SCHRAMBERG (pm) – Dieser Tage machten sich die Schülerinnen und Schüler der Wittum-Schule ans Backen, berrichtet die Schule. Viele verschiedene Sorten Weihnachtsplätzchen von Gewürzkuchen über Lebkuchen, Kokosmakronen, Schokohörnchen, Heidesand oder Butter-S wurden gebacken um sie an einem Verkaufsstand vor dem Rathaus in Schramberg zu verkaufen.
Unterstützt haben die Back- und Verkaufsaktion dieses Jahr erstmals Mitarbeiter der Firma MS-Schramberg. An mehreren Backterminen in der Wittum-Schule entstanden produktive Backteams, die sichtlich ihren Spaß am Backen, Rühren und Mixen hatten. Viele MS-Schramberg Mitarbeiter bedachten die Wittum-Schule auch mit einer Back-Spende, um das Weihnachtsgebäck zum Verkauf zur Verfügung zu stellen. Der Erlös der verkauften Backwaren möchte die Wittum-Schule für den Schullandaufenthalt im Sommer kommenden Jahres verwenden.
Professionelle Unterstützung gab es noch von Seiten der Bäckerei Brucker aus Lauterbach. Unter der fachkundigen Anleitung von Bäcker Klaus Brucker, stellten zehn Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin Regine Dold, dem FSJler Johannes Engelberg und den Helfern der MS-Schramberg Weckenmänner her. Der Bäcker vermittelte den Schülerinnen und Schülern den Herstellungsprozess von den Zutaten ausgehend bis zum Endprodukt, dem Weckenmann.
Dazu wurden alle Zutaten in eine riesige Schüssel gekippt, die von einer entsprechend großen Maschine gerührt und geknetet wurde. Mit staunenden Blicken beobachteten die Schüler die Herstellung des Teiges. Nach der Portionierung erhielten alle Kinder ein Stück Teig aus dem sie mit Feuereifer und voller Freude ihren eigenen Weckenmann formten.