• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Sonntag, Februar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Unfälle auf Neuschnee: Geländewagen landet im Bachbett

von NRWZ-Redaktion
27. Januar 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Auf Straßen wie dieser rutscht, wer zu schnell fährt, rasch ins Aus. Foto: privat

Auf Straßen wie dieser rutscht, wer zu schnell fährt, rasch ins Aus. Foto: privat

2
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil (pz). Winterliche Straßenverhältnisse, nicht angepasste Geschwindigkeiten und Unachtsamkeit führen am Montag im Landkreis Rottweil zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Manche Autos landeten im Straßengraben, eines sogar in einem Bachbett.

Zimmern-Horgen: 18-jähriger Autofahrer schlittert über eine Strecke von fast 200 Metern

Nicht angepasste Geschwindigkeit führte am Montag kurz nach 16.30 Uhr auf der Landesstraße 423 zwischen Niedereschach und Horgen zu einem Verkehrsunfall. Der 18-jährige Verursacher kam dabei mit seinem Audi A4 von der schnee- und eisglatten Fahrbahn ab und streifte auf der Weiterfahrt mehrere kleine zur Straße angrenzende Bäume. Anschließend gelang es dem 18-Jährigen zurück auf die Fahrbahn zu lenken. Dennoch übersteuerte er den Wagen und streifte die an der linken Fahrbahnseite montierten Leitplanken. Die Fahrt endete schließlich am rechten Fahrbahnrand. Der Audi prallte gegen ein Wasserrohr. Es entstand Sachschaden von über 10000 Euro. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Den erheblich beschädigten Audi
ließ er von einem Abschleppunternehmen bergen.

Schiltach-Hinterlehengericht: Auto bleibt auf Dach im Bachbett liegen

Am Montag endete die Autofahrt eines 46-jährigen Autofahrers zwischen Schiltach-Hinterlehengericht und Aichhalder Mühle in einem Bachbett. Nach derzeitigen Ermittlungen kam der Unfallverursacher gegen 18.45 Uhr infolge nicht angepasster Geschwindigkeit von der nassen und teils mit Schneematsch bedeckter Fahrbahn ab. Am rechten Fahrbahnrand fuhr er zunächst mit seinem Geländewagen zwei etwa sechs Meter hohe Bäume um. Danach überschlug sich der Wagen und blieb im Bachbett auf dem Autodach liegen. Der 46-Jährige wurde beim Unfall leicht verletzt. Da aus dem erheblich beschädigten Fahrzeug Öl auslief, brachte die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Schiltach Ölsperren an. Der Wagen musste mit einem Kran aus dem Bachbett geborgen werden. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Schramberg: Unfallverursacherin kommt beim Gegenlenken auf Gegenspur und kollidiert mit entgegenkommendem Fahrzeug

Am Montag ereignete sich um 17.30 Uhr auf der Kreisstraße 5531 zwischen Aichhalden und Sulgen ein Verkehrsunfall. Dabei wurden die beiden Fahrerinnen jeweils leicht verletzt und es entstand Sachschaden von etwa 8000 Euro. Die Polizeibeamten des Polizeireviers Schramberg leiteten gegen die 53-jährige Unfallverursacherin ein Bußgeldverfahren ein. Sie geriet in einer langgezogenen Rechtskurve infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn ins Schleudern, kam beim Gegenlenken mit ihrem VW Golf zurück auf die Fahrbahn und prallte schließlich gegen den Wagen der entgegenkommenden 54-jährigen Fahrerin. Die erheblich beschädigten Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

Sulz am Neckar: Drei Verkehrsunfälle bei winterlichen Straßenverhältnissen

In Sulz am Neckar ereigneten sich zwischen 18.15 Uhr und 20.25 Uhr insgesamt drei Verkehrsunfälle. Zunächst geriet ein 20-jähriger Autofahrer um 18.15 Uhr auf der schneeglatten Kreisstraße 5505 zwischen dem Kreisverkehr Bergfelder Klinge und Sulz Kastell aufgrundnicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Er prallte mit seinem BMW gegen ein Verkehrszeichen. An Pkw und Schild entstand Gesamtschaden von knapp 1000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.

Gegen 18.30 Uhr kam ein 18-jähriger Autofahrer ebenfalls von der Fahrbahn  ab. Er fuhr auf der schneebedeckten Landesstraße 409 zwischen Schillerhöhe und Hopfau, als er infolge nicht angepasster
Geschwindigkeit gegen einen Leitpfosten prallte.

