SCHRAMBERG (pm) – Bereits zum zweiten Mal hat die Volkshochschule Schramberg in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Baden-Württemberg ein Tagesseminar für Bildungsassistenz angeboten, heißt es in einem bericht der VHS.
Durch die Möglichkeit der Bildungsassistenz sollen Menschen mit Behinderungen die Angebote der Erwachsenenbildung ebenso nutzen können, wie Menschen ohne Behinderungen. Um dies zu ermöglichen, braucht es das Engagement möglichst vieler ehrenamtlicher Bildungsassistentinnen und Bildungsassistenten.
Die Bildungsassistenz begleitet Menschen mit Behinderungen, damit sie einen Kurs besuchen können. Die beiden Fachreferenten Brigitta Hermanutz und Antonio Florio gingen im Seminar gemeinsam mit den Teilnehmern den Fragen nach, um die Unsicherheiten im Umgang miteinander aus dem Weg zu räumen.
Für Antonio Florio, dem Vorsitzenden des Vereins “Selbstbestimmt Leben im Landkreis Ludwigsburg”, und selbst behindert, ist Assistenz kein Luxus, sondern ein Nachteilsausgleich. Für die TeilnehmerInnen des Seminars war die praxisnahe Erfahrung zu diesem Thema sehr wertvoll.