DEISSLINGEN (mm) – Die Deißlinger Volksbank hatte zur Vorstellung ihres neuen Kalenders eingeladen. Der ist in diesem Jahr etwas Besonderes, denn die Bilder stammen aus zwei Wettbewerben, einen hatte der Obst- und Gartenbauverein im Jubiläumsjahr der Zusammenlegung von Deißlingen und Lauffen ausgeschrieben.
Damals hatten die beiden Volksbankchefs Christoph Groß und Steffen Schlenker versprochen, die Gewinnerbilder im Kalender 2016 unterzubringen. „Doch dann standen wir da und hatten nicht genug!“ erzählte Groß am Donnerstag. Also hat man kurzerhand einen zweiten Wettbewerb ausgerufen. Und die besten daraus dann ebenfalls im Kalender untergebracht.
Den gibt’s dann ab 2. November an den Schaltern der Volksbank in Deißlingen, Lauffen und Herrenzimmern. Und erstmals kostet er eine Kleinigkeit: Einen Euro nämlich, zugunsten des Deißlinger Sozialfonds, ein Teil geht auch an die Sozialgemeinschaft in Herrenzimmern. Und nicht nur das: „Wir werden jeden Euro verdoppeln!“ versprach Christoph Groß.
Damit ist ihm eine Überraschung gelungen, denn Bürgermeister Ralf Ulbrich wusste davon nichts. Freute sich dafür umso mehr: „Wir werden dafür einen guten Verwendungszweck haben!“ Hilfe für die Flüchtlinge soll daraus werden, so Ulbrich. Und betonte: „Der Kalender ist deutlich mehr wert als einen Euro!“