufriedenheit aller Zuschauer gelöst worden. So entstand zwischen Bühne und den Zuschauern, die sich überwiegend unter die vorhandenen acht großen Sonnenschirme zurückgezogen hatten, eine (zu) große freie Fläche.

 

Der musikalische Funke sprang dennoch sehr schnell über. Den Auftakt machte das Jugendblasorchester unter der Leitung von Sabrina Michelfeit. Vier Stücke, darunter „Music for Happiness“, „Maslenitsa“ und „Can’t take my eyes from you“, plus Zugabe gaben einmal mehr ein sehr positives Bild des hohen Leistungsniveaus des musikalischen Nachwuchses der Stadtmusik Schramberg.

 

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die Grund- und Werkrealschule Sulgen. Archiv-Foto: him

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023
So sah sich Ignatov gern selbst. Foto Archiv him

OneCoin: Konstantin Ignatov in Psycho-Behandlung?

27. Mai 2023

Hitzeschutzplan für die Gesamtstadt Schramberg

27. Mai 2023

Gymnasium Schadstoffsanierung stockt, weil Landratsamt blockiert

26. Mai 2023
Mehr

Auch die Aktiven, bei denen Miriam Hettich und Matthias Krause die Moderation übernommen hatten, gaben einen beeindruckenden Beweis ihres hohen musikalischen Niveaus und ihres umfangreichen Repertoirs. Los ging es mit dem Marsch „Herzog von Braunschweig“, dessen Komponist bis heute unbekannt ist. Ein „Schweizer Mosaik“, das Markus Götz geschrieben hat, folgte und gab einen sowohl traditionellen als auch modernen Blick in die wunderschöne Schweiz frei. Mit dem Komponisten Otto M. Schwarz ging es dann ans „Cap Horn“ und die chilenische Felsenküste. Als Solist des Stücks für Horn und Blasorchester brillierte Markus Ketterer.

DSC06797
Solist Markus Ketterer.

Zu Ehren kamen auch die Beatles mit „Ob-la-di, ob-la-da“. Bevor jedoch das Orchester zu den Instrumenten griff, war erst einmal das Publikum gefordert.

DSC06809

Wer bis zum Fronleichnamskonzert der Stadtmusik Schramberg die bevorstehende Fußball-WM noch nicht im Blick hatte, wurde zielsicher auf das sportliche Großereignis hingeführt. Mit „Stadium Fever“ von Thomas Doss kam Stimmung wie in einem Fußball-Stadion auf.

Vom Abschluss entführte das Orchester das Publikum nach Südtirol mit der Hommage an den Fluss Etsch: „Vivat Athesis“. Oder wie es Moderator Matthias Krause formulierte: „Es lebe die Etsch“ – „Es lebe der Kirchenbach“.

Derart begeistert, forderte das Publikum zum Abschluss gleich zwei Zugaben ein, bevor die Musikerinnen und Musiker nach einen kompletten Tag im Zeichen ihres ehrenamtlichen Engagements in den Feierabend entlassen wurden

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Mirko Witkowski (wit)

Mirko Witkowski (wit)

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Jubiläum in Seedorf. Foto: Fritz Rudolf
Landkreis Rottweil

SV Seedorf und Sportpark fit.S feiern Doppeljubiläum

von Fritz Rudolf
15. Mai 2023

Seedorf. Ganz im Zeichen des Sports stand das vergangene Wochenende in Seedorf. Drei Tage lang feierten der Sportverein Seedorf (111...

Mehr
Von links:  
Anton Graf (OV Vorsitzender), Mitko Witkowski (Kreisvorsitzender), Christina Schlotterbeck, Irmgard Egin, Gisela Burger, Karl Fritsche, Klaus Kirschner
Foto: Selina Sander

Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Rottweil: Berichte – Wahlen – Ehrungen

6. Mai 2023
Das Schramberger Rathaus. Foto: pm

Personalversammlung am 10. Mai

3. Mai 2023
Symbolfoto: him

Lauterbach: Motorradfahrer verbremst sich und stürzt

23. Mai 2023
Foto: Elke Reichenbach

Ein Gedicht von Weltmusik!

15. Mai 2023
Kann eng werden beim Begegnungsverkehr. Im Gespräch ist daher eine Tempo-30-Zone. Foto: wede

Tempo 30 für die Schramberger Straße in Rottweil?

11. Mai 2023
Die Teilnehmer der Heilkräuterwanderung der Naturfreunde Rottweil. Foto: Zeitz

Heimische Heilkräuter kennengelernt

16. Mai 2023
Vandalismus im Park der Zeiten. Foto: pm

Vandalismus in Schramberg: Bänke zerschlagen, Werkzeug und Osterdekoration geklaut

11. Mai 2023
Oma und Opa-Nachmittag im Himmelreich. Foto: pm

Oma und Opa-Nachmittag im Himmelreich

23. Mai 2023
Yvonne Catterfeld. Foto: pm

Rottweil: Das Jazzfest startet

3. Mai 2023
Mehr

 

Polizeibericht

Unbekannter wird handgreiflich- Hinweise erbeten

von Polizeibericht (pz)
8. Mai 2023

Rottweil - Ein Unbekannter ist am frühen Sonntagmorgen vor einer Gaststätte auf der Schlachthausstraße handgreiflich geworden. Kurz nach 2 Uhr...

Mehr
Ist seit Jahren fasziniert von Rottweil: Krimi-Autor Herbert Noack. Foto: pm

Neuer Rottweil-Krimi: Abgründe in der Altstadt

7. Mai 2023
Halteverbot in der David-Deiber-Straße bleibt - trotz Tempo 30. Foto: him

David-Deiber-Straße in Sulgen: Halteverbot bleibt

7. Mai 2023
Löbliche Ausnahme: In der Schillerstraße wird demnächst eine Baulücke geschlossen.  Foto: him

„Erschreckend viele Baulücken und Leerstände“

15. Mai 2023 - Aktualisiert 16. Mai 2023
Lars Schmidt hätte das alte Pfarrhaus gerne gekauft. Für die Betreuung seines scher behinderten Sohnes wäre es ideal gewesen. Foto: him

Pfarrhaus Waldmössingen: Privatverkauf gescheitert

25. Mai 2023
DSC01972a

Maibaum steht – neue Handwerkertafel angebracht

1. Mai 2023
Symbol-Bild von Heiko Stein

Gleitschirmflieger macht Flugmanöver – und löst Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst aus 

28. April 2023
Wo jetzt noch landwirtschaftliche Nutzung ist, sollen ab 2025 Wohnhäuser entstehen. Fotos: wede

Zepfenhan bekommt ein Neubaugebiet – mit Änderungen und in Abschnitten

11. Mai 2023

Autofahrerin prallt in Schutzplanke- rund 6000 Euro Schaden

20. Mai 2023
Rettungswache zum Anfassen wurde 27 Kindern aus den Rottweiler Grundschulen am vergangenen Samstagvormittag geboten. Organsiert hatte die Aktion die Bürgerstiftung Rottweil in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband.                        Foto: Willy Schmidt

Rettungswache hautnah für Grundschüler

18. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen