• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Verein steht vor Umbruch

von Martin Himmelheber (him)
24. Mai 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
0
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG (pm) – Der Kinderschutzbund Ortsverein Schramberg leistete in den 25 Jahren seines Bestehens viel Pionierarbeit, so Peter Schimak, Vorsitzender des Kinderschutzbundes. „1991 startete das erste Betreuungsangebot mit einer Krabbelgruppe im Weidenweg, dann Hausaufgabenbetreuung für Aussiedlerkinder, weitere Hausaufgabenbetreuungsgruppen an verschiedenen Schulen folgten, 1998 kam die erste Gruppe der Kernzeitenbetreuung dazu, dann 2001 das Lokale Familiennetz.“

Zum 31. August 2015 gibt der Kinderschutzbund die Trägerschaft für seine Einrichtungen an die Stadt Schramberg als Schulträger zurück. Diese Entwicklung prägte auch den Jahresbericht von Peter Schimak.

Verbunden mit der Einführung der Ganztagesgrundschule an der Grund- und Werkrealschule (GWRS)-Sulgen wird seit Herbst 2014 im Rahmen des Lokalen Familiennetzes nur noch ein Restangebot bereit gehalten. Im Zuge der Einführung der Ganztagesschule habe es Angebote der Stadt Schramberg zur Übernahme weiteren ergänzender Einrichtungen gegeben, viele Unwägbarkeiten hätten aber dazu geführt, dass sich der Vorstand dazu entschloss, die Trägerschaft über die Einrichtungen zurückzugeben.

Weitere News auf NRWZ.de

"Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil

Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021

Zahlreiche Gespräche mit Mitarbeiterinnen, der Stadt als Schulträger und den Schulleitungen der GWRS und der Berneckschule fanden im Zusammenhang mit der Beendigung der Trägerschaft und Übernahme durch die Stadt statt. Auch war es für den Vorstand wichtig, „sich bewusst zu machen, dass er viele Jahre Pionierarbeit geleistet hat.“

Danach stehe für den Kinderschutzbund die Phase der Neuorientierung an, so Schimak. Sein Bericht endete mit dem Dank an die Mitarbeiterinnen, die Leitung des Familiennetzes, die Stadt Schramberg, den Landkreis Rottweil und das Regierungspräsidium Freiburg.

Im Kassenbericht machte Stefan Aberle deutlich, wie stark der Verein von Zuschuss-Gebern abhängig ist. Fallen Zuschüsse weg, wie im laufenden Schuljahr für die Verlässlichen Grundschulen an der GWRS-Sulgen, bedeute dies „herbe Einschnitte.“ Das Jahr 2014 konnte zwar mit einem leichten Überschuss abgeschlossen werden, da das Wirtschaftsjahr aber nicht mit dem Schuljahr übereinstimme, müssten die Überschüsse in 2015 ausgeglichen werden.

Die Kassenprüfer Jutta Kuhn und Alexander Janson bescheinigten ihm „eine einwandfreie Kassenführung.“ Mirko Witkowski, Vorsitzender des Stadtverbands Soziales beantragte, den Vorstand und den Kassier zu entlasten und würdigte dabei „die umfangreiche Arbeit und die Pionierarbeit beim Einsatz für Familien.“

In den anschließenden Wahlen wurden Peter Schimak als Vorsitzender und Anne Marie Beaurier-Storz als stellvertretende Vorsitzende bestätigt. Für das Amt des Kassiers kandidierte Christine King, für das des Schriftführers Stefan Aberle. Beide wurden einstimmig gewählt, ebenso die Kassenprüfer Jutta Kuhn und Alexander Janson. Roger Rogalski, der bisherige Schriftführer kandidierte aus beruflichen Gründen nicht mehr. Schimak dankte ihm für sein Engagement, ebenso dankte er den Gewählten für ihre Bereitschaft, „das Gerüst des Vereins zu tragen und weiter zu bauen.“

Angela Jetter vom Jugend- und Versorgungsamt des Landkreises betonte, dass der Kinderschutzbund der erste war, der ein Lokales Familiennetz aufbaute, dankte für die gute langjährige Zusammenarbeit und wünschte ihm viel Erfolg.

