SCHRAMBERG (pm). Die Klasse des kaufmännischen Berufskollegs BK1c an der Ludwig-Erhard-Schule aus Schramberg besuchte vergangenen Donnerstagdie AHG in Schramberg-Sulgen. Dort erhielten die Schüler umfassend Einblicke in das Berufsleben.
Die Schüler der Vollzeitklasse betreiben im Rahmen ihres Unterrichts eine Übungsfirma: die „Car-Company GmbH Schramberg“. Hier lernen sie fiktiv den Firmenalltag kennen. Die Hauptaufgabe besteht im Vertrieb und im Verkauf von Autos der Marke BMW mit dem dazu passenden Zubehör.
Um die Übungsfirmen mit der Realität verknüpfen zu können, gibt es Partnerfirmen, in diesem Fall die Firma AHG.Aus diesem Grund erkundete die Klasse das Autohaus, dort konnte sie den direkten Vergleich zur Praxis erleben. Filialleiter Axel Sauter nahm die Schülerinnen persönlich in Empfang und gab zunächst einen kurzen Überblick über das Unternehmen. Besonders bezog er sich auf die Fahrzeuge, die sein Unternehmen verkauft und die Dienstleistungen, die man im Bereich „After Sales“, Service und Instandhaltung, anbietet. Schon hier stellten die Schüler die ersten Unterschiede zu ihrer schulischen Car Company fest.
Die AHG bietet nicht nur Fahrzeuge und Zubehör an, sondern auch ein komplettes Servicepaket. Auch die Fahrzeuge unterscheiden sich, da die AHG neben BMW auch noch Mini und Peugeot anbietet, um jedem Kundenwunsch gerecht zu werden.
Zudem erhielten die Schüler noch praktische Tipps, um in ihrer Übungsfirma möglichst viele Fahrzeuge zu verkaufen. Des Weiteren wurden die einzelnen Ausbildungsberufe vorgestellt. Zum Abschluss gab es noch eine Führung durch den Betrieb, besonders eindrucksvoll waren hierbei natürlich die Fahrzeuge und die große Werkstatt.
Die Schüler verließen die AHG nicht nur mit neuem Wissen über den Autohandel, sondern auch mit der Vorstellung, wie ihre fiktive Car Company in der Praxis aussehen sollte.