• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
6 ° So
1 ° Mo
2 ° Di
7 ° Mi
12 ° Do
13 ° Fr
Samstag, 25. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Umwälzende Veränderungen  

Der letzte „Dämmerschoppen“ in Schiltach mit Volker Kauder als Bundestagsabgeordneter / Premiere für Maria-Lena Weiss

von Pressemitteilung (pm)
24. Juli 2021
in Artikel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss (stehend) Fotos: pm

CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss (stehend) Fotos: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Werbung). Auf den ersten Blick erschien der traditionelle Dämmerschoppen der CDU in „Deutschlands schönstem Biergarten“, so Volker Kauder laut einer CDU-Pressemitteilung, wie immer: der Gasthof „Pflug“ in Schiltach als Schlusspunkt der Sommertour des langjährigen Bundestagsabgeordneten dieses Wahlkreises.

Doch in diesem Jahr, in einer Zeit voller Veränderungen und globalen Herausforderungen wie schon lange nicht mehr, sei nahezu alles ganz anders: Eine Sommertour gab es nicht mehr. Volker Kauder jedoch war wieder mit dabei. Doch der Fokus richtete sich auf Maria-Lena Weiss, seine Nachfolgerin als Bundestagskandidatin stellte sich vor und erläuterte anhand von drei Schwerpunkten ihre Vorstellungen: in der Klima- und Mobilitätspolitik (Ökologie, Ökonomie und soziale Zusammenhalt miteinander vereinbaren), bei der Digitalisierung („wir liegen dabei im internationalen Vergleich eher im hinteren Bereich“) und bei einer nachhaltigen Finanzpolitik samt der sicheren und verlässlichen Sozialsysteme.

Kauder erklärt die Weltlage

Die Frage von Altbürgermeister Peter Rottenburger an Volker Kauder nach der aktuellen Situation in der Bundes- wie in der Europa- und Weltpolitik brachte dann sowohl eine tiefgründige, sehr informative Erläuterung all der dringenden Herausforderungen mit sich und führte zu einer weiterführenden Debatte all der Themen, die deutlich machen, wie sehr es darauf ankommt, wer in den nächsten Jahren Verantwortung in Deutschland tragen wird.

Von der Bekämpfung der Pandemie („Wir dürfen nicht mehr stillschweigend zur Kenntnis nehmen, wenn jemand sagt, er oder sie lasse sich nicht impfen, sondern müssen deutlich machen, dass damit auch andere gefährdet werden können“) bis zu den wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona: „Wir haben so viele Schulden wie noch nie und dürfen uns nicht weiter in die Verschuldung begeben. Nur durch wirtschaftliche Entwicklung und durch unseren starken Mittelstand können wir diese Situation in den Griff bekommen. Nie und nimmer aber durch höhere steuerliche Belastung, die die politisch linken Mitbewerber wollen.“

Kauder Weiss daemmerschoppen cdu dkpm 240721
…und Volker Kauder (stehend) beim Dämmerschoppen in Schiltach.

Das Versagen Europas in der Migrationspolitik, aber auch die Notwendigkeit eines starken Europas wie der Hinweis den Systemwettbewerb vor allem mit China waren weitere Themen, die an diesem sommerlichen Abend manche Augen öffnete und eine breit gefächerte Diskussion auslöste.

In schwierigen Zeiten auf Verlässlichkeit und eine klare Politik bauen: darauf kommt es an. So die Quintessenz dieses Dämmerschoppens, bei dem Volker Kauder einmal mehr die Akzente setzte, aber gleichzeitig dafür warb, bei der Wahl am 26. September Maria-Lena Weiss das Vertrauen zu schenken.

Und wenn schon nahezu auf allen Ebenen personelle Veränderungen an der Tagesordnung sind, so kündigen sich diese auch beim Vorsitz des CDU-Ortsverbandes Schiltach-Schenkenzell an. Die Begrüßung und  Führung durch den Abend lag  noch in den Händen der  langjährigen  Vorsitzende Brigitte Sum. Die Dankesworte und den Abschluss sprach dann der designierte neue Vorsitzende des Ortsverbands, Matthias Fay, der  gekonnt und treffend den Schlusspunkt setzte und ein ganz persönliches Statement abgab: „Am Ende eines solchen Abends weiß ich ganz genau, dass ich in der richtigen Partei bin. Das zu wissen tut gut.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen