• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Villingendorfer Spezialist für Luftfilter, die auch Viren bekämpfen

Grüne Kandidatin Sonja Rajsp besucht Dinies: Land fördert Anschaffung

von Pressemitteilung (pm)
17. Februar 2021
in Artikel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Monika Maier von Dinies mit Kandidatin Sonja Rajsp (Grüne) und Geschäftsführer und Gründer Cajus Dinies. Foto: pm

Monika Maier von Dinies mit Kandidatin Sonja Rajsp (Grüne) und Geschäftsführer und Gründer Cajus Dinies. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Firma Dinies in Villingendorf. Darüber berichtet sie in einer Pressemitteilung:

Dinies produziert Luftfilter, die mit UV-Strahlen arbeiten. Sie erreichen damit etwas was sich derzeit alle wünschen, nämlich das Herausfiltern von Keimen und Viren aus der Raumluft. Firmengründer und Geschäftsführer Cajus Dinies erläuterte der Besucherin, wie das funktioniert: In Ventilatoren oder Klimaanlagen sorgen UVC-Strahlen dafür, dass Keime und Viren abgetötet werden.

Das lässt sich wissenschaftlich belegen. Wissenschaftler haben mit Messgeräten nachgewiesen, dass sich die Zahl der Luftkeime nach dem Filtern wesentlich verringert. Die Luft solle natürlich nicht steril gemacht werden, so Dinies. Aber wenn die Keim- und Virenbelastung verringert ist, verringert sich auch die Gefahr einer Ansteckung. Einsetzen kann man die UV-Filter in Schulräumen, Bussen, Wartezimmern. Eben überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen.

Auch das Schwarzwald-Baar-Klinikum arbeitet mit mobilen Luftreinigern der Villingendorfer Spezialisten. Die UV-Filter töten nämlich auch Krankenhauskeime ab, die beim herkömmlichen Putzen oft nicht mehr wegzukriegen sind. Außerdem wird die Technik in Rettungshubschraubern eingesetzt, wie Sonja Rajsp erfuhr: Hier gibt es Armaturenteile, die man besser nicht mit Lappen abwischen sollte.

Schulen ausstatten

Und vor kurzem hat die Gemeinde die Villingendorfer Schule mit den Filtern von Dinies ausgestattet. Ein Aspekt, der für Sonja Rajsp, die auch Elternbeirätin in Lauterbach ist, besonders interessant war. „Ich finde das super! Das wird nämlich auch vom Land gefördert.“ Zwar war ihre Sorge, dass die Corona-Pandemie überstanden ist, bis alle Schulen mit den Luftfiltern ausgestattet sind.

Trotzdem wäre das ein sinnvoller Baustein in der Bekämpfungsstrategie, findet die Kandidatin. „Die helfen ja auch bei den jährlichen Grippe- und Erkältungswellen.“ Und auch als Betreiberin des Begegnungsrestaurants Aladin & Frieda kann sich Sonja Rajsp den Einsatz der Villingendorfer Filter hier gut vorstellen. „Ruhigen Gewissens gesellige Stunden im Restaurant sitzen – davon träumen derzeit viele.“

Cajus Dinies, in dessen Firma 20 Leute arbeiten, hat in diesen Zeiten viele Aufträge. Trotzdem könne man die 1290 Euro teuren UV-Filter innerhalb von fünf bis sieben Tagen liefern, betont er. Am Anfang der Pandemie habe man Lieferschwierigkeiten gehabt, da die Lieferketten unterbrochen waren. Aber das Problem sei inzwischen behoben. Landtagskandidatin Sonja Rajsp freute sich ganz besonders über innovative Produkte, die hier vor Ort hergestellt werden. „Unternehmen wie Dinies mit Produktion vor Ort sind sehr wichtig für eine gesunde, regionale Wertschöpfungskette.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen