• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Freitag, März 5, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Unruhen in der Landesaufnahmestelle in Meßstetten: Hundert Beamte beruhigen die Lage

von Polizeibericht (pz)
13. November 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Region Rottweil
Lesezeit: 1 Minuten
A A
4
Unruhen in der  Landesaufnahmestelle in Meßstetten:  Hundert Beamte beruhigen die Lage

Symbol-Foto: Gerhard Seybert, Fotolia

1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Freitagabend kurz vor 19.30 Uhr  ist es laut einem Erstbericht der Polizei in der
Landeserstaufnahmestelle in Meßstetten zu Unruhen zwischen Flüchtlingen gekommen. Die Situation eskalierte: Mitarbeiter des Sicherheitspersonals wurden angegriffen, dabei wurde auch mit Gegenständen geworfen. Einige Personen der zwischen 200 bis 300 Beteiligten, erlitten leichte Verletzungen.

Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind für die Polizei zur Stunde unklar. “Eine genaue Verifizierung ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht möglich”, heißt es seitens der Pressestelle in Tuttlingen.

Zahlreiche Polizeistreifen, Einsatzbeamte der Bereitschaftspolizei sowie Beamte des benachbarten Polizeipräsidiums Konstanz konnten die Lage mittlerweile beruhigen. Es seien um die hundert Beamte im Einsatz gewesen. Auch ein Polizeihubschrauber war angefordert worden.

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Einen Hauptunruhestifter nahm  die Polizei vorläufig fest. Es sind weiterhin (Freitagabend, 22.30 Uhr) zahlreiche Beamtinnen und Beamte vor Ort. Bei dem Einsatz wurden offenbar keine Polizeibeamten verletzt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Polizeibericht (pz)

Polizeibericht (pz)

... kennzeichnet Texte, die so direkt aus der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit des für den Landkreis Rottweil zuständigen Polizeipräsidiums Konstanz kommen oder von der Pressestelle einer anderen Polizeibehörde.

Aktuelle Beiträge

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“
Landtagswahl 2021

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Großflächiges Gewerbegebiet bei Sulz entsteht
Region Rottweil

Großflächiges Gewerbegebiet bei Sulz entsteht

Wer kennt die Herren?
Artikel

Wer kennt die Herren?

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Familien im Sinn
Region Rottweil

Familien im Sinn

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet
Region Rottweil

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Mehr
Nächster Beitrag

Ein einsamer Tod

Waldmössinger Läufer beim Athen-Marathon

Waldmössinger Läufer beim Athen-Marathon

Kommentare 4

  1. Schuttigbiss says:
    vor

    Nachtrag lt. Videotext wurde 1 Flüchtling festgenommen! Kann man fast nicht glauben, dass 1 Mann eine Auseinandersetzung von 200 – 300 Personen zu verantworten hat. Oder ist er etwa soetwas wie ein “Bauernopfer”?
    Solche Meldungen gefallen “Gutmenschen” natürlich gar nicht, ist aber Realität. Ebenfalls die Tatsache dass im Moment niemand sagen kann wer über dei Grenze kommt. An Paris braucht man da gar nicht zu denken.

  2. Schuttigbiss says:
    vor

    Es ist schon bedenklich was dort zur passiert ist. Da fliehen Bürger aus ihrem Land um in Frieden und Ruhe weiter leben zu können. Und dann das, 200 – 300 dieser Flüchtlinge geraten gegeneinander. Der Auslöser, sollte man im Grunde ausser Acht lassen. Egal ob religiöse oder sonstige Gründe der Auslöser waren, sie sind hier als GAST und sollten unsere Regeln beherzigen und ernst nehmen. Es kann nicht sein dass dann 100 Polizisten vor Ort bleiben müssen. Da gehört eine klare Ansage vom Verantwortlichen der Landesaufnahmestelle Meßstetten in der Art, dass so was nicht noch einmal toleriert wird. Quasi die gelbe Karte und wer sich nicht daran halten möchte kann gerne wieder gehen. Auch wir Bürger der BRD haben ein Sicherheitsbedürfnis und wenn die Hemmschwelle zur Gewalt so gering ist, muss man sich nicht wundern die Bürger so langsam aber sicher ablehnend gegenüber den Flüchtlinge sind.

  3. Sven says:
    vor

    Die Polizei hat am Freitabend bestimmt nichts besseres zu tun, als sich im sowieso spärlich mit Polizeikräften ausgestatten ländlichen Raum mit rund 100 Einsatzkräften um die Konflikte der neu angekommenen 25 bis 35 Jahre alten männlichen Fachkräfte, denen Griechenland, Serbien und Österreich nicht sicher genug war, zu kümmern. Ausserdem wird es bestimmt wieder einer dieser Einzelfälle gewesen sein. Ich bin sicher wir schaffen das. – Sarkasmus-Mode aus.

    • Schuttigbiss says:
      vor

      Dss Ihr “sarkastischer” Kommentar freigeschaltet wurde, ist schon erstaunlich. Üblicherweise werden solche Kommentare von “Gutmenschen” nicht freigeschaltet, weil man vor der Realität die Augen verschliesen will.

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Mischwald und nützliche Bejagung

Mischwald und nützliche Bejagung

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Schon gelesen?

Umweltzone Balingen wird aufgehoben – und in Schramberg?
Schramberg

Umweltzone Schramberg wird aufgehoben

Erfreuliche Nachrichten aus dem Regierungspräsidium (RP): Nachdem sich die Luftqualität in Schramberg auch im vergangenen Jahr deutlich verbessert hat, kann...

Mehr
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Kreis-SPD fordert international gerechte Ordnung ein

Kreis-SPD fordert international gerechte Ordnung ein

SPD freut sich: Endlich mehr Geld für Ehrenamtliche

AWO kritisiert Ablehnung des Branchentarifvertrags durch die Caritas

Klimapolitik und Alternativen in der Landwirtschaft

Klimapolitik und Alternativen in der Landwirtschaft

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    44 shares
    Share 18 Tweet 11
  • Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    145 shares
    Share 58 Tweet 36

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.