SCHRAMBERG (pm) – Der Theaterring hat wieder ein abwechslungsreiches und sehenswertes Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Im Bärensaal darf sich das Publikum wieder auf eine Reihe klassischer Theatervorstellungen freuen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt..
So treffen gleich zu Saisonbeginn die Ehefrauen ehemaliger Diktatoren in einer satirischen Komödie von Theresia Walser aufeinander. Höhepunkt der Saison dürfte in jedem Fall „Das Boot“ sein. In der Hauptrolle ist Hardy Krüger jr. zu sehen. Das Gastspiel der Städteoper Südwest Verdi´s Nabucco wird erstmals von Sängerinnen und Sängern aus Schramberg bereichert.
Aber auch das Schicksal von George VI im Schauspiel „The Kings´s Speech“ wird die Zuschauer in den Bann ziehen. Passend zum Shakespearejahr wird das Schauspiel „Hamlet“ von der Badischen Landesbühne Bruchsal zum Besten gegeben. Zum Abschluss der Saison entführt die romantische Komödie „Verzauberter April“ in die Sonne Italiens.
Das nicht mehr aus dem Kulturkalender der Stadt Schramberg wegzudenkende Neujahrskonzert mit dem Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen steht unter dem Motto „Glücklich ist …“ mit Werken von Johann Strauß und Zeitgenossen.
In der Kleinkunstreihe im Subiaco in der Majolika unterhalten Hubert Burghardt, ein lyrisches Pan-Optikum, Uli Masuth, Martina Brandl und Sascha Korf das Publikum in den unterschiedlichsten Genres.
Aber auch für die Kleinen bietet der Theaterring diverse Kindertheater im Subiaco in der Majolika und das große Märchenmusical „Rotkäppchen“ im Bärensaal zum Auftakt des Weihnachtsmarktes unter Mitwirkung von Schülern der Berneckschule.
Der Vorverkauf aller Vorstellungen beginnt am 1. September. Erhältlich sind die Karten in der Bürger- und Tourist-Information Schramberg, Rathaus, Tel.: 07422/29-215. Dort liegt ebenso das Theaterprogramm zum Mitnehmen aus.