SULGEN (pm) -Der Hilferuf der HOF-AG hat Wirkung gezeigt. Die Schnurranten haben „Pulver“ bekommen und können am Schmotzigen „losschießen“. Auch eine neue Gruppe konnte gegründet werden. Das Schnurren findet daher auch dieses Jahr, nun zum 26. Mal statt.
Mit dabei sind wieder- fast- alle schon bekannten Gruppen, angefangen vom Musikverein Sulgen, den „Polizisten“ (Frank Gebele und Martin Kläger); und den HOF-AG Gruppen: Wolfgang Maser, in neuer Besetzung mit Stefan Maier, Heinz Becker und Helmut (Lobbe) Kloos; Franz und Sinikka Rapp; Guido Neudeck mit Elke Seckinger und Heiko Lubnow; Lothar und Udo Neudeck mit Sumi Storz sowie einer neuen Gruppe mit Ina und Kai Fassbinder, Martin Moosmann und Marcel Hauser.
Leider fällt die Gruppe mit Maximilian Neudeck, Tobias Risterer und Ilona Krüger in diesem Jahr aus, weil alle mit ihren Abschlussarbeiten beschäftigt sind, die selbstverständlich vorgehen.
Zum größten Bedauern der Schnurranten kann dieses Jahr nicht in der „Unot“ geschnurrt werden, da diese aus gesundheitlichen Gründen am „Schmotzigen“ geschlossen ist. Dankenswerterweise hat sich die Kolpingsfamilie Sulgen bereit erklärt den Pfarrsaal im alten Pfarrhof zu bewirten so dass allen Gästen die bisher in der Unot waren dort hinreichend Platz zur Verfügung steht.
Gegebenenfalls ist eine neue Reservierung erforderlich. Eine solche wird auch dringend in den anderen „Schnurrlokalen“ empfohlen. Berghexen in der „Gymnastik Halle der Sportgemeinschaft“ (Tel: 8701); „Paradies“ (8333); „Hutneck“ (520375; Kolping im „Pfarrhof“ (8108); „Feuerwehrgerätehaus“ (01629347925); „Neue Hoffnung“ (2577906) und „Hasen“ (9916560). Das Schnurren beginnt pünktlich um 19.30.