• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 27, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Zeichen gesetzt

von NRWZ-Redaktion Schramberg
28. Juni 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
0
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

An einen malerischen und zugleich historischen Ort feierte am Samstagnachmittag der Schwarzwaldverein Schramberg sein 125.Geburtstag. Auf dem Festplatz beim Fohrenbühl gratulierten neben Schrambergs Oberbürgermeister Thomas Herzog auch zahlreiche Vertreter des Schwarzwaldvereins den Schramberger Kollegen.

SCHRAMBERG (him) – Etwa 70 Gäste hatten sich im Festzelt neben dem Gedächtnishaus zum Festakt versammelt. Der Vorsitzende des Schwarzwaldvereins, Wolfgang Flaig hieß neben Herzog auch seinen Vorgänger Herbert O. Zinell und dessen Frau Ruth willkommen, Gekommen waren auch der Präsident des Schwarzwaldvereins Georg Keller und die Vorsitzende des Bezirks Fohrenbühl Monika Rektenwald. Flaig hob das Festbuch hervor, das druckfrisch („Gestern kam es aus der Druckerei“) vorliege. Die Texte und Bilder würde Schrambergs Stadtarchivar Carsten Kohlmann in seiner Festrede noch würdigen.Umrahmt wurde der Festakt von Jagdhornbläsern.

Schrambergs Oberbürgermeister Thomas Herzog ging in seinem Grußwort auf die Geschichte des Vereins ein und dankte dem Verein insbesondere dafür, dass er die Beschilderung und Pflege der Wanderwege im Raum Schramberg in vorbildlicher Weise übernommen habe. „Als Dienstleister für die Wege und das Wandern ist er in Schramberg nicht mehr wegzudenken.“ Das liege insbesondere am Engagement der Wanderwegewarte Anton Prennig und seiner Frau Gertrud Prennig. Der Schwarzwaldverein sei aber auch „Akteur und Mahner in der Landschaftspflege und im Naturschutz.“

Weitere News auf NRWZ.de

Rettungshubschrauber im Einsatz. Archiv-Foto: him

Schiltach: Arbeitsunfall auf Baustelle

27. Januar 2021
Foto: ACI systems_PR_EuBatIn

ACI bei Europäischem Batterie-Projekt dabei

27. Januar 2021

Er erinnerte sich mit Freude an das Interview mit Anne Eckhardt für das Jubiläumsbuch: Das war das mit Abstand angenehmste Interview, das er bisher geführt habe. Es fand auf seiner Lieblingsstrecke, dem Heuwegle statt, in der Rückentrage trug er seine jüngste Tochter. Mit einem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe endete Herzog: „Was ich nicht erlernt habe, das habe ich erwandert.“

Für den Schwarzwaldverein gratulierte dessen Präsident Keller: 125 Jahre seien „eine lange Zeit des Unterwegs seins“. Er erinnerte an den besonderen Ort des Festes: das Gedächtnishaus. In den schweren Jahren 1922 bis 1924 hätten „mutige Männer und Frauen es gewagt, ein solches Vorhaben zu realisieren.“ Er sei froh, dass ein solches Zeichen des Erinnerns an die Gefallenen des ersten Weltkrieges entstanden sei: „Wir tun gut daran, es zu erhalten.“

Die Aufgabe des Schwarzwaldvereins, sei es, den Menschen Heimat zu geben. Dabei sollten sich die Ortsgruppen nicht scheuen, auch auf Menschen mit Migrationshintergrund zuzugehen, forderte Keller. Das Unterhalten der Wanderwege sei eine Herzensangelegenheit wie der Naturschutz. Die Umwelt sein unvermehrbar, aber zerstörbar. Es gelte wegweisend zu wirken und getreu dem Festmotto „Zeichen zu setzen.“

Mit einem Geschenk, einem Scheck für eine neue Bank, gratulierte Keller den Schrambergern. In ihrem Grußwort würdigte Rektenwald die Ortsgruppe Schramberg als besonders aktiv und überreichte wie auch Vertreter aus anderen befreundeten Ortsgruppen dem Schramberger Vorsitzenden ein Geschenk.

