Dunningen. Zum fünften Bürgertreff hatte die Gemeindeverwaltung Dunningen eingeladen, dieses Mal in die Seedorfer Festhalle. Die Bürger der drei Ortsteile folgten dieser Einladung gerne, was auch in der Zahl der belegten Plätze festzustellen war.
Eröffnet und umrahmt wurde der Bürgertreff vom Musikverein Seedorf unter der Leitung von Siegmund Oehler.
Dann ergriff Bürgermeister Dr. Stephan Kröger das Wort. In seiner Eröffnungsrede rief er nochmals die herausragenden Ereignisse, Veranstaltungen und realisierte Projekte während seiner nunmehr etwas mehr als 100-tägigen Amtszeit als Rathauschef in Erinnerung. Dazu gehörte nach seinen Worten die Einweihung der Umgehungsstraße, die zugleich die Stabsübergabe von seinem Vorgänger Gerhard Winkler an ihn markierte.
Aber auch weitere markante Einschnitte wie der Wechsel des Rathauschefs, der Wechsel in der Schulleitung der Eschachschule von Bernhard Pfundstein zu Katharina Hirt und weiteres mehr, erwähnte der neue Schultes.
Zudem auch kleinere Ereignisse wurden erwähnt, wie etwa der Besuch einer polnischen und französischen Delegation. Auch die Energie-Wendetage fanden nochmals Erwähnung. Ein besonderes Dankeschön richtete Kröger an die Freiwillige Feuerwehr für ihre tatkräftigen Einsätze, nicht zuletzt beim Brandeinsatz bei der Firma Alba.
Dankesworte auch aus dem Munde des neuen Schultes für die vielfältige Unterstützung, welche er bisher von Seiten der Bevölkerung erfahren habe. Sichtlich erfreut zeigte sich Kröger auch über die gute Resonanz des Bürgertreffs seitens der Bevölkerung.
Anstehende Themen wurden angesprochen. Dazu zählen neben anderen die weitere innerörtliche Verdichtung, Schaffung von weiteren Wohnraummöglichkeiten, schnelle Internetverbindungen sowie der weitere Ausbau und die Sicherung des Schulstandortes.
Allen Bürgerinnen und Bürger der Gesamtgemeinde wünschte Kröger frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr.

Dunningen könne heute, dank Gerhard Winkler, auf Jahrzehnte des Gedeihens zurückblicken. Der Schulstandort Dunningen sei weiter ausgebaut und gesichert worden. “Dunningen wird ein neues Gesicht bekommen”, so Pfaller im doppelten Sinne des Wortes.
Ehrungen stand natürlich auch an: Die Bürgermedaille für herausragendes kommunalpolitisches, kulturelles und soziales Engagement erhielten von links: Rainer Schaumann (Dunningen), Karl-Heinz Bantle (Dunningen), Margarita Marte (Seedorf), Alwin Staiger (Lackendorf) und Stefan Roth (Seedorf). Bürgermeister Dr. Stephan Kröger nahm die Ehrungen vor.

Nach diesen Ehrungen zeigte Rainer Pfaller einen bunten Seedorfer Bilderbogen, der mit dem Singen des Seedorfer Heimatliedes seinen Abschluss fand.
Bei einem Stehimbiss konnten sich die zahlreichen Gäste abschließend stärken. Nach der offiziellen Beendigung des Bürgertreffs konnten sich Interessierte die aktuelle Ausgabe der “Brücke 2014” käuflich erwerben. Auch ein mögliches Geschenk für Weihnachten, vor allem für auswärtige Dunninger.