• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 16, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

„Tatort Schramberg“: Ein Auftakt mit Knalleffekten

von NRWZ-Redaktion Schramberg
3. August 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Tatort Schramberg: Simone Hangst stimmt die jungen Spürnasen und Ermitttlerinnen und Ermittler ein.

Tatort Schramberg: Simone Hangst stimmt die jungen Spürnasen und Ermitttlerinnen und Ermittler ein.

1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Von Laura, Sarah, Nico, Marvin, Louisa und Martin. Das diesjährige Großspielprojekt für Kinder zwischen sechs und 12 startete am Montagfrüh auf dem Schulhof der Erhard-Junghans-Schule. Etwa 250 Kinder warteten gespannt, was auf sie zukommen wird.

SCHRAMBERG (him) – Anders als etwa bei Mini-Schramberg ist Tatort Schramberg genau geplant und in der ganzen Stadt ist etwas los. Etliche Hilfsorganisationen wie Feuerwehr THW, und Rotes Kreuz aber auch die Polizei, die Amateurfunker, Taucher und die Medien sind in das Spiel integriert.

Zum Auftakt probten die Kinder den Tatort-Schramberg-Song und sind dann in die für sie vorbestimmten Arbeitsbereiche gegangen. Für die NRWZ waren das am Montag Laura, Sarah, Nico und Marvin. Hier eine zusammenfassung ihrer berichte:

Weitere News auf NRWZ.de

Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

16. Januar 2021

Gegen 9 Uhr haben sich Kinder aus Schramberg, Aichhalden, Seedorf, Rötenberg, Tennenbronn, Sulgen, Hardt, Fluorn-Winzeln, Dunningen, Schiltach, Schenkenzell und Waldmössingen versammelt, weil das Projekt „Tatort Schramberg” begonnen hat.Die Polizei von Schramberg hat den Oberbürgermeister Thomas Herzog gebracht und er hat gesagt: „Die Sicherheit in Schramberg ist in Gefahr. Ich hoffe, dass ihr dafür sorgt, dass Ruhe und Frieden in Schramberg wieder einkehren wird, ich kann kaum noch schlafen”.

Anschließend übten alle Kinder und Betreuer den Tatort-Song und es war ein großer Lärm, weil viele Kinder Dosen, Tonnen und Wasserkanister getrommelt haben. Plötzlich hat das Mikrofon nicht mehr funktioniert, währenddessen kamen mehrere Meldungen und es gab ein Tohuwabohu: Der Bach war grün, der Strom fiel aus, zwei tieffliegende Flugzeuge wurden gesichtet und es gab einen Einbruch im Schloss.

Dann hörte man plötzlich einen lauten Knall oder Schuss in der Stadt. Kurz darauf sah man am Himmel zwei tieffliegende Flugzeuge direkt am Schlossberg. Zur gleichen Zeit traf der Bericht ein, dass sich die Schiltach grün gefärbt habe. Die Aufregung auf dem Schulhof war groß, in der ganzen Stadt machte sich Unsicherheit breit. Die Tatort-NRWZ ist allen Ereignissen nachgegangen.

Schuss im Rathaus – Wer hat wo geschossen? In der Fußgängerzone wurde ein verdächtiger Mann dabei beobachtet, wie er eine Centmünze in den Hirschbrunnen warf. Carsten Kohlmann hatte nach eigener Aussage die Münze als Glücksbringer für gute Ermittlungsarbeit in den Brunnen geworfen, nachdem er am Morgen einen Schuss im Rathaus gehört habe. Iim Rathaus habe man keinen Schuss bemerkt, so die Stadtmitarbeiterin Olga Kujat. Sie berichtete, dass sie aber am Morgen Schüsse am Junghansgewerbegebiet an der Geishalde und am Schloss, und nicht im Rathaus, gehört habe. Umweltverschmutzung in der Schiltach – Woher kommt die grüne Farbe? Um halb elf konnte man dann sehen, dass sich die Schiltach auf der gesamten Strecke von der Sankt-Maria-Kirche bis zur Brücke an der Musikschule leuchtend grün verfärbt hat.

Dass der Fluss von der Sankt-Maria-Kirche aus immer grüner wurde, bestätigte Angelika Nagel, Stadtgärtnerei-Mitarbeiterin, die während des gesamten Morgens am Bach Blumen gegossen hat. Nach einem Funkspruch um 10.45 Uhr kam dann direkt das THW an den Bach, um mit seinen Tauchern Wasserproben zu untersuchen. Rüdiger Munzinger, THW-Ortsbeauftragter, sagte, dass sein Team vollen Einsatz zeige. Die ebenfalls anwesende Polizei war angesichts der starken Umweltverschmutzung schockiert.

Doch der ungeklärte Knall und die grüne Farbe im Kirchenbach waren an diesem Morgen nicht die einzigen Gründe für Aufruhr in Schramberg. So wurde im gleichen Zeitraum am Morgen auch ins Schloss eingebrochen. Insgesamt fehlen vier Wecker aus der oberen Etage, darunter ein besonderer Blindenwecker.

Bei der Spurensicherung im Schloss wurden Curry-Pulver-Spuren ausgemacht.

