• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Sonntag, 11. Juni 2023
18 °c
Rottweil
16 ° Mo
13 ° Di
11 ° Mi
12 ° Do
14 ° Fr
15 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

„Wir wollen Schramberg besser machen“

von Martin Himmelheber (him)
10. April 2019 - Aktualisiert 11. April 2019
in Artikel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zu ihrer ersten Wahlveranstaltung hat die Gruppe Aktive Bürger am Dienstagabend in die „Szene“ 64 eingeladen. Zu den neun Kandidaten und einer Kandidatin gesellten sich etwa 30 Besucher, darunter auch Ehegatten und Kinder der Bewerber. Auch das Seniorenforum war gut vertreten.

Aktive Bürger Veranstaltung B 64 dk 090419 12
Besucher bei den „Aktiven Bürgern“

Ein ohrenbetäubender Lärm aus der Verstärkeranlage signalisierte den Gästen, jetzt geht’s los, wenn auch leicht verspätet. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten war auch ein professionell gemachtes Video mit allen Kandidaten zu sehen. Im ersten Obergeschoss hatten die Veranstalter gestuhlt und auf jedem Stuhl Schreibblöcke, Kugelschreiber und Flyer ausgelegt. Motto: „Schramberg für alle!“ Im Flyer – gestaltet von einem Schramberger Fotografen und einer Tennenbronner Karikaturistin – kein Programm oder Forderungskatalog, sondern viel Leerraum: „Raum für Ihre Anregungen und Ideen, denn Sie sollen mitbestimmen:“Aktive Bürger Veranstaltung B 64 dk 090419 23

„Speed Dating“ mit den Kandidaten

Das war auch die Idee des Abends, die Moderator Hans-Jörg Dierstein („Ich kann tanzen und gut schwätzen“) nach einer Vorstellungsrunde der Kandidaten erläuterte. Er bat die Besucher, die Stühle beiseite zu räumen und sich an zehn Stehtischen zu verschiedenen Themen mit den Kandidaten zu unterhalten: „Wir machen jetzt Speed Dating.“

Die Themen reichten von der Förderung der Landwirtschaft mit Frank Kuner, den Tourismus (Maria Pasqual)  Einzelhandel und ÖPNV (Hilmar Bühler), Verkehr (Jürgen Reuter) und qualitatives Wohnen (Johannes Grimm) bis hin zu Schulen (Jörg Hafner),  Heimat (Meinrad Kopp), Museen  (Andreas Helm), Handel  und Gewerbe (Reiner Jörg und Jochen Buhr).

Aktive Bürger Veranstaltung B 64 dk 090419 20
Beim „Speed Dating“ mit den Kandidaten und der Kandidatin

Die Kandidaten sammelten die Anregungen der Besucher ein und fassten am Ende zusammen. Immer wieder genannt wurden die mangelhafte Sauberkeit und der fehlende Metzger in der Stadt. Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum wurde angesprochen, die Stärkung des Gewerbes vor Ort angemahnt.  Kleinere Betriebe hätten „wenig Chancen, Gewerbeimmobilien zu bekommen“, so Buhr. Die fehlende direkte Verbindung zum Klinikum in Villingen-Schwenningen wurde Reuter gegenüber bemängelt.

Vom Neu-Tennenbronner Jörg kam die Forderung nach einem Sprungturm fürs Freibad. Er forderte, der Spielplatz im (privaten) Tennenbronner Feriendorf müsse auf Vordermann gebracht werden. Maria Pasqual plädierte spanisch-temperamentvoll für bessere Tourismusangebote: „Wir können für unsre Stadt begeistern, wenn wir selbst von ihr begeistert sind.“ Die Städte-Partnerschaften zu stärken, forderte sie ebenfalls. Mehr Alleinstellungsmerkmale für die beruflichen Schulen wünschte sich Hafner, einen „Gestaltungsbeirat“ forderte Helm, Projekte von Schulen und Landwirten schlug Kuner vor.

Aktive Bürger Veranstaltung B 64 dk 090419 28
Johannes Grimm von den „Aktiven Bürgern“

Mit dem Appell, den „Aktiven Bürgern“ am 26. Mai die Stimme zu geben, beendete Hilmar Bühler schließlich den Abend: „Wir wollen Schramberg besser machen. Das war’s früher mal. Da wollen wir wieder hin.“

Anmerkung der Redaktion: Da die Gruppe „Aktive Bürger“ der NRWZ keine offizielle Selbstdarstellung überlassen hat, haben wir eine öffentliche Veranstaltung besucht und stellen sie, wie die fünf anderen Parteien und Gruppierungen, an dieser Stelle nun vor. Wie bei allen anderen Gruppierungen veröffentlichen wir weitere Mitteilungen zur Kommunalwahl in unserer Online-Ausgabe in der Rubrik Kommunalwahl 2019.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Glasfenster der Ausstellung „Glas im Dialog mit Stein“ in der Lorenzkapelle. Hier Werke des Rottweiler Künstlers Tobias Kammerer. Foto: Norman Denke

