• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Wegen Rockern als Sponsor? Stadtverwaltung sagt kurzfristig Benefizveranstaltung für Krebshilfe ab

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2016 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
1
Wegen Rockern als Sponsor? Stadtverwaltung sagt kurzfristig Benefizveranstaltung für Krebshilfe ab

Die Stadt hat eine Veranstaltung junger Partyfreunde abgesagt. Hintergrund ist anscheinend das Sponsoring durch den örtlichen Rockerclub. Grafik: pm/gg

5
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Stadtverwaltung Rottweil hat offenbar kurzfristig eine Benefizveranstaltung Jugendlicher zugunsten der Krebshilfe abgesagt. Eine Partynacht samt DJs hätte in den Räumen des Stadtjugendrings im Parkhaus Stadtmitte stattfinden sollen. Und zwar am morgigen Samstagabend. Doch offenbar weil die örtlichen Rocker des Motorradclubs Red Devils als Sponsoren der Benefiz-Feier aufgetreten sind, hat die Verwaltung nach Mitteilung des Veranstalters den Stecker gezogen. Die Jugendlichen wollen nun nach Spaichingen ausweichen und abgespeckt feiern.

Seit zwei Tagen sind die Red Devils bundesweit in den Schlagzeilen. Aufgrund einer Initiative ihrer Ortsgruppe („Chapter“) in Tuttlingen haben sich auch die Rottweiler angekündigt, auf den gefährlichen Straßen der Region Frauen und Kindern, die „Angst haben sobald es dunkel wird das Haus zu verlassen“, Begleitung anbieten zu wollen. Eine Bürgerwehr zu bilden als Reaktion auf die Ausschreitungen, verübt von Asylbewerbern, in der Silvesternacht. Ein Vorhaben, das Polizei und Landes-Innenministerium sogleich rundheraus abgelehnt haben. Das Gewaltmonopol habe die Polizei, Bürgerwehren seien nicht sinnvoll.

Innenminister Reinhold Gall (SPD) wies nach Medienberichten das „Hilfsangebot“ der Rockergruppierung Red Devils ausdrücklich zurück. Gerade Rockergruppen stünden im Zentrum polizeilicher Ermittlungen, weil sie durch Gewaltdelikte und Rauschgiftkriminalität auffielen, wird Gall zitiert.

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Doch natürlich sind Rocker auch Menschen. Claus „Graf“ Gönninger, „President“ des Red Devils Motorradclubs Rottweil, erklärt auf der Facebookseite des Clubs von sich, 2003 an Krebs erkrankt zu sein. Vor Weihnachten sei er nun gefragt worden, ob er ein Benefizkonzert zugunsten krebskranker Kinder unterstützen wolle. Nachdem er selbst „erst nach einer harten Chemo“ habe geheilt werden können, „habe ich ohne weiter nachzudenken eine Geldspende zugesagt.“ Im Gegenzug sollte nach seinen Angaben das Red-Devils-Clublogo mit anderen Sponsoren auf die Plakate des Veranstalters gedruckt werden.

Die Benefizparty sollte morgen, Samstagabend stattfinden. Als Veranstalter treten der Stadtjugendring Rottweil und ein kleiner Veranstalter namens Z-Levels auf. Letzterer hat zuletzt einige Partys in der Gegend organisiert. „Wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung unserer Feiermeute“, heißt es in der Ankündigung der Befefiz-Feier, „um gemeinsam Gutes zu bewirken. Es wird sicher wieder eine legendäre Party, und noch schöner wird sie mit dem Gedanken im Hinterkopf, etwas Gutes zu bewirken.“ Der Erlös sollte an den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen gehen. 

Nun wird die Party in einer Ersatz-Location in Spaichingen stattfinden, dem Café Treibsand, und offenbar kleiner ausfallen, wenn auch mit den für Rottweil angekündigten DJs. Denn: „Leider müssen wir euch mitteilen“, heißt es auf der Veranstaltungsseite, „dass uns die Stadt Rottweil, jetzt kurz davor, einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.“ Und weiter: „Da ihnen einer unserer Sponsoren nicht in den Kram passt, haben sie uns jetzt kurz vor knapp die Veranstaltung abgesagt. Viel Arbeit, Zeit, Schweiß und Liebe, die wir investiert haben, gehen mal kurz den Bach runter.“

Die Stadt sagt also die Party ab? Wegen der Rocker? „Wir können ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, wie man so herzlos sein kann, um wegen so einer ‚Lappalie‘ so ein Projekt einfach absagt“, schreibt das Z-Levels-Team. 

Der örtliche Red-Devils-Chef stellt den Zusammenhang so her: Sein Engagement sei „nun dem Event zum Verhängnis“ geworden. Der Red-Devils-Motorradclub Rottweil hab außer der Spende mit der ganzen Veranstaltung nichts zu tun. „Verlieren tun nur die kranken Kinder“, schreibt der Rockerboss. „Den verantwortlichen Entscheidungsträgern kann ich nur sagen: Ihr seid mehr als erbärmlich. Und ihr wagt es, über uns zu urteilen, ich kann meine Abscheu gegen euch gar nicht ausdrücken.“

Das Verständnis derer, die der Veranstalter Z-Levels auf Facebook erreicht, ist gleich Null. Beispielhaft im O-Ton hier ein Kommentar: „Echt ein trauriges Deutschland…in erster Linie geht’s um ein guten Zweck und für Kids und denen fällt nix besseres ein als so was…nur wie du sagst Zille einer Lapallie und wenn alle Sponsoren denen nicht passen würden ist doch scheiss egal es geht ja in erster Linie den Kids zu helfen…lächerlich ohne Witz!!!“

Oder, etwas drastischer: „wäre es ein benefizkonzert für Flüchtlinge gewesen wärt ihr bestimmt nicht die falschen sponsoren gewesen und es hattew stattgefunden.. wetten? arschlöcher… die kinder tun mir leid, die hätten von der Aktion total profitiert.“ Das findet sich auf der Facebookseite der Rottweiler Rocker.

Inzwischen hat uns die Stellungnahme der Stadtverwaltung erreicht. Wir haben sie hier inklusive weiterer Details veröffentlicht.

Das Rocker-Logo prangt derweil auf dem Veranstaltungsplakat einträchtig neben so namhaften wie dem der Kreissparkasse. 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft
Rottweil

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm
Rottweil

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt
Rottweil

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Mehr
Nächster Beitrag

Aichhalden: Rumänischer Bettler wird bei Diebstahl ertappt

Schramberg: Schneechaos am Freitagabend

Schramberg: Schneechaos am Freitagabend

Kommentare 1

  1. Rolf says:
    vor

    So ein schwachsinn. Man muss die Rocker ja nicht unterstützen aber es geht doch immernoch um einen guten Zweck

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Gymnasium Schramberg präsentiert sich per „Padlet“

Gymnasium Schramberg präsentiert sich per „Padlet“

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

Schon gelesen?

ACI bei Europäischem Batterie-Projekt dabei
Landkreis Rottweil

ACI bei Europäischem Batterie-Projekt dabei

Die ACI Systems wird  (wie bereits gemeldet) im Important Project of Common European Interest (IPCEI) “European Batteries Innovation – EuBatIn”...

Mehr
„Hätte ja sein können, wir haben Schule“

„Hätte ja sein können, wir haben Schule“

Bilder vom Narrensprung 2021

Bilder vom Narrensprung 2021

Winzeln bekommt neue Brücke

Winzeln bekommt neue Brücke

Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff

Nicht nur Alte dürfen geimpft werden

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    25 shares
    Share 10 Tweet 6
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    22 shares
    Share 9 Tweet 6
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

    4 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.