Kurz nachdem die NRWZ darüber berichtet hatte, wie brandgefährlich das pulvertrockene Reisig an der B 462 ist, haben Mitarbeiter einer Hangsicherungsfirma es beseitigt.
SCHRAMBERG (him) – Das Reisig und Rundholz waren wegen der Sicherungsarbeiten im Wald oberhalb der Bundesstraße angefallen und lagen dort wochenlang, auch als der Wald unterhalb der Straße brannte.

Das Holz, das aus Staatswald stammt, musste die beauftragte Baufirma wegschaffen. Doch die hatte zu der Zeit anderes zu tun. An der Baustelle herrscht weitgehend Ruhe. Das Straßenbauamt und deren Sicherheitsbeauftragter hatten da bei der Firma längst angemahnt, dass das gefährliche Reisig wegkommt.

Einige Tage später waren dann Mitarbeiter der Firma vor Ort und haben Rundholz und Reisig weggeschafft und sogar die Straße anschließend gereinigt. Peter Laube von der Straßenbauverwaltung in Donaueschingen erinnert daran, dass dieselbe Firma, die im vergangenen Jahr die Hangsicherungen anbrachte, auch dieses Mal den Auftrag erhalten habe. Es habe sich auch 2014 erst hingezogen „und dann wurden sie vorzeitig fertig.“

Solange die Firma im Bauzeitenplan bleibe, habe die Behörde keine Handhabe dagegen.
Die Bauarbeiten am Sicherungsnetz gehen allerdings recht gemächlich voran. Außer einigen Bohrlöchern im Fels ist noch nicht allzu viel geschehen und zu sehen.