Hinweise auf die Täter fehlen aber noch. Geheimnisvolle Fallschirme – Oberbürgermeister in Gefahr? Alenka Nagel vom Tatort berichtete auf dem Platz vor dem Schloss außerdem, dass am Morgen neben dem Schlossberg ein Fallschirmspringer mit einer französischen Flagge vom Himmel sprang. Außerdem soll auf dem Fallschirm ein Bild OB Herzog sein, jeder soll jetzt verstärkt auf ihn aufpassen. Zu all der Aufregung kamen auch noch Berichte über einen Hackerangriff, unter anderem im Gebäude des JUKS. Diese Berichte sind allerdings nicht bestätigt.

Nach intensiver Ermittlungsarbeit hatten die Kinder am Nachmittag dann ordentlich Hunger und ließen sich beim Essen von den anderen Kindern erzählen, was sie den Tag über erlebt hatten – oder sie studierten das druckfrische Extrablatt der NRWZ-Redaktion.Tatort Schramberg Montag 1 dk 030815 Tatort Schramberg Montag 2 dk 030815 Gegen 17 Uhr kehrten dann alle erst einmal dem Tatort

 

1 von 10
- +

1. Tatort Schramberg: Simone Hangst stimmt die jungen Spürnasen und Ermitttlerinnen und Ermittler ein.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

Schramberg den Rücken und fuhren mit den Bussen wieder nach Hause.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Flottweil wird eröffnet -  der Ansturm ist groß. Fotos: Moni Marcel

Flottweil: 350 Kinder machen ihre eigene Stadt

Die Klasse 7 der GWRS Villingendorf  bei der Zertifikatsübergabe. Foto: pm

Volksbank Rottweil hält schützenden Schirm über Irlandklasse

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

16. Januar 2021
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

16. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg
Rottweil

Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
1

Es ist der 6. Januar, Dreikönig. Die Rottweiler Fasnet sollte sich heute ankündigen. Die Abstauber sollten durch die Gassen und...

Mehr
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay

Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen

28. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Foto: him

Medizinischer Notfall bei der Oberndorfer Straße

7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Die Erschließungsarbeiten am Brunnenäcker sind im Gange - hier entsteht die Weißdornstraße. Foto: wede

Grundstücke kosten 190 Euro je Quadratmeter

17. Dezember 2020 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Rettungsdienst Symbolfoto: him

Lauterbach-Sulzbach: Pedelec-Fahrerin lebensgefährlich verletzt

19. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    94 shares
    Share 38 Tweet 24

 

 

 

 

 

 

Diese rüstige Dame hier wird am 2. Februar 100 Jahre alt. Sie war eine der Ersten in Tübingen, die geimpft worden ist. Es handelt sich um die in Rottweil wohlbekannte Ingrid Haas. Ihr Sohn, Andreas Haas schickte uns das Bild. Foto: privat
Landkreis Rottweil

Kreisimpfzentren: Start ist nun der 22. Januar

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Sigune und Franz Hirlinger mit einem Porträtrelief von Vinzenz Erath des Schweizer Bildhauers Hans Meier, bei der Übergabe des Nachlasses an das Stadtarchiv Schramberg in Aalen. 
Foto: Carsten Kohlmann
Kultur

Das Erbe von Vinzenz Erath

von Carsten Kohlmann
31. Dezember 2020
Kultur

Erich Hauser: Präsent von Kiel bis Konstanz

von Andreas Linsenmann (al)
29. Dezember 2020
Symbol-Bild von Orna Wachman auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Rottweil

Corona-Impfung: Stadt Rottweil schreibt die Senioren über 80 an und will helfen

von NRWZ-Redaktion
14. Januar 2021
Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him
Schramberg

Schulstart an Laptop und PC schleppend

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
Das Testzentrum desDRK bei der Stadthalle. Foto: wede
Landkreis Rottweil

Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste

von Wolf-Dieter Bojus
5. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Das Transparent wird wohl noch eine Weile hängen. Foto: him
NRWZ.de+

Talumfahrung Schramberg: Zeitplan kommt später

von Martin Himmelheber (him)
17. Dezember 2020 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
Agentur für Arbeit Rottweil. Foto: pm
Wirtschaft

Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantragsverfahren erleichtert den Antrag  

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Die Sternsinger im Video. Screenshot: him
Kirchliches

Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Foto: him
In Kürze

Medizinischer Notfall bei der Oberndorfer Straße

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Daimler überschlägt sich im Schnee – B 27 bei Deißlingen teilweise gesperrt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Foto: Peter Fehrenbacher
Schramberg

Tischnecker Weihnachtsbaum steht

von Martin Himmelheber (him)
21. Dezember 2020
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mehr Förderung für kleine Höfe

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

von Martin Himmelheber (him)
30. Dezember 2020
Rettungshubschrauber auf dem Bernecksportplatz. Fotos: him
Schramberg

Rettungshubschrauber landete auf Bernecksportplatz

von Martin Himmelheber (him)
29. Dezember 2020
Der Neubau im Morgennebel. Foto: him
Schramberg

Rohbau fertig beim dritten Neubau am Brestenberg

von Martin Himmelheber (him)
18. Dezember 2020
Rottweil

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

von Peter Arnegger (gg)
6. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen