• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Januar 22, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Von Hamlet bis Rotkäppchen

von NRWZ-Redaktion Schramberg
17. Mai 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In etwas anderer Aufmachung präsentiert sich das Programm des Schramberger Theaterrings, das Susanne Gwosch jetzt vorgestellt hat. Die Leiterin des Theaterrings hat aber wieder die bewährte Form für die neue, im September beginnende Saison gewählt: Fünf Theaterstücke, eine Oper im „Bärensaal“, Kleinkunst und Kindertheater im „Subiaco“ in der Majolika und als Zugabe das inzwischen traditionelle Neujahrskonzert mit dem Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen im Bärensaal.

SCHRAMBERG (him) – Dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung sei sie für die Unterstützung dankbar und weist darauf hin, dass „wir mit dem Theaterringprogramm Schramberg die einzige Stadt im Kreis Rottweil sind, die ein solches Theaterprogramm im Abo bieten“ könne.

Die Kritik am Bärensaal, der wahrlich kein klassischer Theatersaal ist und wo die Verhältnisse hinter der Bühne nicht einfach sind, kennt sie: „Es gab schon Aufführungen, da mussten die Schauspieler ums Haus laufen um auf die andere Bühnenseite zu gelangen.“ Aber gerade die Schauspieler seien meist begeistert wegen der Nähe zum Publikum. Auch weil die Leute ganz anders reagierten als in einer kühlen modernen Stadthalle. Und die Schramberger seien ein sehr applaudierfreudiges Publikum. Sie versuche bei den Stücken immer Themen aufzugreifen, die die Schüler ansprechen, so Gwosch. Doch das gelinge nicht immer. So seien in dieser Spielzeit etwa beim „Untertan“ keine Schulklassen gekommen, obwohl sie sehr dafür geworben hatte.

Weitere News auf NRWZ.de

Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

22. Januar 2021
Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

21. Januar 2021

Schwierig sei dies auch deshalb, weil in Baden-Württemberg nun schon zum fünften Mal hintereinander dasselbe Stück „Sternchenthema“ fürs Deutsch-Abi sei. „Ich kann ja nicht fünfmal hintereinander dasselbe Stück holen“, meint sie resignierend. Mit Shakespeares „Hamlet“ habe sie dennoch ein Stück im Programm, das im Shakespeare-Jahr gerade bei Schülern Anklang finden dürfte.

Zum Auftakt im Bärensaal wird Doris Kunstmann die Diktatorengattin Imielda Marcos spielen. In der satirischen Komödie „Ich bin wie Ihr, ich liebe Äpfel“ von Theresia Walser begegnen sich drei Ehefrauen ehemaliger Diktatoren und führen einen amüsanten „Zickenkrieg“ auf. Das Stück, geschrieben von Martin Walsers jüngster Tochter, sei eine „bitterböse Satire“ und habe „sehr gute Kritiken erhalten“, so Gwosch.

Doris Kunstmann als Imielda Marcos, Photo: Oliver Fantitsch,
Doris Kunstmann als Imielda Marcos, Photo: Oliver Fantitsch,

Es folgt mit „Das Boot“ die Dramatisierung des gleichnamigen Romans und Films von Lothar-Günther Buchheim. „Die Enge, die in diesen U-Booten herrschte und die Charaktere der Männer kommt sehr gut heraus“, findet Gwosch.

Das Theater Pforzheim präsentiert einen Opernhit am 7. Dezember: „Nabucco“ von Giuseppe Verdi. Schon seit 50 Jahren existiert die Zusammenarbeit Städteoper Südwest mit der Idee, Opern auch in ländlichen Regionen zeigen zu können, Schramberg ist Mitglied und kommt deshalb immer wieder in den Genuss großer Opernabende. „das ginge ohne die Landesförderung gart nicht“, betont Gwosch. Um vor Ort besser anzukommen will das Theater Pforzheim den berühmten Gefangenen-Chor gemeinsam mit dem Frohsinn Schramberg singen. Der musikalische Leiter des Theaters werde eigens zu den Proben nach Schramberg kommen, so Gwosch.

Dem folgenden Stück „The Kings Speech“ liegt eine wahre Geschichte zu Grunde, die auch als Film zu einem Kinowelterfolg wurde. Auf die Bärenbühne kommt die Theaterversion am 1. März 2016. Gwosch hofft, mit diesem Stück auch jüngere Zuschauer anlocken zu können. „Theater ist einfach näher als Film.“

Szene aus "The King's Speech" Foto Achim Zepenfeld
Szene aus „The King’s Speech“ Foto Achim Zepenfeld

Nach Hamlet am 7. April, aufgeführt von der badischen Landesbühne in Bruchsal gastiert am 29. April das a.gon Theater mit „Verzauberter April“, einer romantischen Komödie von Matthew Barber. In dem Stück gehe es um „Frauen, die versuchen, sich selbst zu finden“ so Gwosch, und zwar in England in der Zeit nach dem ersten Weltkrieg.

Das Kleinkunstprogramm in der Majolika hat wieder alles vom lyrischen Panoptikum bis Politkabarett, war über den bloßen Klamauk hinausgeht, so Gwosch beim Pressegespräch. Dank einer Aboquote von 70 Prozent seien die Kleinkunstaufführungen im „Subiaco“ fast immer sehr gut besucht.

Im Bereich des Kindertheaters seien die Stücke in der Majolika „Selbstläufer“. Beim großen Stück vor Weihnachten im Bärensaal will Gwosch etwas Neues erproben: Das Märchenmusical Rotkäppchen mit der Musikbühne Mannheim werde unter Mitwirkung Schramberger Kinder aufgeführt. Die Berneckschule werde sich beteiligen, habe ihr Rektor Hans Jörg Langendorf zugesagt. Als Zeitpunkt habe sie den Freitag 4. Dezember gewählt, denn anschließend werde der Weihnachtsmarkt eröffnet.

Ab sofort können Abonnenten ihre Karten und Plätze für die kommende Saison buchen, ab 1. September können dann auch Einzelkarten für die Theaterringveranstaltungen geordert werden. In diesem Jahr geht das erstmals auch online. Die Preise seien unverändert, betont Gwosch: „Und das seit sieben Jahren.“

Info: Über diesen Link gelangt man zum Theaterring: https://www.schramberg.de/de/Unsere-Stadt/Kultur+Freizeit/Veranstaltungen/Theaterring.Die Karten kann man aber auch über das BTI (Bürger- und Touristinformation) bestellen und kaufen.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Lange Schlange: Mehr  als 3500 Menschen ließen sich am Sonntag neu registrieren für die DKMS-Datei. Fotos: Michael Eberle

Riesenunterstützung für den leukämiekranken Pius Keller: Mehr als 3500 kommen zur Typisierung

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Friedhofsanierung geht weiter

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

8

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

22. Januar 2021
Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

21. Januar 2021
Symbolfoto: him

Hardt: Schneeräumfahrzeug beschädigt Pkw beim Rangieren

21. Januar 2021

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

21. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay

Falscher Bankmitarbeiter erbeutet hohen Geldbetrag

21. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Gute Aussichten für das Reisebüro Bühler. Unter neuem Namen und mit neuer Geschäftsführung geht es weiter. Symbol-Bild von David Mark auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Bühler Reisebüros übernommen

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
0

Die Reise Center GmbH, eine Tochter der Reisebürokette AER Travel Holding, und die Berliner Geschäftsreiselösung Comtravo haben zum Jahresende 2020...

Mehr

Kerzenwachs verraucht Wohnung – Passanten holen die Feuerwehr

26. Dezember 2020

Richtig schnittig und neu in Lauffen: „Schnitte’s Café“

19. Januar 2021 - Aktualisiert 20. Januar 2021

Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

18. Januar 2021
Hinweisschild am Spitteleingang. Foto: him

Spittel in Schramberg: Ab 8. Januar wieder Besuche möglich

2. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    52 shares
    Share 21 Tweet 13

 

 

 

 

 

 

Rottweil

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

von Peter Arnegger (gg)
11. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Region Rottweil: Polizei in allen Landkreisen an Silvester präsent

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Hardt: Schneeräumfahrzeug beschädigt Pkw beim Rangieren

von Polizeibericht (pz)
21. Januar 2021
BU: Die Landtagskandidatin Sonja Rajsp besuchte Dornhans Bürgermeister Markus Huber.

 Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mit Breitband schon recht gut versorgt

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Von links: Olaf Lutzkat, Andreas Herter und Michael Majer. Foto: fw
Landkreis Rottweil

Feuerwehrabteilung Rotenzimmern wählt neue Führung

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann
Rottweil

Gratulationen aus Rottweil

von NRWZ-Redaktion
16. Januar 2021
Symbolfoto: aok
Landkreis Rottweil

Keine Maskenpflicht in Physiotherapiepraxis? „Wir halten seit jeher die Infektionsregeln ein“

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm
Freizeit und Termine

„Frauen stellen sich zur Wahl“

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Neuschnee und Glätte: B 462 zwischen Dunningen und Rottweil vorübergehend dicht

von Peter Arnegger (gg)
28. Dezember 2020
Die Neujahrsansprache von OB Ralf Broß wurde vor Weihnachten im historischen Ratssaal des Alten Rathauses aufgezeichnet (Foto: Stadt Rottweil).
Rottweil

Neujahrsansprache von Rottweils OB Ralf Broß

von Pressemitteilung (pm)
1. Januar 2021
Aufräumen der Baustelle: einer der letzten Flüge. Fotos: pm
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar
In Kürze

Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
Dr. Udo Schnell.  Foto: Kern-Liebers
Schramberg

Neue Konkurrenz aus Fernost dank Freihandel

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021 - Aktualisiert 21. Januar 2021
Neue Facebookseite des HGV Schramberg. Screenshot: him
Schramberg

Kontakt zu den Kunden halten

von NRWZ-Redaktion Schramberg
15. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Besichtigungstour mit Bürgermeister Ruf (links) und OB Broß (rechts) im Ruheraum. Fotos: wede
Landkreis Rottweil

Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff

von Wolf-Dieter Bojus
8. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Infektionszahl im Kreis Rottweil sinkt drastisch

von NRWZ-Redaktion
2. Januar 2021
Rottweil

Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

von NRWZ-Redaktion
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Gebäudereinigerinnen leisten durch ihre Arbeit einen Beitrag gegen die Infektionsgefahr in Betrieben, Büros und Behörden. Dennoch bleiben sie oft auf den Kosten für den eigenen Gesundheitsschutz sitzen, bemängelt die zuständige Gewerkschaft IG BAU.. Foto: pm
Artikel

IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte im Kreis Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
21. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?