ROTTWEIL (pm) – Die Generalversammlung der Abteilung Volkstrachten der Historischen Bürgerwehr Rottweil fand, wie fast immer in den letzten Jahren, in fast familiärem Kreis im Bürgerwehrhaus statt.
Vorstand Gabi Müller begrüßte die Anwesenden und man gedachte dann der verstorbenen Vereinsmitglieder der vergangenen Jahre. Nachdem Müller den Aktiven für den mehr oder weniger „regen“ Probenbesuch, der auch der schwindenden Mitgliederzahl geschuldet ist, gedankt hatte, verlas sie ihren Bericht über das vergangene Vereinsjahr. Auch appellierte sie die Aktiven weiterhin fleißig zur Tanzprobe mittwochs, ab 20.15 Uhr in die Konrad-Witz-Schule zu kommen.
Es folgte der Bericht des Schriftführers. Kassiererin Silke Wiedemann meldete eine stabile Kassenlage und das Ergebnis der Kassenprüfung lies Simone Wöhr verlauten. Die Entlastung wurde durch Peter Peiker als Abgesandter der Bürgerwehr vorgeschlagen und von der Versammlung einstimmig erteilt.
Die Wahlen waren auch relativ flott abgearbeitet und brachten bei einer Enthaltung folgendes Ergebnis: Günther Württemberger bleibt stellvertretender Vorstand, Silke Wiedemann Kassier. Als Beisitzer wurden Inge Mauch und Elfriede Württemberger gewählt. Die Posten der Kassenprüfer wurden wieder an Simone Wöhr und Inge Mauch vergeben. Als Vortänzer und Trachtenwart wurde Gabi Müller einstimmig wiedergewählt.
Somit geht die Abteilung der Volkstrachten wieder mit derselben Mannschaft wie vorher ins neue Vereinsjahr. Das Ende der Versammlung war somit schnell erreicht und man blieb noch eine Weile gesellig beieinander sitzen. Wenn auch die Anzahl der Mitglieder relativ klein ist, die Stimmung untereinander ist doch recht freundschaftlich.
Neuzugänge sind immer recht herzlich willkommen einmal in eine Tanzprobe hineinzuschnuppern. Allerdings ist ein Telefonanruf unter Tel. 0741 13708 im Voraus zu empfehlen, da die Proben nicht regelmäßig stattfinden können.