Ab Montag wird am Schwarzen Tor das Gerüst aufgebaut. Eine umfangreiche Sanierungsmaßnahme beginnt. Und kurz darauf macht darunter eine Tür endgültig zu: Rainer Birk schließt seinen Laden Key Largo
Rottweil (mm). Birk hat in dem kleinen Geschäft seit Mai 2010 Geschenkartikel und Süßigkeiten verkauft. Der Umsatz sei in letzter Zeit gesunken, so Birk, und durch das Gerüst am Schwarzen Tor erwarte er weitere Einbußen. Denn dann können seine Kunden nur noch durch einen schmalen Eingang in sein Geschäft kommen statt wie bisher von beiden Seiten der Passage und vom Schwarzen Graben her.
Entgegenkommen seitens der Stadt? Fehlanzeige, so der frustrierte Ladenbesitzer. Er habe darum gebeten, während der Umbauzeit ein Banner aufhängen zu können. „Da haben sie gar nicht drauf reagiert“, sagt er. Dann habe er darum gebeten, dass die Stadtverwaltung ihm während der Zeit der Tor-Sanierung wenigstens die Gebühren für die Dinge, die vor seinem Laden stehen, erlasse. Aber auch da ging nix, so der Einzelhändler. Die Stadtverwaltung habe ihm nur erklärt, dass sie alle Ladenbesitzer gleich behandle.
Nun zieht Birk die Konsequenz und macht sein Geschäft Ende des Monats dicht. Allerdings: So ganz aufhören möchte er nicht, „ich suche derzeit nach einem neuen Laden.“ Und wer will, kann bei Key Largo im Internet einkaufen.
Tja, so kann man die Einzelhändler auch vergraulen. Aber die Herren im Rathaus denken sich "macht nichts, demnächst wird ja eh alles im Nägelesgraben gekauft …."
Wenn die Rechnung mal nur aufgeht.