SULGEN (pm) – 270 Grundschüler, Schüler der Grundschulförderklasse und Schüler der Wittum-Schule trafen sich gleich nach Unterrichtsbeginn in der Kreissporthalle.
„Mach mit, bleib fit“, heißt das diesjährige Motto der gemeinsamen Projektwoche beider Schulen.
Mit dem schwungvollen Bewegungslied „Theo ist fit“ stimmte Armin Schneider die ganze Schülerschar auf die sportliche Herausforderung ein.An 15 Stationen in und vor der Kreissporthalle und auf dem Gelände der Wittum-Schule konnten sich die Schülerinnen und Schüler den unterschiedlichsten Bewegungsanforderungen stellen.
Die Schüler waren in Teams zu zwölft aufgeteilt und durchliefen die Stationen. Schubkarrenrennen, Wassertransport über die Rutsche, Rettungsstaffel, Zielschießen, Kettcarrennen, Dosenlaufen und vieles mehr. Die Bewegungsangebote brachten die Kinder an dem warmen Tag zum Schwitzen. An der Saftbar in der Wittum-Schule konnten sie ihren Durst löschen.
Das Vorbereitungsteam der GWRS Sulgen und der Wittum-Schule erhielt tatkräftige Unterstützung von acht Auszubildenden der MS Schramberg, die beim Aufbau, an den Stationen und beim Abbau vorbildlich zupackten.
Ihnen gebührt dafür ein herzliches Dankeschön.
Schnell war der Vormittag vorüber und die Kinder freuten sich schon auf die verschiedensten Angebote, die in der Projektwoche auf sie warten. Yoga, Handball, Dance Aerobic, Science Kids, Selbstverteidigung „Trau dich was“, Bienenwanderung und vieles Weitere bilden Bausteine zum Projekt „Mach mit, bleib fit.“