• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Februar 27, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Sulgen wird wohl zentraler Standort einer Werkrealschule

von NRWZ-Redaktion Schramberg
2. Oktober 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Sulgen wird wohl zentraler Standort einer Werkrealschule

Soll zur zentralen Werkrealschule in der Raumschaft Schramberg werden: Werkrealschule auf dem Sulgen. Archiv-Fotos: him

1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Schramberger Gemeinderat hat beschlossen, die Werkrealschule auf dem Sulgen zu erhalten und zu einer zentralen Werkrealschule für den Mittelbereich Schramberg zu machen. Auch Aichhaldens Bürgermeister Ekhard Sekinger ist dafür, den Schulstandort Sulgen zu stärken, „auch im Hinblick auf die Kreisberufsschulen.“

AICHHALDEN/SCHRAMBERG (him) – Ohne große Diskussion beschloss der Schramberger Rat am Donnerstagabend, dass die Werkrealschule auf dem Sulgen erhalten bleiben soll. Oberbürgermeister Thomas Herzog versicherte, er sei sich mit seinem Aichhalder Kollegen Sekinger „einig, er braucht aber ein Signal aus Schramberg.“ Das gab der Rat dann auch einstimmig.

Auf Nachfrage der NRWZ erklärt Sekinger, es sei „nie toll, wenn man eine Schule verliert.“ Man müsse aber sehen, dass die Werkrealschule konstant auf niedrigem Niveau existiere, und wenn die Realschulen ab dem kommenden Schuljahr auch den Hauptschulabschluss anbieten, sei das ein weiterer Schritt hin zum Zwei- Säulen-Modell. Als Schulträger bedaure er das „Schlingern in der Schulpolitik aller bisherigen Landesregierungen.“

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Es sei nicht gut, „Schulstandorte um jeden Preis zu erhalten.“ Es werde zu wenig von den Interessen der Schüler und Lehrer gedacht.

Bei der vom Schulamt für den November geplanten Schulentwicklungsplanung hoffe er auf einen Kompromiss, der sich nicht an Standortfragen, sondern an den optimalen Möglichkeiten für die Schüler orientiere. Und da sei es eben so, dass Aichhalden zwar „wunderschön, aber nicht zentral gelegen ist.“ Sulgen biete eindeutig die besseren Bedingungen, auch bei den Busverbindungen.

Die Werkrealschule in Aichhalden sei eine von dreien auf engem Raum. Neben Aichhalden bieten auch Alpirsbach und Sulgen diese Schulform. Alpirsbach gehöre zum Regierungspräsidium Karlsruhe. Eine Werkrealschule in der Raumschaft müsse sein, reiche aber auch.

Ihre Tage als Werkrealschule scheinen gezählt: Schule in Aichhalden.
Ihre Tage als Werkrealschule scheinen gezählt: Schule in Aichhalden.

Die Kooperation Aichhaldens mit Fluorn-Winzeln sei gescheitert. In diesem Schuljahr kommt kein Schüler aus Winzeln und einer aus Fluorn. „Wir haben das mit viel Geld unterstützt.“ So subventioniert die Gemeinde Aichhalden seit Jahren eine Buslinie nach Fluorn-Winzeln.

Sekinger weist auch darauf hin, dass seit zwei Jahren schon an der WRS Aichhalden kein zehntes Schuljahr mehr angeboten werden konnte.

Im neuen Jahr möchte Sekinger bei einer öffentlichen Veranstaltung mit Vertretern des Schulamtes, der Schule, der Elternschaft und des Gemeinderats die Argumente zur Werkrealschule Aichhalden austauschen. Er wolle beileibe die Schule nicht schlecht machen. Aber: „Die Zukunft von Aichhalden wird sich nicht m Haben oder Nicht-Haben einer Werkrealschule entscheiden.“ Viel wichtiger sei eine optimale Betreuung der Kinder vom Kindergarten bis zum Ende der Grundschulzeit, findet Sekinger. Und da hat Aichhalden durchaus Luft nach oben.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Lauterbach-Sulzbach: Bauarbeiten starten Mitte März
Landkreis Rottweil

Lauterbach-Sulzbach: Bauarbeiten starten Mitte März

Kluge Entscheidung
Landkreis Rottweil

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten
Landkreis Rottweil

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Von der Kumi bis Cannabis
Landkreis Rottweil

Von der Kumi bis Cannabis

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters
Landkreis Rottweil

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Mehr
Nächster Beitrag
Soll BDT eine hübsche Braut werden?

Soll BDT eine hübsche Braut werden?

Georg Fischer und Rainer Rapp feiern 25-jähriges Dienstjubiläum

Georg Fischer und Rainer Rapp feiern 25-jähriges Dienstjubiläum

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Die Talstadt-Umfahrung ist immer präsent

Die Talstadt-Umfahrung ist immer präsent

Europa- und Kommunalwahlen:  Anforderung der Briefwahlunterlagen

Noch drei Wochen bis zur Landtagswahl

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Schon gelesen?

„Schmotziga im Fenschd’r!“ – Aktion der Rottweiler Schmotzigen-Gruppen
Fasnet 2021

„Schmotziga im Fenschd’r!“ – Aktion der Rottweiler Schmotzigen-Gruppen

ROTTWEIL - Eine schöne Aktion haben sich die Rottweiler Schmotzigen-Gruppen einfallen lassen, um auch an dieser Corona-Fasnet mit ihrem Publikum...

Mehr
Gymnasium: Rat bewilligt die nächsten paar Millionen

Gymnasium: Rat bewilligt die nächsten paar Millionen

„Drohnenführerschein“ an den Technischen Gymnasien Rottweil

„Drohnenführerschein“ an den Technischen Gymnasien Rottweil

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Angebot für Unternehmen und Soloselbständige

Ehrenamtliche Sprachmittler leisten wertvolle Arbeit

Ehrenamtliche Sprachmittler leisten wertvolle Arbeit

Neueste Kommentare

  • Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

    173 shares
    Share 69 Tweet 43

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Mehr

Auf der Titelseite

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Rottweil

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.