• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
5 ° Sa
2 ° So
0 ° Mo
0 ° Di
1 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

 „Wir brauchen Planungssicherheit“

Thementag mit Maria-Lena Weiss in Dornhan

von Pressemitteilung (pm)
19. August 2021
in Artikel
Lesezeit: 3 Minuten
A A
2
Mittendrin bei den Araberpferden: die Pferdeflüsterin Krystyna Laskowski. Fotos: pm

Mittendrin bei den Araberpferden: die Pferdeflüsterin Krystyna Laskowski. Fotos: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Werbung). Ein ganzer Tag rund um den Themenbereich „gesunde Ernährung, nachhaltiges Wirtschaften, Landwirtschaft im Wandel“ und dies unter dem Label „Wie gelingt erfolgreiches und gutes Leben im ländlichen Raum unter den sich ständig verändernden Bedingungen?“ – es war ein Rundum-Paket, das der CDU-Stadtverbandsvorsitzende von Dornhan, Lothar Reinhardt für die CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss geschnürt hatte und über das die CDU in einer Pressemitteilung informiert.

Zum Wohl für beide Seiten: für die 40-jährige CDU-Politikerin, die die sich um die Nachfolge von Volker Kauder, der den Wahlkreis seit 31 Jahren im Deutschen Bundestag vertrete, bewerbe, wie für die Gesprächspartner bei sämtlichen Terminen bis in  den Abend hinein.

Wenn Miriam Dölker, die zusammen mit ihrem Partner Jochen Heizmann den Pfauhof in Fürnsal betreibe und dies die beiden mit großem Engagement, mit Empathie und Freude täten, auf die enormen Anforderungen hinwies, mit denen ein landwirtschaftlicher Betrieb dieser Größe konfrontiert sei und die häufig fehlende Planungssicherheit als großes Problem bezeichne, und gleichzeitig das notwendige gegenseitige Verständnis und die wichtige Kommunikationsbereitschaft  zwischen Landwirtschaft, Politik und Bevölkerung hervorgehoben habe, dann habe sie genau den Finger in die Wunde gelegt. Ohne  Vorwürfe, ohne Anklage, ohne jegliches Lamentieren. Und genau damit gehe die Junglandwirtfamilie die Aufgaben an.

„Regional vermarkten, regional kaufen“, darum sei es bereits beim Start auf dem Wochenmarkt gegangen: der Markt als eine Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Dies ein wesentlicher Faktor in einer Kommune, damit die Lebendigkeit und das Zusammengehörigkeitsgefühl möglich sei.

Wie dies auch sehr deutlich geworden sei bei den anschließenden Gesprächen bei EDEKA Rentschler Vater und Sohn Adam und Rainer Rentschler ihr Geschäftsmodell beschrieben, bei dem das Angebot an lokalen und regionalen Produkten immer mehr an Gewicht erhielte.

CDU Dornhann Weiss dkpm 190821 2
Bei EDEKA: Im Gespräch mit Rainer und Adam Rentschler über lokales und regionales Handeln. Foto: pm

Der nicht zu übersehende CDU-Infostand habe darüber hinaus  viele Kunden vweranlasst, über aktuelle politische Themen zu reden, mit Maria-Lena Weiss ins Gespräch zu kommen. „Darum sind wir hier“, sagte Lothar Reinhardt, „doch nicht nur im Wahlkampf, sondern die ganze Zeit über.“

Aber auch um im Eschenhof  faszinierende Einblicke in einen außerordentlich beeindruckenden und breit aufgestellten landwirtschaftlichen Betrieb zu erhalten,  der entsprechend  den immer wieder neuen  Anforderungen und Vorgaben Forderungen der Politik erfüllen müsse. Vater und Sohn Paul und Matthias Ruthardt: „Wir haben in Baden-Württemberg gute Voraussetzungen dafür, unsere kleinbäuerliche Landwirtschaft weiter zu erhalten.“  Mit den gegebenen und geschaffenen Strukturen, die häufig über Generationen hinweg erst wirksam und sichtbar würden. Da sei einmal mehr diese Bindung an die Scholle, an das eigene Tun zu spüren, das vermutlich vorwiegend dann zu verstehen sei, wenn man mitten drin, dieses Gefühl verinnerlicht habe, was es bedeute, Nahrungsmittel zu produzierend, diese Kulturlandschaft zu pflegen und zu erhalten. Und so breit aufgestellt wie dies im Eschenhof der Fall sei.

Und dann dazu der arabische Reiterhof! Nicht nur ein Zusatz. Wie die inzwischen landesweit als „Pferdeflüsterin“ bekannte Krystina Laskowski ihre therapeutische Arbeit mit einer unglaublich erscheinenden Begeisterung verrichte, das sei sichtbar und durch die Erläuterung von Emil Moosmann, dem zweiten Vorsitzenden des Vereins „Pferdeglück“ eindrücklich dargestellt worden. Es seien dies Momente, die niemand vergesse, der diese äußerlich kleine, aber in Wirklichkeit so große Persönlichkeit erlebe.

Bewegende Momente. Denen zum Abschluss dieses Tages die  öffentliche Veranstaltung des CDU-Stadtverbandes mit Maria-Lena Weiss im Hotel „Löwen“ in Marschalkenzimmern folgte. Mit all den Themen, die in diesen Wochen und Monaten die Menschen bewegten.

CDU Dornhann Weiss dkpm 190821 5
Maria-Lena Weiss und Lothar Reinhardt beim gut besuchten Abschlussgespräch. Foto: pm

Und mit den Schlussworten von Maria-Lena Weiss: „Am 26. September geht es um eine ganz entscheidenden Richtungswahl.“ Mit der Frage, „ob wir vor einem Modernisierungsjahrzehnt stehen mit Innovation und Offenheit, was wir wollen, oder aber ob uns eine linksgrüne Verbots- und Bevormundungspolitik bevorsteht.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz
A n z e i g e