• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, April 17, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Zum 90. Geburtstag: Erich Hauser online

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
A A
0
Hauserstiftung sagt Jubiläumsprogramm bis Juli ab

Erich Hauser, Rottweil 2000 Foto: Kunststiftung Erich Hauser

331
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Vorfreude war groß und das Jubiläumsprogramm 2020 geplant. In diesem Jahr wäre Erich Hauser am 15. Dezember 90 Jahre alt geworden. Erich Hauser, der 1970 auf die Rottweiler Saline zog, war Rottweils künstlerischer Botschafter der Moderne. Er war ein herausragender, überregional und international wirkender Bildhauer der deutschen Nachkriegskunst. Ebenso agierte er in Rottweil als Initiator des Forum Kunst Rottweil, der Skulpturenmeile sowie zahlreicher Kunstprojekte im öffentlichen Raum.

Sowohl an diese Aktivitäten als auch an viele andere Facetten Erich Hausers und seines Lebenswerkes erinnern die Beiträge auf der Jubiläumshomepage https://90jahre-erichhauser.de/hauser-forum/. Die Homepage wurde zu Beginn des Jubiläumsjahres eingerichtet und ist zu einem lebendigen Forum herangewachsen, angefüllt mit Gedanken und persönlichen Statements in Form von Texten, Fotos und kurzen Videos. Freunde und Weggefährten, Künstlerkollegen und Kuratoren, ehemalige Mitarbeiter, Sammler und Kunsthistoriker sind persönlich zu Wort gekommen, ebenso ehemalige Werkstattpreisträger.

Bildhauer wie Jan Meyer-Rogge erinnern sich an ihre erste Begegnung mit Erich Hauser und ihre erste Ausstellung 1970 im Form Kunst, der ehemalige OB Herbert Zinell aus Schramberg notiert Ereignisse rund um die Aufstellung der Plastik von Erich Hauser und die ehemalige Werkstattpreisträgerin Sonja Vordermaier formuliert ihre Dankbarkeit mit den Worten: “Die Umgebung und Erich Hausers Einfluss haben mich und meine künstlerische Arbeit ungemein inspiriert, wie zum Beispiel der kristalline Eckenfundus in der Werkstatthalle oder der morgendliche Blick vom Bett aus auf die wachsenden Kristalle in der Schneelandschaft.“In den Beiträgen spiegelt sich die Wertschätzung und Dankbarkeit gegenüber dem Künstler und Menschen Erich Hauser.

Seit Anfang Dezember 2020 würdigt die Galerie Schlichtenmaier in Stuttgart den Stahlbildhauer Erich Hauser zum 90. Geburtstag mit einer Corona-gerechten Online-Präsentation auf allen digitalen Kanälen der Galerie (schlichtenmaier.de; Instagram; Facebook; Youtube). Ebenso ist ein Video-Interview, das der geschäftsführende Gesellschafter der Galerie , Günter Baumann, mit der Geschäftsführerin der Kunststiftung Erich Hauser, Heiderose Langer, geführt hat, zu sehen.

Anzeige

Lokale Angebote

Und schließlich erscheint am 15. Dezember 2020 anlässlich des 90. Geburtstages von Erich Hauser ein Buch mit dem Titel “Erich Hauser – Kunst im öffentlichen Raum”, in dem an die 160 Edelstahl-Skulpturen präsentiert werden. Die offizielle Festpräsentation musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“

 „Wir sind die Moorsoldaten“

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Rottweil

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“
Schramberg

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Kindergarten Waldmössingen: Entscheidung am 29. April
Schramberg

Kindergarten Waldmössingen: Entscheidung am 29. April

Trotz Corona: Schulen öffnen am Montag
Landkreis Rottweil

Trotz Corona: Schulen öffnen am Montag

Finanzkrise beim Stadtjugendring Rottweil: das steckt dahinter
NRWZ.de+

Finanzkrise beim Stadtjugendring Rottweil: das steckt dahinter

Corona-Tests: In den Schulen laufen die Vorbereitungen
Landkreis Rottweil

Corona-Tests: In den Schulen laufen die Vorbereitungen

Corona-Testzentrum auf dem Berner Feld in Rottweil startet am Dienstag
NRWZ.de+

Corona-Testzentrum auf dem Berner Feld in Rottweil startet am Dienstag

Mehr
Nächster Beitrag
Helios-Krankenhaus Rottweil: Besucher werden nur noch mit FFP2-Maske eingelassen

Helios-Krankenhaus Rottweil: Besucher werden nur noch mit FFP2-Maske eingelassen

Ökumenisches Wort zu Weihnachten

Ökumenisches Wort zu Weihnachten

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Damit KI nicht nur Idee bleibt

Damit KI nicht nur Idee bleibt

Schon gelesen?

„Rothschicht 2 Punkt 0“ – Crowdfunding für Shirts und Taschen gestartet
Service-Thema

„Rothschicht 2 Punkt 0“ – Crowdfunding für Shirts und Taschen gestartet

(Anzeige). Das 2017 von Manuela Roth gegründete Modelabel „Rothschicht“ mit Sitz in Lauterbach bei Schramberg hat große Pläne. Etwa die...

Mehr
Ökumenischen Frauenkirche in der evangelischen Stadtkirche

Gottesdienst und offene Kirche am Palmsonntag

Gutes tun & Kaffee genießen

Gutes tun & Kaffee genießen

Tunnelsanierungen in Hausach und Schiltach verzögern sich

Tunnelsanierungen in Hausach und Schiltach verzögern sich

“Die Welt zu einem Ort machen, in dem niemand Angst haben muss”

“Die Welt zu einem Ort machen, in dem niemand Angst haben muss”

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    24 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    51 shares
    Teilen 20 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.