ROTTWEIL (pm) – Die amtierende Rottweiler Stadtschreiberin Carola Gruber hält ihre Erlebnisse und Eindrücke in einem Internet-Tagebuch fest. Unter http://rottweil.carolagruber.de/ kann man ihre Erfahrungen teilen.
Seit Mitte September bewohnt sie ihr Zimmer im Bischöflichen Konvikt, seit 22. September ist sie ganz offiziell im Amt: Die Münchner Autorin und Journalistin Carola Gruber wird noch bis Mitte Dezember als Stadtschreiberin das literarische Leben in Rottweil bereichern. Ihre Eindrücke reflektiert sie in einem Internetblog.
Zwei Einträge sind dort bereits nachzulesen. „Ankommen: Kastanien und Maulwurf“ ist die Notiz zu Woche 1 betitelt, „Einleben: Literatur als Kuckucksei“ der aktuelle Bericht, in dem sie unter anderem von Diebesgut, Möchtegern-Prügelei, Amtsübergabe und Liebeserklärung erzählt, Zitat: „Da soll mal einer sagen, in Rottweil sei nichts los.“ Geplante Frequenz derzeit: 1 Beitrag/Woche sowie ggf. zusätzliche Posts bei Bedarf. Wer Carola Gruber live erleben möchte, hat dazu am 22. Oktober um 20 Uhr im Schwarzen Lamm Gelegenheit.
INFO: Die Stadtschreiber-Stelle ist ein literarisches Stipendium der Stadt Rottweil. Im Rahmen dieses Stipendiums kann jedes Jahr ein Autor (oder eine Autorin) aus Süddeutschland oder der Schweiz für drei Monate in der ältesten Stadt Baden-Württembergs leben und arbeiten. Weitere Informationen beim Kulturamt der Stadt Rottweil, Telefon 0741/494-301 oder unter E-Mail [email protected]