Für unsere Abonnenten:


Mit fünf Anträgen war der SPD-Kreisverband Rottweil beim Parteitag des SPD-Landesverbands Baden-Württemberg vertreten. Nun berichtete Kreisvorsitzender Mirko Witkowski in einer Videokonferenz des SPD-Kreisvorstands über die Ergebnisse. Besonders erfreulich laut einer Pressemittteilung der SPD: “Die Delegierten des ebenfalls digitalen Parteitags schlossen sich der Forderung nach einem zweigleisigen Ausbau der Zugverbindung Stuttgart – Zürich einstimmig an.”








Formuliert hätte den Antrag zur Gäubahn, wie die Strecke zwischen Stuttgart und Zürich genannt wird, der Vorsitzende der Rottweiler Kreis-SPD Mirko Witkowski. Dem hätten sich die SPD-Kreisverbände Tuttlingen und Schwarzwald-Baar als Antragsteller angeschlossen. „Wenn die Mobilitätswende gelingen soll, dann brauchen wir ein attraktives Angebot bei Zug- und Busverbindungen“, so Witkowski.

Angenommen worden sei vom Landesparteitag auch ein von Günter Weist (Deißlingen) vorbereiteter Antrag, der sich mit dem Problem der Doppelverbeitragung für betriebliche Alterssicherungen befasst. An den Landesvorstand verwiesen wurde ein Antrag des SPD-Ortsvereins Rottweil, den Klaus Kirschner formuliert hatte. Er fordert darin mehr soziale Gerechtigkeit ein. An die SPD-Bundestagsfraktion und die SPD-Landtagsfraktion verwiesen wurde ein von Klaus Schätzle (Sulz) vorbereiteter Antrag des Kreisverbands, der die dringend notwendige Umsetzung der Barrierefreiheit an Bushaltestellen für die Gemeinden auch finanzierbar machen soll.

“Zaungespräche” im Landtagswahlkampf

Zuvor habe der SPD-Landtagskandidat Torsten Stumpf über den Wahlkampf unter Coronabedingungen informiert, schreibt die SPD weiter. Dabei setzten er und Zweitkandidat Sebastian Holzhauer dort, wo es möglich sei, auf Präsenz, hätten aber auch zahlreiche Onlineveranstaltungen vorbereitet.

Präsent sei Torsten Stumpf unter anderem an den kommenden zwei Samstagen auf dem Markt in Rottweil. Zudem erklärte Stumpf die Aktion „Zaungespräche“ welche zwischen dem 27. Dezember. und 30. Dezember angeboten würden. Im Januar 21 besuche der SPD-Spitzenkandidat und Landesvorsitzende Andreas Stoch den Landkreis. Die Planungen dafür seien im vollen Gange.

Festgelegt worden sei in der Sitzung auch bereits mehrere Veranstaltungen für das kommende Jahr. Allerdings alle unter dem Vorbehalt, dass sich die aktuelle Situation so verändert, dass Präsenzveranstaltungen auch wieder möglich seien.

 

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.