Kunstsammlung Lorenzkapelle präsentiert Stein- und Glaskunst aus Rottweil

1. Juni 2023
Feuer bei Mahle. Foto: gg

Feuer bei Mahle in Rottweil

25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023

Rätselraten im Museum

3. Mai 2023

Jugend des ESV Rottweil fährt zur Deutschen – U 14 weiblich Südbadischer Landesmeister

23. April 2023
Mehr
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • IMG 0151

    Rettungseinsatz am Flugplatz Zepfenhan – Fallschirmspringerin verletzt sich schwer

    22 shares
    Teilen 9 Tweet 6
  • Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

    16 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Rollerfahrer entzieht sich Polizeikontrolle

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1
  • Entscheidung im Elfmeterschießen

    18 shares
    Teilen 7 Tweet 5
  • Die sieben größten Wärmepumpenmythen im Faktencheck

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Rückblick mit Bildern im K5 Kletterzentrum. Foto: Martin Ruof
Rottweil

Zehn Jahre K5 Kletterzentrum gefeiert

von Pressemitteilung (pm)
20. Mai 2023

Rottweil - Wer hätte gedacht, dass das K5 Kletter- und Sektionszentrum dieses Jahr bereits den 10. Geburtstag feiert? Und genau...

Mehr
Hoorig Katz auf der Hohenschramberg. Archiv-Foto: him

Schramberger Burgen: Die Lichter bleiben aus

26. Mai 2023

„Schäbyschigg“ live im Badhaus

6. Juni 2023
Endlich durfte, nach drei Jahren, wieder der Frühjahrs Kaffee stattfinden – eine nette Abwechslung dem Alltag zu entkommen. Es war ein gelungener Nachmittag um bei Torte, Kuchen und Kaffee mit Betroffenen ins Gespräch zu kommen und sich mit anderen Gastfamilien auszutauschen. Foto: Nicole Schröder

Durch die Familienbetreuung entsteht ein Gefühl der Normalität

18. Mai 2023
OB Dr. Christian Ruf (links) und Fachbereichsleiter Rudolf Mager (rechts) auf dem Areal Heerstraße 79: Die Gebäude sind abgebrochen, eine Investorengruppe ist gefunden. Als nächstes ist ein Architektenwettbewerb geplant (Foto: Stadt Rottweil / Hermann).

Heerstraße 79: Investorengruppe aus Rottweil und Stuttgart erhält Zuschlag

16. Mai 2023
Die Kita Seilerwegle hatte zum Elternfrühstück in die Mensa des Gymnasiums eingeladen. Foto: pmi

Elternfrühstück des Kindergarten Seilerwegle

15. Mai 2023
Großes Inteeresse auch an der Imkerei. Foto: him

Mitmachausstellung für die ganze Familie in Schramberg

22. Mai 2023 - Aktualisiert 23. Mai 2023
Eine polnische Schülergruppe wurde von Oberbürgermeister Dr. Ruf in Rottweil empfangen.

Foto: Stadt Rottweil, Mirijam Haas

Schülergruppe aus Kamienna Gora zu Gast in Rottweil

30. Mai 2023
Am Naturfreundedhaus Jungbrunnen gibt's am Sonntag Grillwürste und Waffelvariationen. Foto: Naturfreunde

Am Jungbrunnen wird gegrillt am Sonntag

5. Juni 2023
Alina Grubert, Kai Lehmann und Linus Eiermann (von links) berichten nach der Abiturprüfung am Beruflichen Gymnasium von ihrem ersten Eindruck von den Prüfungen.

Foto: Berufliche Schulen Schramberg

Berufliches Gymnasium Sulgen: Schriftliche Abi-Prüfungen überstanden

17. Mai 2023
Mehr

 

Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Rottweil hatte zur Mitgliederversammlungind Horgener Pfarrhaus  eingeladen. Foto: keb
Landkreis Rottweil

50. Mitgliederversammlung der keb im würdigen Rahmen

von Pressemitteilung (pm)
10. Juni 2023

Kreis Rottweil - Auf den ersten Blick war es nur eine Mitgliederversammlung, wie sie in diesen Wochen vielerorts durchgeführt werden...

Mehr

ZEUS startet sein Angebot mit e-Scootern in Deißlingen

12. Mai 2023

Land verleiht „Leitstern Energieeffizienz“ – Kreis Rottweil auf Platz drei

11. Mai 2023
Archiv-Foto: him

Frühlingsfest der Feuerwehr Schramberg

28. Mai 2023
Die beiden Wächterfiguren für dden Flößerkunstweg. Foto: Stadt

Flößerkunstweg Schramberg-Schiltach: Zuschuss bewilligt

6. Juni 2023

SG Rottweil gewinnt in Herrenzimmern und verliert in Schramberg

5. Juni 2023
Modernes Satzbild, aber weit über zwei Jahrhunderte alte Melodie: Hans Schlenker zeigt das „Maria Hochheim-Wallfahrtslied“. Foto: al

Über 200 Jahre altes Wallfahrts-Lied wiederentdeckt

20. Mai 2023 - Aktualisiert 21. Mai 2023

Polizei zieht betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr

16. Mai 2023

CDU Senioren gegen angedachte Sonderregelungen beim Führerschein ab 70

10. Juni 2023

Trichtinger Schützen holen Auswärtspunkte

3. Juni 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen