
Sulgen: Trumpf Laser will erweitern
SCHRAMBERG (him) – Trumpf Laser auf dem Sulgen braucht Platz. Eine ehemalige Produktionshalle des früheren Ladenbauunternehmens Ganter lässt die Firma derzeit abbrechen.
„Das ist eine vorbereitende Maßnahme um den Standort Sulgen auszubauen“, so Firmensprecherin Silke Villinger auf Nachfrage der NRWZ. Es gäbe aber noch keine konkreten Pläne. Ein Architekturbüro sei dabei, einen Masterplan zu entwickeln. Trumpf Laser hatte das Werksgelände von Ganter, aber auch den früheren Tengelmann-Markt vor einiger Zeit erworben. Diese Gebäude würden jetzt schon zum größten Teil von Trumpf Laser genutzt, so Villinger. Da man aber die Halle nicht verwenden könne werde sie nun abgerissen, um „startklar zu sein, wenn es losgeht“.
Trumpf Laser beschäftigt auf dem Sulgen 930 Mitarbeiter, die hier Festkörperlaser entwickeln, produzieren und warten. Das Unternehmen gehört auf seinem Gebiet zu den Marktführern weltweit.