• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 9, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Testturm: Stadt Rottweil startet mit Baustellenführungen

von NRWZ-Redaktion
6. Mai 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Schon jetzt ein Besuchermagnet: Die Besucherplattform des neuen Testturms für Hochgeschwindigkeitsaufzüge von ThyssenKrupp Elevator in Rottweil. Ab Mitte Mai bietet die Tourist-Info Führungen an. Foto: pm

Schon jetzt ein Besuchermagnet: Die Besucherplattform des neuen Testturms für Hochgeschwindigkeitsaufzüge von ThyssenKrupp Elevator in Rottweil. Ab Mitte Mai bietet die Tourist-Info Führungen an. Foto: pm

2
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Faszination Turmbau: Besucher der Baustelle des Testturms von ThyssenKrupp können ab Mitte Mai im Rahmen von Führungen mehr über eines der spannendsten Bauprojekte des Landes erfahren. Anmeldungen sind ab Freitag online möglich. Es gibt sowohl Führungen für Gruppen als auch für Einzelpersonen.

Rottweil (pm). Öffentliche Führungen zum künftigen Testturm bei Rottweil finden ab dem 15. Mai jeden Freitag um 16 Uhr, jeden Samstag um 14 Uhr und 15 Uhr sowie jeden Sonntag um 11 Uhr und um 12 Uhr statt. Das meldete die Stadtverwaltung am Abend. Die Führungen haben eine Mindestteilnehmerzahl von sechs zahlenden Personen und dauern jeweils 45 bis 60 Minuten. Eine Voranmeldung bei der Tourist-Information ist erforderlich. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren nehmen kostenlos teil, müssen aber ebenfalls angemeldet werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit für Gruppen, zusätzliche Führungen zu buchen. Termine können bei der Tourist-Info angefragt werden. Eine Gruppenführung kostet 50 Euro.

Die Termine übernehmen eigens für die Turmbaustelle geschulte Stadtführer der Rottweiler Tourist-Information. „ThyssenKrupp hat uns umfangreiche Unterlagen mit Daten und Fakten zusammengestellt. Außerdem gab es mehrere Vor-Ort-Termine mit Alfons Bürk, der als Projektbeauftragter von ThyssenKrupp spannende Einblicke in das Baugeschehen bot“, so Petra Arand, Leiterin der Tourist-Information Rottweil. Derzeit stehen sechs Mitarbeitet bereit, die Tourist-Information wird aber bis zum Sommer weitere Stadtführer einarbeiten, damit diese ebenfalls Führungen übernehmen können. „Unsere Stadtführer sind mit großer Begeisterung bei der Sache und freuen sich schon auf ihre ersten Führungen auf der Baustelle von ThyssenKrupp. Darüber hinaus beantworten sie natürlich auch Fragen zur Stadt der Türme auf der anderen Seiten des Neckars.“

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Die Turmbaustelle im Rottweiler Industriegebiet Berner Feld kann man auch auf eigene Faust besichtigen. Für Besucher wurde ein Gang mit Baustellenzäunen zu einer Besucherplattform eingerichtet. In Zusammenarbeit mit der Firma Hauser stellt die Stadt Rottweil außerdem einen Parkplatz für Besucher der Baustelle des Testturms bereit. Der Parkplatz kann 90 Minuten kostenlos genutzt werden. Parkplatz und Weg zur Plattform sind auf dem „Berner Feld“ ausgeschildert. Das Industriegebiet ist nach der Autobahnabfahrt Rottweil ausgeschildert.

INFO: Die Anmeldung zu einer Führung erfolgt vorzugsweise online über ein entsprechend hinterlegtes Formular auf der Website der Stadt Rottweil unter „Kultur und Tourismus“ im Abschnitt „Sehen und Erleben“ unter „Testturm“. Das Formular ist ab Freitag freigeschaltet und befindet sich unten auf der genannten Seite. Sollte jemand über keinen Internetzugang verfügen, können Anmeldungen ausnahmsweise auch telefonisch (0741/494-280) oder persönlich in der Tourist-Information erfolgen.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Er hat eine Neue!
Rottweil

Er hat eine Neue!

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil
Rottweil

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor
Rottweil

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten
Rottweil

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Mit „Leibmix“ zum Erfolg
Rottweil

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Storch Nummer zwei ist angekommen
Rottweil

Storch Nummer zwei ist angekommen

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf
Rottweil

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Mehr
Nächster Beitrag
Ein Museum, das die Leute lächeln lässt

Ein Museum, das die Leute lächeln lässt

Zepfenhan bekommt fast wieder einen Kindergarten

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Schiltach beeindruckt

Schiltach beeindruckt

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Schon gelesen?

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren
Polizeibericht

Unter Drogeneinwirkung und mit einer Schreckschusswaffe unterwegs

ROTTWEIL - Wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung und wegen einem Verstoß gegen das Waffengesetz muss sich ein 25-Jähriger in einem Ermittlungsverfahren...

Mehr
Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Aichhalden, Lkrs. RW) Radler stürzt und verletzt sich im Gesicht

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Neueste Kommentare

  • “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Mehr

Auf der Titelseite

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf
Polizeibericht

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

NRWZ.de+

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck
NRWZ.de+

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt
Landkreis Rottweil

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.