Zum Schluss verwies Peter Schimak auf das Engagement der früheren Vorsitzenden Evelyne Neff, welches die vielen Betreuungsangebot erst ermöglicht hat.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Fit für die Bewerbung

Linedancer, Dudelsäcke und coole Trucks zugunsten der Nachsorgeklinik

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
"Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil

Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him

Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

19. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Archiv-Foto: him
Wirtschaft

Brexit bringt aufwendige Bürokratie

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
0

Am 1. Januar hat Großbritannien die Zollunion verlassen und damit auch den Zugang zum EU-Binnenmarkt. Das bedeute für zahlreiche Betriebe...

Mehr
Symbolfoto: him

Fluorn-Winzeln: Auf schneeglatter Fahrbahn Auffahrunfall verursacht

13. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay

Auf Fahrübung folgt Strafanzeige

21. Dezember 2020
Sekretärin Silke Broghammer hält die Stellung. Foto: pm

Öffnungszeiten Pfarrbüro der Evangelischen Kirchengemeinde Schramberg und Lauterbach

12. Januar 2021
Der Elferrat hatte ein „Abstauber-Kit“ entworfen, das am Dreikönigstag an alle Narrenhaushalte in Villingendorf verteilt wurde.Foto: Sauerland

Villingendorf: Abstauben in Corona-Zeiten

10. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Christian Blessing, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Schramberg und Peter Kälble, Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg. (von links) Foto: pm
    Schramberg

    Elektroautos für Carsharing startklar

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

    von Peter Arnegger (gg)
    18. Januar 2021
    Zeichnung: Huber
    Gastbeiträge

    „Der Countdown“

    von Gastbeitrag
    19. Dezember 2020
    Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
    Rottweil

    Rottweil: Geht ein Weihnachtschor von der Grundstraße aus?

    von NRWZ-Redaktion
    23. Dezember 2020
    Der Elferrat hatte ein „Abstauber-Kit“ entworfen, das am Dreikönigstag an alle Narrenhaushalte in Villingendorf verteilt wurde.Foto: Sauerland
    Landkreis Rottweil

    Villingendorf: Abstauben in Corona-Zeiten

    von NRWZ-Redaktion
    10. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Aichhalden: Psychisch Kranker leistet Widerstand gegen Polizeibeamte

    von Polizeibericht (pz)
    23. Dezember 2020
    Rathaus Schramberg. Foto: him
    In Kürze

    Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

    von Pressemitteilung (pm)
    11. Januar 2021
    Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Feuerwehreinsatz in Hardt

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Schöne Bescherung: Wasserrohrbruch in Wellendingen

    von NRWZ-Redaktion
    24. Dezember 2020
    Der heilige Silvester – Kirchenpatron der katholischen Kirchengemeinde in Böhringen.        Foto: R. Ober
    Kirchliches

    Glocken läuten zum Segen für das neue Jahr

    von Pressemitteilung (pm)
    29. Dezember 2020
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Crash in Winzeln

    von Polizeibericht (pz)
    12. Januar 2021
    Dieses Bild wird es 2021 nicht geben - die Gösslinger Sternsinger in vergangenen Jahren. 										Foto: Thomas Bischof
    Kirchliches

    Ein Segen für Kinder in Not

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Mark Biesalski, Geschäftsführer von des Waldmössinger Betonwände-Herstellers Glatthaar Starwalls mit Spendenscheck. Foto: pm
    Schramberg

    Starwalls spendet 2500 Euro an Schramberger Kinderfonds

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    26. Dezember 2020
    Archiv-Foto: him
    Wirtschaft

    Brexit bringt aufwendige Bürokratie

    von Pressemitteilung (pm)
    5. Januar 2021
    Höhepunkt der Rottweiler Fasnet ist der Narrensprung. Foto: Stadt Rottweil
    Rottweil

    Jetzt steht’s fest: keine Narrensprünge 2021 in Rottweil

    von Peter Arnegger (gg)
    4. Januar 2021
    Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK
    Landkreis Rottweil

    Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

    von Martin Himmelheber (him)
    13. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Abgabe von Weihnachtsbäumen an den Grüngutannahmestellen möglich

    von Pressemitteilung (pm)
    11. Januar 2021
    BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm
    Freizeit und Termine

    „Frauen stellen sich zur Wahl“

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm
    In Kürze

    Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

    von Martin Himmelheber (him)
    3. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen