• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Sulgen: Feuerwehrgerätehaus wird etwas teurer

von Martin Himmelheber (him)
4. November 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 1 Minuten
0 0
A A
0
Im Juli besichtigten Mitglieder des Ausschusses für Umwelt und Technik den Rohbau des Feuerwehrgerätehauses auf dem Sulgen. Archivfoto: him

Im Juli besichtigten Mitglieder des Ausschusses für Umwelt und Technik den Rohbau des Feuerwehrgerätehauses auf dem Sulgen. Archivfoto: him

4
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG (him) – Einen Nachschlag erbitten muss die Verwaltung beim Bau des Feuerwehrgerätehauses auf dem Sulgen. Die bisherigen Arbeiten sind insgesamt etwa 95.000 Euro teurer als geplant. Bei einem Gesamtvolumen von 3,3 Millionen sind das knapp drei Prozent.

 
In einer Auflistung des Architekten Claus Rehm wird beispielsweise ersichtlich, dass beim Rohbau eine provisorische Entwässerung ´nötig wurde, Kosten: 13.000 Euro. Beim Verputz lag das Ausschreibungsergebnis knapp 10.000 Euro über dem Plan, bei den Fenstern fast 15.000 Euro darüber. An anderen Stellen wie bei der Erschließung oder beim Stahlbau war die Ursache für die Kostensteigerung „Massenmehrung“.
Bei anderen Gewerken, wie etwa dem Estrich, den Fassadenplatten oder bei den Türen lagen die Angebote unter dem Plan. Unter dem Strich bleiben aber Mehrkosten von etwa 95.000 Euro, die die Gemeinderäte genehmigen müssten.
Hinzu kommen Sonderwünsche der Feuerwehr wie ein vier Meter hoher Pylon an der Einfahrt, ein Schiebetor zur Werkstatt statt Drehtüren, weitere LED Leuchten in der Verwaltung und ein „Aufheizbetrieb durch Alarm“ für zusammen gut 16.000 Euro.Laut Architekt Rehm würde der Umkleidebereich nur im Alarmfall und dann automatisch beheizt. Das Schiebetor würde die Arbeit im Werkstattbereich erleichtern. Als wirtschaftlich sinnvoll betrachtet die Stadtverwaltung die Schiebetür und den Aufheizbetrieb für zusammen 5.500 Euro.

Das Gebäude im Sommer: Inzwischen sind die Außenanlagen weitgehend fertig, aber das Gerüst steht noch. Archiv-Foto: him
Das Gebäude im Sommer: Inzwischen sind die Außenanlagen weitgehend fertig, aber das Gerüst steht noch. Archiv-Foto: him

Aus der Vorlage für den Ausschuss für Umwelt und Technik geht außerdem hervor, dass die Putzarbeiten weitgehend abgeschlossen sind und die Fliesenarbeiten vorbereitet werden. Der Feinbelag auf dem Hof soll aufgebracht werden, sobald der Gerüstbauer sein Gerüst abgebaut hat.

Weitere News auf NRWZ.de

Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him

Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

19. Januar 2021
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Wie der Mensch innerlich „stimmiger“ sein kann

Pause machen im ElKiCo- Café.   Foto: pm

ElKiCo eröffnet Café

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him

Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

19. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Die Zentrale der Agentur für Arbeit in der Region. Foto: pm
Wirtschaft

Kurzarbeitergeld: Finanzielle Nachteile vermeiden

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
0

In den letzten Wochen mehrten sich laut einer Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Fälle, wonach Betriebe in Folge der von...

Mehr
Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him

Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

19. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay

Corona-Impfung: Stadt Rottweil schreibt die Senioren über 80 an und will helfen

14. Januar 2021
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Rottweil: Geht ein Weihnachtschor von der Grundstraße aus?

23. Dezember 2020
Yvonne Glienke. Foto: pm

Auf dem Weg zu mehr Wertschätzung für die Medizintechnik

21. Dezember 2020

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Symbol-Bild von Angelo Esslinger auf Pixabay
    Rottweil

    St. Elisabeth: Große Hoffnung auf Corona-Impfung

    von Peter Arnegger (gg)
    30. Dezember 2020
    Yvonne Glienke. Foto: pm
    Wirtschaft

    Auf dem Weg zu mehr Wertschätzung für die Medizintechnik

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Dezember 2020
    Michael Schrenk bei einem Wahlkampfauftritt im Juni 2011 in Tennenbronn. Archiv-Foto: him
    Schramberg

    Bürgermeister Schrenk in Ruhestand versetzt 

    von Martin Himmelheber (him)
    13. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

    von Polizeibericht (pz)
    15. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

    von Pressemitteilung (pm)
    18. Januar 2021
    Bezirkskantorin Judith Kilsbach. Foto: pm
    Kirchliches

    Einladung zum Singen im Liturgieensemble

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Hier lächelt der nette Herr Doktor noch. Gleich wird er bei seinem Probanden die Tränen fließen lassen. Foto: gg
    Rottweil

    „Wir können nicht ganz Rottweil retten“ – aber DRK bietet Corona-Sicherheit für rund 300 Menschen

    von Peter Arnegger (gg)
    24. Dezember 2020
    Die Sternsinger im Video. Screenshot: him
    Kirchliches

    Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Rathaus in Schramberg. Foto: him
    Freizeit und Termine

    Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

    von Pressemitteilung (pm)
    23. Dezember 2020
    Geräumtes Gräberfeld auf dem Talstadtfriedhof. Archiv-Foto: him
    In Kürze

    Friedhöfe in Schramberg: Ende der Ruhezeiten

    von Pressemitteilung (pm)
    4. Januar 2021
    Szene aus Waldmössingen. Neujahrsgruß 2021 von Uwe Rettkowski.
    Schramberg

    Schramberger Neujahrsempfang fällt aus

    von Martin Himmelheber (him)
    28. Dezember 2020
    Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him
    NRWZ.de+

    Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

    von Martin Himmelheber (him)
    19. Januar 2021
    Doch noch analog: Die Sternsinger waren im Heilig-Kreuz Münster : Foto: HIldebrand
    Kirchliches

    Erster Gottesdienst im Neuen Jahr mit Sternsingern

    von Berthold Hildebrand (hil)
    7. Januar 2021
    Rettungshubschrauber auf dem Bernecksportplatz. Fotos: him
    Schramberg

    Rettungshubschrauber landete auf Bernecksportplatz

    von Martin Himmelheber (him)
    29. Dezember 2020
    Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay
    Leserbrief

    „Lockdown, Lockdown über alles“

    von NRWZ-Redaktion
    17. Januar 2021
    Kultur

    Weihnachten 2020 im Dominikanermuseum: So einsam wie im Stall von Bethlehem

    von Andreas Linsenmann (al)
    25. Dezember 2020
    BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm
    Freizeit und Termine

    „Frauen stellen sich zur Wahl“

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Rottweil

    „In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

    von Peter Arnegger (gg)
    13. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Aichhalden: Psychisch Kranker leistet Widerstand gegen Polizeibeamte

    von Polizeibericht (pz)
    23. Dezember 2020
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen