KREIS ROTTWEIL, 20. Oktober (pz) – In Rottweil, Zimmern und auf dem Hochwald ereigneten sich am Sonntag Verkehrsunfälle, bei denen ein Kind leicht verletzt, zwei Rehe getötet wurden und ein Gesamtschaden von 13.000 Euro entstanden ist.
Am Sonntag gegen 16 Uhr ereignete sich am Friedrichsplatz ein Verkehrsunfall bei dem ein Kind leicht verletzt wurde. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr eine 37-jährige Fahrerin vor dem Fußgängerüberweg an, als zeitgleich ein zehnjähriges Kind die Fahrbahn überquerte. Der Zehnjährige trug zum Unfallzeitpunkt sogenannte Heelys, Turnschuhe mit im Fersenbereich eingelassenen Skaterrollen, und prallte gegen das Heck des Pkw. Dabei wurde der Junge leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Gegen die Unfallverursacherin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Ebenfalls am Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 423 zwischen Rottweil und Hausen ein Wildunfall. Ein 59-jähriger Autofahrer erfasste zwei Rehe, die die Fahrbahn überquerten und infolge des Zusammenstoßes getötet wurden. An seinem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 3000 Euro.
Am Sonntagabend gegen 21.30 Uhr verursachte einen alkoholisierter Pkw-Fahrer auf der Bundesstraße 462 in Höhe des Hochwalds einen Verkehrsunfall. Der 66-Jährige fuhr auf der Bundesstraße in Fahrtrichtung Dunningen, als er in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam und dabei zwei Leitpfosten und ein Verkehrszeichen beschädigte. Der 66-jährige Unfallverursacher flüchtete.
Dabei benutzte er teilweise die Gegenspur, sodass eine 26-jährige Autofahrerin bremsen und ausweichen musste, um einen Unfall zu verhindern. Im Rahmen der Ermittlungen konnte der Unfallverursacher von Polizeibeamten des inzwischen verständigten Polizeireviers Schramberg in Dunningen angetroffen werden. Die Polizeibeamten nahmen beim Pkw-Fahrer Alkoholgeruch wahr. Ihm wurde wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde einbehalten. Insgesamt entstand Sachschaden von über 10.000 Euro.