DEISSLINGEN (mm) — Deißlingen kooperiert mit verschiedenen Gemeinden, und das macht macht manchem Gemeinderat Kopfzerbrechen. Bürgermeister Ralf Ulbrich sieht darin auch eine große Chance, die Selbstständigkeit zu erhalten.
Eine Gemeinschaftsschule und das Elektroauto-Projekt Spurwechsel mit Niedereschach und Dauchingen, die Nachhaltigkeitsregion mit Aldingen, Denkingen, Frittlingen, Deißlingen und Wellendingen und nun auch noch der „Regionalentwicklungsverein Bürger.Kultur.Land Oberer Neckar“ mit Neckargemeinden aus den Kreisen Rottweil und Freudenstadt .
„Brüssel und Stuttgart regieren immer stärker hinein. Da werden wir nur gemeinsam die Stirn bieten können!“ Denn hinter vorgehaltener Hand werde im Land längst schon von einer Gebietsreform gemunkelt, und je mehr Bürger man dann hinter sich habe, umso besser. Man werde da kreative Lösungen finden müssen, Synergien nutzen und Aufgaben teilen. „Für Sie als Gemeinderäte wird das aufwändiger und komplizierter, aber es gibt für mich keine andere Möglichkeit, die zukünftigen Aufgaben zu schultern“, so Ralf Ulbrich.