KREIS ROTTWEIL (pm) – “Demenz – Vergiss mich nicht” – unter diesem Motto steht der diesjährige Welt-Alzheimertag am Montag, 21. September. Hilfe finden Betroffene und Angehörige bei der Alzheimer-Initiative im Landkreis Rottweil und beim Gesundheitsamt.
Weltweit erkrankt alle drei Sekunden ein Mensch an Demenz. Schätzungen zufolge leiden allein in Baden-Württemberg rund 184.000 Menschen an mittel- bis schwergradiger Demenz, die Alzheimer-Krankheit stellt dabei mit einem Anteil von zwei Dritteln die häufigste Form dar. Aufgrund des demographischen Wandels und der damit einhergehenden steigenden Lebenserwartung wird sich diese Zahl in den kommenden Jahren noch deutlich erhöhen.
Die Gedächtnisleistung der Betroffenen nimmt stetig ab, was häufig zu Unsicherheiten, Ängsten, Reizbarkeit und Rückzugsverhalten führt. Dennoch verfügen die Erkrankten immer noch über zahlreiche Fähigkeiten und Eigenschaften, mit denen sie Ihr Leben und das Ihrer Mitmenschen bereichern. Um die Lebensqualität von Alzheimer-Patienten zu erhalten, ist es sehr wichtig, sie in die Gesellschaft zu integrieren.
Hilfreich ist dabei der regelmäßige Kontakt zu Angehörigen und Freunden, beispielsweise durch Telefonate, Besuche oder gemeinsame Unternehmungen. Im Verlauf der Krankheit sind die Betroffenen zunehmend auf die Hilfe ihrer Mitmenschen angewiesen. Dies kann oft zu einer erheblichen Belastung für die Angehörigen werden und die Alltagstruktur verändern.
Bei Bedarf kann man sich Hilfe in Form von Beratungs- und Unterstützungsangeboten einholen, unter anderem bei der Alzheimer-Initiative im Landkreis Rottweil (Cordula Manthey) unter der Telefonnummer 0741/241-0. Am 21. September steht auch das Gesundheitsamt mit Thomas Hugger, Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen, unter der Telefonnummer 0741/244-959 von 8-12 Uhr und von 14-17 Uhr zur Verfügung.