Kurz vor 20.30 Uhr stieß ein 21-jähriger Autofahrer in Sulz-Mühlheim gegen ein “Stopp-Schild”. Der Unfallverursacher wollte von der abschüssigen und schneebedeckten Empfinger Straße kommend nach links in die Renfizhauser Straße abbiegen, als er mit seinem Skoda Fabia ins Rutschen geriet und im Kreuzungsbereich das Schild erfasste. Es entstand Gesamtschaden von mehreren hundert Euro.

Oberndorf am Neckar: 2500 Euro Sachschaden nach Kollision auf schneeglatter Fahrbahn

Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Montag kurz vor 18 Uhr ein 56-jähriger Autofahrer auf der schneeglatten Bochinger Straße ins Rutschen und prallte mit seinem VW gegen den Kleinwagen eines
49-jährigen Fahrers. Die beiden Fahrer blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden von 2500 Euro. Der Unfallverursacher wurde gebührenpflichtig verwarnt.

Rottweil-Neufra: Autofahrt endet nach Fahrfehler für 34-jährigen Autofahrer im Straßengraben

Für einen 34-jährigen Autofahrer endete am Montag um 18.30 Uhr die Fahrt von Neufra in Richtung Wellendingen im Straßengraben. Der Unfallverursacher geriet auf der glatten Fahrbahn aufgrund eines Fahrfehlers ins Schleudern und prallte dabei gegen einen Leitpfosten. Der Wagen wurde von einem verständigten Abschleppdienst geborgen. Es entstand Sachschaden von etwa 1000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.

Deißlingen: Unbekannter Autofahrer missachtet Vorfahrt und verursacht Folgeunfall

Ein bislang unbekannter Autofahrer missachtete am Montag an der Kreuzung Brückstraße/Hauptstraße die Vorfahrt eines auf der Hauptstraße in Richtung Kreuzungsbereich herannahenden 25-jährigen Autofahrers. Der 25-Jährige konnte zwar die Kollision mit dem unbekannten Fahrzeug verhindern, er geriet jedoch auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern. Zunächst stieß er mit dem vorderen rechten Rad seines Seat Leon gegen den Randstein und schließlich gegen den Wagen eines entgegenkommenden 47-jährigen Fahrers. Die beiden Fahrer bleiben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von knapp 7500 Euro. Beide nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Fahrer, der zunächst die Vorfahrt des 25-Jährigen missachtete, verließ den Unfallort unerkannt. Zeugen die Angaben zum Fahrzeug oder zum Fahrer machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Rottweil (0741 477-0) in Verbindung zu setzen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Idee beim Wein: Gemeinsam  heizen
Landkreis Rottweil

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Lauterbach-Sulzbach: Bauarbeiten starten Mitte März
Landkreis Rottweil

Lauterbach-Sulzbach: Bauarbeiten starten Mitte März

Kluge Entscheidung
Landkreis Rottweil

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten
Landkreis Rottweil

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Von der Kumi bis Cannabis
Landkreis Rottweil

Von der Kumi bis Cannabis

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Mehr
Nächster Beitrag
Am Anfang stand ein “Heiratsantrag”

Am Anfang stand ein "Heiratsantrag"

Beratung rund ums Thema Immobilienkauf

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

SPD freut sich: Endlich mehr Geld für Ehrenamtliche

AWO kritisiert Ablehnung des Branchentarifvertrags durch die Caritas

Aichhalden: Ein CO2-neutrales Baugebiet und ein Klimaweg

Aichhalden: Ein CO2-neutrales Baugebiet und ein Klimaweg

Idee beim Wein: Gemeinsam  heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Schon gelesen?

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt
Polizeibericht

Schramberg: Unbekannter kratzt am Passat- und Fiat-Lack

Mutwillig zerkratzt worden ist der Lack eines VW Passat und eines Fiat 500, die in einer Parkbucht in der Kirnbachstraße...

Mehr
Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

Mann will ans Geld seiner Freundin – und täuscht Geiselnahme vor

Hardt: Peugeot gegen Audi in der Königsfelder Straße

Jazzfest Rottweil: definitiv nicht im Mai – dafür aber als Konzertreihe im Herbst?

Rottweil: Homeoffice und -schooling zwingen Internet-Leitung in die Knie

Rottweil: Homeoffice und -schooling zwingen Internet-Leitung in die Knie

Neueste Kommentare

  • Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    18 shares
    Share 7 Tweet 5
  • AWO kritisiert Ablehnung des Branchentarifvertrags durch die Caritas

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Mehr

Auf der Titelseite

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.