KREIS ROTTWEIL/OBERNDORF (him) – Das Augsburger Opernprojekt „Zaide. Eine Flucht“ gastiert bekanntlich am kommenden Donnerstag um 19 Uhr in Oberndorf. Zahlreiche Sängerinnen Sänger aus unserer Region beteiligen sich mit zwei Liedern. Die NRWZ verlost viermal zwei besondere Eintrittskarten für diese Aufführung in der Neckarhalle in Oberndorf.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Schirmherrschaft über diese Veranstaltung übernommen. In seinem Grußwort heißt es: „Mozarts Singspiel ‚Zaide‘, das von der Unfreiheit, Unterdrückung und Flucht der Titelfigur handelt, ist in unseren Tagen leider von trauriger Aktualität.“ Das zeigten die an der Aufführung mitwirkenden Flüchtlinge eindrücklich, so Kretschmann. Projekte wie dieses seien vorbildlich, denn sie ermöglichten allen Beteiligten sowie dem Publikum ein Kulturerlebnis der besonderen Art. „Derartige Projekte sind vor allem auch deshalb so wichtig, weil sie dazu beitragen, Berührungsängste abzubauen und Flüchtlingen zu ermöglichen, sich und ihre Talente einzubringen und Teil einer Gemeinschaft zu sein.“ Sieben Flüchtlingsinitiativen im Kreis Rottweil haben gemeinsam die Augsburger Inszenierung nach Oberndorf geholt. Die Neckarhalle feiert damit auch ihren 30. Geburtstag.
Landrat Wolf-Rüdiger Michel sieht das ähnlich: “Ich schätze dieses Projekt sehr.“ Der Landkreis unterstützt die Aufführung auch finanziell. Den Organisatoren schreibt Michel: „Sehen Sie in der Förderung bitte auch eine bescheidene Anerkennung des Landkreises für das segensreiche Wirken aller ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer im Bereich Flüchtlinge und Asyl. Dieses Engagement wird angesichts der stark steigenden Zahlen in Zukunft noch wichtiger sein.”
Die Zaide-Premiere in Augsburg sowie die zwei nachfolgenden Aufführungen waren ein voller Erfolg: „Standing ovations und sehr gute Kritiken – uns erwartet also ein Genuss auf höchstem Niveau“, freut sich Initiatorin Sonja Rajsp vom Netzwerk Willkommen Schramberg-Lauterbach.
Die Karten, die die NRWZ verlost, sind für den 1. Oktober. Nach der Aufführung treffen sich die Gewinner noch mit Zaide-Macherin Cornelia Lanz und dem Ensemble. Wer mitmachen möchte, bitte bis Mittwoch, 30. September, 12 Uhr eine Mail senden an [email protected], der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Wer leer ausgeht, sollte sich dennoch diesen besonderen Mozartabend nicht entgehen lassen. Karten gibt es in allen Kulturämtern im Kreis Schwarzwald-Baar-Heuberg, in allen Geschäftsstellen des Schwarzwälder Boten und online über www.reservix.de. Die Preise: neun Euro ermäßigt, 19 Euro regulär, 23 Euro an der Abendkasse, 49 Euro Karte mit Herz, 99 Euro Mäzenenkarte.
Die Karte mit Herz und die Mäzenenkarte sind für Menschen gedacht, die über den Eintrittpreis hinaus das Projekt unterstützen möchten. Diese Karten eignen sich auch sehr gut zum Verschenken.
Wer das Begegnungsprojekt Zaide in Oberndorf mit einer Spende unterstützen möchte, kann dies gerne tun auf das Lauterbacher Spendenkonto des Netzwerk-Willkommen, das die katholische Kirchengemeinde zur Verfügung stellt. Betreff „ZAIDE“ (Spendenquittung wird bei Angabe der Adresse zugesandt), Katholische Kirchengemeinde Lauterbach, IBAN: DE58 6429 2020 0064 4460 00, BIC: GENODES1SBG bei der Volksbank Schwarzwald-Neckar