In seinem Festvortrag spannte Carsten Kohlmann einen weiten Bogen vom derzeit laufenden Markenbildungsprozess in Schramberg über die Flüchtigkeit der Digitalen Welt, bis zurück zum Patriotismus der Gründerväter des Schwarzwaldvereins.

Eigentlich, so Kohlmann, sei der Schwarzwaldverein in Schramberg schon 130 Jahre alt, denn schon 1885 hatte sich ein Bezirksverein Oberndorf des württembergischen Schwarzwaldvereins gegründet, zu dem die Sektionen Alpirsbach, Schramberg und Oberndorf gehörten. Erst fünf Jahre später machten sich die Schramberger dann selbstständig. In der Gründerzeit und um die Jahrhundertwende wurde der Schwarzwald zu einem beliebten Ziel „Reisen und wandern wurden in dieser Epoche zu einer immer beliebteren Freizeitbeschäftigung“, so Kohlmann.

 

1 von 9
- +

1. OB Thomas Herzog

2. Wolfgang Flaig bei der Begrüßung

3. OB Herzog bedankt sich bei den Eheleuten Prennig.

4. Hielt die Festrede: Carsten Kohlmann mit dem Festbuch

5. Festplatz auf dem Fohrenbühl

6. Interessierte Zuhörer beim Festvortrag.

7. Präsident Keller überreicht ein Geschenk an Wolfgang Flaig

8. Jagdhornbläser umrahmten den Festakt.

9. Das Festbuch für die Ehrengäste

Davon profitierte auch die aufstrebende Industriestadt, die damals aufgrund ihrer Lage und Naturschönheiten von einer wachsenden Besucherzahl entdeckt „ worden sei. Ja, man habe Schramberg als das „Gold- und Schmuckkästchen des Schwarzwaldes“ gefeiert. Der Schwarzwaldverein sei ein Verein des Bürgertums gewesen, die Arbeiter blieben außen vor und organisierten sich später bei den „Naturfreunden“, die allerdings heute wie auch der Schwarzwaldverein unter Überalterung litten.

Ein wichtiges Anliegen war dem Verein von Beginn an das Anlegen von Wanderwegen. Besonders Erhard Junghans, der sich 1897 ins Privatleben zurückgezogen hatte, war da als begeisterter Naturliebhaber aktiv. Der Schwarzwaldverein sei, so Kohlmann der erste „Markenbotschafter“ der „Fünf-Täler-Stadt“ gewesen, ein Markenname, den der damalige Stadtschultheiß Franz Paradeis 1911 geprägt habe.

Mit dem Festbuch und den Aufnahmen des Fotografenmeisters Rainer Langenbacher sei ein „großartiger Bildband“ entstanden, den der Verein der Stadt zum Geschenk mache. Für den Verein selbst „kann und muss das Festbuch aber auch Anstoß zur Rückbesinnung auf die eigenen Wurzeln sein.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Schramberg-Oberer Kirnbach: Mit gut 1,1 Promille Auto gefahren

Rottweils Bürgermeister Werner Guhl (1957 – 2015). Foto: Stadtverwaltung Rottweil

Broß: "Die Stadt Rottweil trauert um Bürgermeister Werner Guhl"

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

3
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
Rettungshubschrauber im Einsatz. Archiv-Foto: him

Schiltach: Arbeitsunfall auf Baustelle

27. Januar 2021
Foto: ACI systems_PR_EuBatIn

ACI bei Europäischem Batterie-Projekt dabei

27. Januar 2021
Ein Blick ins Kreisimpfzentrum nach der Inbetriebnahme. Foto: wede

Impfungen in Heimen dauern wohl bis Ende März

27. Januar 2021
Archiv-Foto: him

Webinarreihe: IHK mit neuem Informationsangebot für Auszubildende

27. Januar 2021
Landgericht Rottweil. Foto: him

Rottweiler Gastwirt geht wegen Corona-Subventionsbetrug in Haft

27. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

MDR-Audit per Mausklick? Eine Bekanntmachung der Europäischen Kommission eröffnet zumindest die Möglichkeit dafür in Ausnahmefällen. 
Foto: MedicalMountains GmbH
Wirtschaft

