• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Viel Neues aus Dunningen

von NRWZ-Redaktion
17. Dezember 2014 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Viel Neues aus Dunningen
15
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Weitere News auf NRWZ.de

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Dunningen. Zum fünften Bürgertreff hatte die Gemeindeverwaltung Dunningen eingeladen, dieses Mal in die Seedorfer Festhalle. Die Bürger der drei Ortsteile folgten dieser Einladung gerne, was auch in der Zahl der belegten Plätze festzustellen war.
IMG_9757_868_MV Seedorf
IMG_9767_868
Eröffnet und umrahmt wurde der Bürgertreff vom Musikverein Seedorf unter der Leitung von Siegmund Oehler.
Dann ergriff Bürgermeister Dr. Stephan Kröger das Wort. In seiner Eröffnungsrede rief er nochmals die herausragenden Ereignisse, Veranstaltungen und realisierte Projekte während seiner nunmehr etwas mehr als 100-tägigen Amtszeit als Rathauschef in Erinnerung. Dazu gehörte nach seinen Worten die Einweihung der Umgehungsstraße, die zugleich die Stabsübergabe von seinem Vorgänger Gerhard Winkler an ihn markierte.
Aber auch weitere markante Einschnitte wie der Wechsel des Rathauschefs, der Wechsel in der Schulleitung der Eschachschule von Bernhard Pfundstein zu Katharina Hirt und weiteres mehr, erwähnte der neue Schultes.
Zudem auch kleinere Ereignisse wurden erwähnt, wie etwa der Besuch einer polnischen und französischen Delegation. Auch die Energie-Wendetage fanden nochmals Erwähnung. Ein besonderes Dankeschön richtete Kröger an die Freiwillige Feuerwehr für ihre tatkräftigen Einsätze, nicht zuletzt beim Brandeinsatz bei der Firma Alba.
Dankesworte auch aus dem Munde des neuen Schultes für die vielfältige Unterstützung, welche er bisher von Seiten der Bevölkerung erfahren habe. Sichtlich erfreut zeigte sich Kröger auch über die gute Resonanz des Bürgertreffs seitens der Bevölkerung.
Anstehende Themen wurden angesprochen. Dazu zählen neben anderen die weitere innerörtliche Verdichtung, Schaffung von weiteren Wohnraummöglichkeiten, schnelle Internetverbindungen sowie der weitere Ausbau und die Sicherung des Schulstandortes.
Allen Bürgerinnen und Bürger der Gesamtgemeinde wünschte Kröger frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr.
IMG_9753_800_BM-Stellvertreter Rainer PfallerEinen sehr souveränen Part lieferte Bürgermeister-Stellvertreter Rainer Pfaller ab. Er berichtete mit klaren Worten aus der vielfältigen und vielschichtigen Arbeit des Gemeinderates. Besondere Erwähnung fand Bürgermeister a.D. Gerhard Winkler. Sein langjähriger Weggefährte Pfaller bezeichnete ihn als “zielsicheren Lotsen”.
Dunningen könne heute, dank Gerhard Winkler, auf Jahrzehnte des Gedeihens zurückblicken. Der Schulstandort Dunningen sei weiter ausgebaut und gesichert worden. “Dunningen wird ein neues Gesicht bekommen”, so Pfaller im doppelten Sinne des Wortes.
IMG_9773_1000_Die Geehrten mit Bürgermedaille
Ehrungen stand natürlich auch an: Die Bürgermedaille für herausragendes kommunalpolitisches, kulturelles und soziales Engagement erhielten von links: Rainer Schaumann (Dunningen), Karl-Heinz Bantle (Dunningen), Margarita Marte (Seedorf), Alwin Staiger (Lackendorf) und Stefan Roth (Seedorf). Bürgermeister Dr. Stephan Kröger nahm die Ehrungen vor.
IMG_9782_868_Die Geehrten mit Ehrennadel und UrkundeVier Bürgerinnen und Bürger erhielten die Ehrennadel nebst Urkunde überreicht: (neben Kröger, von links) Frank Maier, Inge Erath, Markus Holl und Armin Wezel.
Nach diesen Ehrungen zeigte Rainer Pfaller einen bunten Seedorfer Bilderbogen, der mit dem Singen des Seedorfer Heimatliedes seinen Abschluss fand.
Bei einem Stehimbiss konnten sich die zahlreichen Gäste abschließend stärken. Nach der offiziellen Beendigung des Bürgertreffs konnten sich Interessierte die aktuelle Ausgabe der “Brücke 2014” käuflich erwerben. Auch ein mögliches Geschenk für Weihnachten, vor allem für auswärtige Dunninger.

 

1 von 15
- +

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen
Landkreis Rottweil

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb
Landkreis Rottweil

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

Mehr
Nächster Beitrag
Ortsvorsteher in Neufra mit Gedächtnislücke

Ortsvorsteher in Neufra mit Gedächtnislücke

Manfred Broghammer übernimmt Führung des VfB Fanclub Primtäler

Manfred Broghammer übernimmt Führung des VfB Fanclub Primtäler

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

Bürgerbüro Sulgen kommende Woche am Montag- und Dienstagnachmittag geschlossen
In Kürze

Öffnungszeiten Stadtverwaltung Schramberg

Wegen der Verlängerung des bundesweiten Lockdowns behält auch die Stadtverwaltung Schramberg ihre veränderten Öffnungszeiten bis auf weiteres bei. Das Bürgerbüro...

Mehr
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Schramberg-Sulgen: Polizei löst Feier auf

EU verklagt Deutschland wegen zu wenig Naturschutz – wie sieht es im Landkreis Rottweil aus?

EU verklagt Deutschland wegen zu wenig Naturschutz – wie sieht es im Landkreis Rottweil aus?

Rottweil am Fasnetsmontag 2021: ein unaufhaltsamer und “erfolgreicher Narrensprung”

Rottweil am Fasnetsmontag 2021: ein unaufhaltsamer und “erfolgreicher Narrensprung”

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    36 shares
    Share 14 Tweet 9

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.