Tischtennis-Landesklasse Gr. 5: TTC Sulgen – TV Derendingen 1:9.
Nach dem Wiederaufstieg in die Landesklasse wollte der TTC Sulgen einen guten Einstieg in die neue Saison schaffen. Mit dem TV Derendingen hatte man allerdings einen starken Gegner zu Beginn.
Die Begegnung startete auch verheißungsvoll mit einem klaren Sieg (3:0) im Eingangsdoppel von Reswich W./Kaiser A. An diese starke Leistung konnten die folgenden zwei Doppel allerdings nicht anknüpfen. Reswich D. / Pfaff A. verloren glatt mit 0:3. Trotz eines sehr engen Spiels und mehrerer abgewehrter Matchbälle verlor Pasc F. / Kopp D. am Ende im Entscheidungssatz.
Der Negativtrend setzte sich nun auch in den Einzeln fort. Daniel Reswich verlor gegen den jungen Leo Hiemann im vierten Satz in der Verlängerung mit 10:12. Waldemar Reswich kam gegen Derendingens Spitzenspieler Marco Varga trotz knapper Sätze auch nicht über ein 1:3 hinaus. Im mittleren Paarkreuz taten sich die Jüngsten im Team ebenfalls sehr schwer. Anselm Pfaff hatte trotz eines sehr deutlich gewonnenen Satzes am Ende wenig Chancen. Auch Daniel Kopp hatte Probleme mit dem Abwehrspiel seines Gegners und verlor deutlich.
Nun lag es am hinteren Paarkreuz, das Ergebnis zu korrigieren und die Wende einzuleiten. Mit diesem Druck gelang es Francisc Pasc nicht,eine 2:0-Führung in einen Sieg umzumünzen. Axel Kaiser kam nach einem ersten erfolgreichen Satz auch immer mehr ins Hintertreffen und verlor mit 1:3. Daniel Reswich konnte daraufhin im Duell der erstgesetzten Spieler auch für keine Überraschung mehr sorgen, womit die Niederlage besiegelt war.
Obwohl die erste Mannschaft des TTC nicht als Favorit in das Spiel gegangen ist, war diese Niederlage dann doch zu hoch und eine Enttäuschung zum Start der Saison. Die Gegner aus Derendingen zeigten an diesem Tag wesentlich mehr Konstanz in ihren Schlägen und haben am Ende verdient gewonnen. Möglichkeit zur Verbesserung bietet sich dann am nächsten Spieltag gegen TG Schwenningen.
Kreisliga A1: TTC Sulgen II – TTC Seedorf 9:2
Sulgens zweite Mannschaft musste im Nachbarschaftsduell gegen den TTC Seedorf zwei Stammspieler ersetzen, konnte aber mit Christof Staiger und Igor Deiwald sehr guten Ersatz aufbieten. Auch durch die ehemaligen Spieler der Ersten Guido Seckinger und Markus Moosmann war Sulgen in der Favoritenrolle. In den Eingangsdoppeln bestätigten Staiger/Seckinger, Eschle/Moosmann und Nyitrai/Deiwald dies gleich zur 3:0-Führung. Im ersten Einzel musste dann aber Routinier Guido Seckinger eine 2:3-Niederlage gegen Michael Haag einstecken. Christof Staiger machte es beim 3:1 gegen Seedorfs Nummer 1 Florian Kopf besser. Sulgens mittleres Paarkreuz teilte sich auch die Punkte, Markus Moosmann bezwang Daniel Hangst, und Ex-Vorsitzender Dirk Nyitrai unterlag im fünften Satz Patrick Kohr knapp mit 9:11. Fritz Eschle und Igor Deiwald dominierten ihre Gegner im hinteren Paarkreuz, was eine 7:2-Halbzeitführung bedeutete. Seckinger und Staiger stellten dann mit zwei 3:0-Erfolgen das 9:2-Endergebnis für den TTC Sulgen her. Nun gilt es, am nächsten Samstag im Heimspiel gegen den TTC Schiltach diesen erfolgreichen Saisonstart zu bestätigen.
Kreisliga B3: TTC Sulgen III – TTC Rottweil IV 3:9
Nicht viel zu bestellen hatte Sulgens Dritte gegen Rottweils Vierte. Erwähnenswert sind nur drei Einzelerfolge von Alexander Rothfuß, Igor Deiwald und Nadja Nagel. Alle drei Sulgener Doppel sowie in den Einzeln Timo Rothfuß, Tino Vischer und Jugendspieler Mohamed Aljenid mussten ihren Gegnern zum Sieg gratulieren, so dass man am Ende eine 3:9-Niederlage an heimischen Platten einstecken musste.