ROTWEIL (pm) – Stargeigerin Viviane Hagner gibt am Sonntag, 24. Januar, gemeinsam mit dem Pianisten Rudolf Meister ab 17 Uhr ein Dreiklangkonzert der Extraklasse. Im Sonnensaal des Kapuziners werden sie gemeinsam ein klassisch-romantisches Rezitalprogramm zum Besten geben, unter anderem mit Werken von Franz Schubert, Claude Debussy und César Franck.
Viviane Hagner gab ihr Debut mit 13 Jahren mit dem Israel Philharmonic Orchestra und gastiert seitdem bei den verschiedensten Orchestern weltweit. So spielte sie bereits für die Berliner Philharmoniker, die New Yorker Philharmoniker und dem Chicago Symphony Orchestra unter bedeutenden Dirigenten wie Abbado, Barenboim, Bychkov, Chailly, Eschenbach, Maazel und Zukerman.
Besonders engagiert sich Viviane Hagner für die Vermittlung der klassischen Musik an Zuhörer, die damit sonst nicht in Berührung kommen würden. Nach ihrer Professur an der Universität der Künste in Berlin lehrt sie seit 2013 Violine an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim.
Am Flügel wird Viviane Hagner von Rudolf Meister unterstützt, der als Solist schon mit mehr als 30 Orchestern in der ganzen Welt auftrat. Er musizierte dabei auch als Kammermusiker mit den Größen Isabelle van Keulen, Ulf Hoelscher oder Wanda Wilkomirska. Neben seinen Tourneen entstanden zahlreiche CD-Einspielungen, unter anderem in Zusammenarbeit mit der Deutschen Grammophon Gesellschaft und Toshiba EMI. Nachdem er bereits als Paul Badura-Skodas Assistent an der Wiener Musikhochschule gelehrt hatte, nahm er mit 26 Jahren eine Professur an der Musikhochschule Mannheim an und führt seit 1997 die Hochschule als Rektor. Er zeichnet sich auch durch die Förderung seiner Schüler aus, die mehrere Preise bei „Jugend musiziert“ gewannen.
INFO: Karten sind in der Tourist-Information Rottweil, Telefon 0741/494-280, und bei allen anderen Vorverkaufsstellen der Region erhältlich. Karten an der Abendkasse kosten 17 Euro. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Platzkarten müssen trotzdem reserviert werden.