SCHRAMBERG (pm) -„Heiß-auf-Lesen“, die Leseclubaktion im Regierungsbezirk Freiburg, fand dieses Jahr vom 14. Juli bis zum 19. September erstmalig auch in Schramberg statt. Die Kinder, die an HAL teilgenommen haben, konnten aus insgesamt 257 Büchern auswählen, und wer mindestens drei Bücher gelesen hatte, nahm an der Verlosung im Anschluss an Heiß-auf-Lesen teil.
Wie die Aktion zeigte, ist Lesen bei den Kindern durchaus nicht out – fast 400 mal wurden die HAL-Bücher ausgeliehen, viele Kinder lasen weit mehr als drei Bücher, für die sie auch Noten vergeben durften. Die Durchschnittsnote 1,4 lässt darauf schließen, dass die meisten Bücher bei den Kindern gut ankamen und der Lesespaß nicht zu kurz kam. Am häufigsten wurde der neunte Band von Gregs Tagebuch „Böse Falle“ ausgeliehen.
Am Sonntag lud die Mediathek Kinder und Eltern zur Abschlussparty mit Preisverleihung, Urkunden und Programm ein. Beim Auftritt von Schauspieler und Spielpädagoge Edwin Bug wurden Tränen gelacht, als er im Hörspiel von der kleinen Anja die Zuschauer als Geräuschkulisse mit einbezog oder eine jugendgerechte Version von Schneewittchen zum Besten gab – isch schwör.
Mediatheksleiterin Ruth Bolle und Christine Knecht als Koordinatorin von Heiß-auf-Lesen waren sehr zufrieden mit dem Verlauf der Leseclubaktion und dankten der Stadt Schramberg und den Kooperationspartnern Kreissparkasse Rottweil, Kuret-Sport Sulgen und dem Europa-Park Rust, die die Mediathek bei Heiß-auf-Lesen unterstützt haben und kündigten für 2016 eine Neuauflage von Heiß-auf-Lesen an, dann ergänzt um Heiß-auf-Lesen-Junior für Grundschüler.