Online-Symposium „MDR-Audits – Best Practice and Learnings”

von Pressemitteilung (pm)
21. Januar 2021
0

Die bei einem MDR-Audit gesammelten Erfahrungen können für andere wertvoll sein, sich gezielt auf den eigenen Tag X vorzubereiten: Organisiert...

Mehr

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

19. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021
Michael Schrenk bei einem Wahlkampfauftritt im Juni 2011 in Tennenbronn. Archiv-Foto: him

Bürgermeister Schrenk in Ruhestand versetzt 

13. Januar 2021
Foto: Berthold Hildebrand

Ab Dreikönig finden wieder öffentliche Gottesdienste statt

3. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Martin Stöffelmaier. Foto: pm

    Martin Stöffelmaier zum Sprecher des Priesterats gewählt

    3 shares
    Share 1 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Kirchturm dr evangelischen Stadtkirche. Archiv-Foto: him
Kirchliches

Schramberg: Gottesdienst zur Jahreslosung

von Pressemitteilung (pm)
26. Januar 2021
Diana Lange stellt Medienpakete für das Bücherauto zusammen.Foto: pm
In Kürze

Stadtbücherei Rottweil bringt´s

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Die Chefin der Agentur für Arbeit Sylvia Scholz: „Die Lage bleibt angespannt." Foto: pm
Wirtschaft

Arbeitsmarkt trotz Pandemie 2020 „vergleichsweise robust“

von Pressemitteilung (pm)
6. Januar 2021
Polizeirevier. Archiv-Foto: him
Polizeibericht

Schiltach: Diebstahl aus Wegeräumgerät (Grader)

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Das Team der Seniorenresidenz Laurentius Deißlingen, rechts Geschäftsführer Benjamin Klink, mit den liebevoll verpackten Geschenken der Mitglieder und Kunden der Volksbank Deisslingen kurz vor der Bescherung.    Foto: Seniorenresidenz Laurentius
Landkreis Rottweil

Senioren liebevoll beschenkt

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

von Pressemitteilung (pm)
19. Januar 2021
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

von Peter Arnegger (gg)
18. Januar 2021
Bürgermeisterin Carmen Merz jetzt auch mit virtueller Online-Sprechstunde. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Online-Sprechstunde bei Bürgermeisterin Carmen Merz

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Afrika - aus einem älteren Atlas. Foto: him
Wirtschaft

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

von Pressemitteilung (pm)
20. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Sulgen: 19-Jährige verletzt sich schwer

von Polizeibericht (pz)
26. Januar 2021
Musikschulleiter meinrad löffler ud zwei junge Teilnehmer im Jahr 2019 bei m Regionalwettbewerb.Archivfoto: him
Region Rottweil

Digitaler Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

von NRWZ-Redaktion Schramberg
25. Januar 2021
Homepage des Vereins mit den Videos. Screenshot: him
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Hardt: Schneeräumfahrzeug beschädigt Pkw beim Rangieren

von Polizeibericht (pz)
21. Januar 2021
Landgericht Rottweil. Foto: him
Rottweil

Rottweiler Gastwirt geht wegen Corona-Subventionsbetrug in Haft

von Pressemitteilung (pm)
27. Januar 2021
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021
Die Sternsinger im Video. Screenshot: him
Kirchliches

Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Knallgelbe Sitzgelegenheiten beim Schramberger Rathaus.
Schramberg

Farbe wechsel dich: Holzbalkenbänke bleiben bunt

von NRWZ-Redaktion Schramberg
11. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Seniorenunion fordert bessere Organisation von Impfterminen

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Daimler überschlägt sich im Schnee – B 27 bei Deißlingen teilweise gesperrt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?