• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Vorsicht, Betrüger: Falsche Facebookfreunde in Rottweil

von NRWZ-Redaktion
24. Juni 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Vorsicht, Falle: Auch Betrüger nutzen Facebook.

Vorsicht, Falle: Auch Betrüger nutzen Facebook.

0
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das freundschaftliche Vertrauen unter Facebook-Nutzern missbrauchen anonyme Betrüger durch gefälschte Accounts. Sie kopieren nämlich den Facebook-Auftritt eines echten „Freundes“ und nutzen dessen Kontakte, um an bestimmte Codes gelangen – eine Masche, die jetzt auch in Rottweil angewandt worden ist. Betroffen hier ist eine stadtbekannte Einzelhändlerin. Ihr kopiertes Profil war dabei das kriminelle Werkzeug, um auf fremde Kosten Online-Bezahldienste zu nutzen, die über den Handyvertrag abgerechnet werden.

Rottweil (gg,pz). Es ist spät am Abend, im TV läuft ein Spielfilm. Da trifft auf dem Handy die Facebook-Freundschaftsanfrage einer guten Bekannten ein. Der Empfänger wundert sich, glaubt, mit der Frau schon längst befreundet zu sein, bestätigt die Facebook-Beziehung aber trotzdem. Kurz darauf vibriert das Handy erneut. Jetzt wird die Handynummer des Empfängers erbeten. Es sei dringend.

Der Betroffene wundert sich erneut, aber nicht ausreichend. Er rückt die Handynummer raus. Dann hat er Glück, es bleibt still. Er fragt nochmal nach, ihm dämmert dann, dass er auf einen Betrüger reingefallen sein könnte. Und tatsächlich: In diesem Moment meldet sich die – echte – Facebook-Freundin: „Bitte an alle meine Freunde !!“, schreibt sie auf ihrer – echten – Seite. „Nehmt die Freundschaftsanfrage von diesem fakeaccount nicht an da ich diesen Account nicht kontrolliere und meldet ihn alle !! Danke eure U. !!“ Doch die Betrüger haben bereits mehrere Handynummern ergattert. Dieser stadtbekannten Einzelhändlerin traut man halt nichts böses zu.

Weitere News auf NRWZ.de

Die Heizung läuft: Das leer stehende Schramberger Krankenhaus am Freitagfrüh. Foto: him

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

22. Januar 2016
Symbol-Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

21. Januar 2016 - Aktualisiert 22. Januar 2016

Ziel der Betrüger sind laut Polizei offene Facebook-Accounts mit öffentlichen Freundeslisten. Die fiese Betrugsmasche ist nicht ganz neu, aber längst nicht bei allen Nutzern sozialer Netzwerke bekannt. Jetzt hat es einige Leute aus Rottweil und Umgebung erwischt.

So gehen die Betrüger vor – die Kreispolizeibehörde Paderborn hat das 2014 schon mal schön aufgearbeitet: Der Kriminelle legt ein neues Facebook-Profil an, in das er Einträge und Fotos eines bestehenden Accounts inklusive des Profilbildes kopiert. Unter dem Vorwand, die Zugangsdaten zum eigenen Profil verloren zu haben, wird ein „Freund“ des echten Profils mit einer neuen Freundschaftsanfrage kontaktiert.

Akzeptiert der Kontakt die Anfrage, ist der auch der Kriminelle ein „echter“ Freund. Dieser bittet um die Handynummer des neuen Freundes oder der Freundin, weil zum Beispiel das Handy abgestürzt ist und man jetzt alle Kontakte neu anlegen muss. Hat der Betrüger die Nummer, setzt er sie für Internet-Bezahldienste ein, die per SMS funktionieren. Der Freund/die Freundin bekommen dann eine SMS mit einer PIN-Nummer, die für den Abschluss der Bezahlung erforderlich ist.

Die Übermittlung des Codes fordert der Kriminelle per Facebook-Chat ein. Wozu hat man denn Freunde? Der Handybesitzer kann mit der SMS vermutlich zunächst nichts anfangen und bekommt durch den Chat eine fadenscheinige Erklärung. Dem Betrüger ist es allerdings nur wichtig, so schnell wie möglich an die PIN-Nummer zu gelangen und pocht auf die Übermittlung der Kombination im Chat. Wird die Nummer übermittelt und beim Bezahlvorgang des Täters, meistens für Online-Spiele oder Internet-Lotterien, eingesetzt, taucht der Betrag auf der nächsten Handyrechnung des Opfers auf. Von all dem bekommt der echte Inhaber des kopierten Profils nichts mit.

So auch nun in Rottweil. Das gefälschte Chatprofil sah zumindest so aus wie das Facebookprofil der echten Freundin. Der Betrug fiel manchen noch rechtzeitig auf. Auf die Bezahl-SMS wurde nicht geantwortet, sodass auch kein Bezahlvorgang eingeleitet werden konnte. Das Rottweiler Opfer, die Einzelhändlerin, informierte sofort ihren gesamten „Facebook“- Freundeskreis über den kopierten Account, andere meldeten den Betrugsversuch bei „Facebook“, um das falsche Profil sperren zu lassen.

Das rät die Polizei: Der Betrug lässt sich nur mit Aufmerksamkeit verhindern, so die Paderborner Polizei. Bei jedem Datenaustausch im Internet – auch die Weitergabe einer Handynummer ist ein Datenaustausch – ist höchste Sensibilität gefragt. Erhaltene Bezahlcodes – egal ob selbst angefordert oder ohne eigene Anforderung erhalten – dürfen niemals weitergegeben werden. Damit nicht jeder auf die persönlichen Kontakte auf Facebook zugreifen kann muss in den Privatsphäreeinstellungen die Sichtbarkeit der Freundkontakte auf „nur ich“ eingestellt sein. Im Falle eines Betrugsverdachts sollte sofort die Polizei und der gesamte Freundeskreis informiert werden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Gutes Ende einer Suchaktion: 61-Jährige aus Trossingen im Wald gefunden

Auf den Glascontainer gehört kein Fitnessgerät

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 26. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Jürgen Kaupp und Karin Eichenlaub überreichen die Mehrwertsteuer-Spende ihrer Mieter an Eberhard Pietsch, Dr. Martin Köchling und Siegfried Neff von der benachbarten Lebenshilfe in Waldmössingen (von links).
Foto: Lebenshilfe

Waldmössingen: Mieter im Magazin 17 spenden Mehrwertsteuerersparnis

26. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
FFP2-Maske. Foto: him

Polizei: Alles Quatsch

26. Januar 2021
Kirchturm dr evangelischen Stadtkirche. Archiv-Foto: him

Schramberg: Gottesdienst zur Jahreslosung

26. Januar 2021
Symbolfoto: him

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

26. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Diese rüstige Dame hier wird am 2. Februar 100 Jahre alt. Sie war eine der Ersten in Tübingen, die geimpft worden ist. Es handelt sich um die in Rottweil wohlbekannte Ingrid Haas. Ihr Sohn, Andreas Haas schickte uns das Bild. Foto: privat
Landkreis Rottweil

Kreisimpfzentren: Start ist nun der 22. Januar

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
0

Das Ministerium für Soziales und Integration hat in Rücksprache mit den Kommunalen Landesverbänden beschlossen, den Start der Kreisimpfzentren um eine...

Mehr
Dr. Udo Schnell.  Foto: Kern-Liebers

Neue Konkurrenz aus Fernost dank Freihandel

20. Januar 2021 - Aktualisiert 21. Januar 2021

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

29. Dezember 2020
Mark Biesalski, Geschäftsführer von des Waldmössinger Betonwände-Herstellers Glatthaar Starwalls mit Spendenscheck. Foto: pm

Starwalls spendet 2500 Euro an Schramberger Kinderfonds

26. Dezember 2020
Chemieunterricht im Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium. Foto: pm

Mit der Mittleren Reife zum Abitur oder zur Fachhochschulreife

25. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Symbol-Bild von Gerd Altmann

    Das Wegsterben

    20 shares
    Share 8 Tweet 5
  • „Ich kämpfe seit Tagen“

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Rottweil

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

von NRWZ-Redaktion
19. Januar 2021
Mitglieder des Rotary Club Rottweil im Gespräch mit  Henriette Stanley. Foto: pm
Wirtschaft

Fördermittelberatung und Ärztemangel im Fokus

von Pressemitteilung (pm)
26. Januar 2021
Polizeirevier Schramberg. Foto: him
Polizeibericht

Hardt: Verkehrsunfallflucht auf Supermarktparkplatz

von Polizeibericht (pz)
27. Dezember 2020
Symbol-Bild von M Harris auf Pixabay
NRWZ.de+

Alles nur ein Fake: Rottweiler plant *keine* große Silvesterparty

von Peter Arnegger (gg)
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Alte Steige war nach Schneebruch gesperrt : Ab sofort wieder frei +++aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
12. Januar 2021
:      Das Schramberger Gymnasium: Seine Sanierung erweist sich als unendliche Geschichte.  
Foto: him
Schramberg

Gymnasium Schramberg: Gemeinderat beschließt über weitere Sanierung

von Martin Himmelheber (him)
24. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Ein künftiger Präsident zu Besuch: In den Neunzigerjahren weilte Wladimir Putin in Zimmern o.R. Foto: pm
Landkreis Rottweil

„Bloß keine Eingemeindung nach Rottweil“

von Andreas Linsenmann (al)
26. Dezember 2020
Besichtigungstour mit Bürgermeister Ruf (links) und OB Broß (rechts) im Ruheraum. Fotos: wede
Landkreis Rottweil

Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff

von Wolf-Dieter Bojus
8. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Vor der Urteilsverkündung am 12. November 2020. Archiv-Foto: him
Schramberg

Revision im Steigeprozess: Anwalt Mussgnug ist pessimistisch

von Martin Himmelheber (him)
18. Januar 2021
Symbolfoto: him
In Kürze

Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung abgesagt

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Mit drei Fahrzeugen kam das Impfteam aus dem Ortenaukreis nach Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel: Impftrupp ist da 

von Martin Himmelheber (him)
23. Januar 2021
Polizeibericht

Eschbronn-Locherhof: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

von Martin Himmelheber (him)
26. Dezember 2020
Der Weihnachtsschmuck kommt zurück ins Lager. Foto: him
Schramberg

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK
Landkreis Rottweil

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

von Martin Himmelheber (him)
13. Januar 2021
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat
Schramberg

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

von NRWZ-Redaktion Schramberg
18. Januar 2021
Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay
Region Rottweil

Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
BU: Die Landtagskandidatin Sonja Rajsp besuchte Dornhans Bürgermeister Markus Huber.

 Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mit Breitband schon recht gut versorgt

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

von Martin Himmelheber (him)
30. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?