ROTTWEIL – Die Vorfreude war groß und das Jubiläumsprogramm 2020 geplant. In diesem Jahr wäre Erich Hauser am 15. Dezember 90 Jahre alt geworden. Erich Hauser, der 1970 auf die Rottweiler Saline zog, war Rottweils künstlerischer Botschafter der Moderne. Er war ein herausragender, überregional und international wirkender Bildhauer der deutschen Nachkriegskunst. Ebenso agierte er in Rottweil als Initiator des Forum Kunst Rottweil, der Skulpturenmeile sowie zahlreicher Kunstprojekte im öffentlichen Raum.
Sowohl an diese Aktivitäten als auch an viele andere Facetten Erich Hausers und seines Lebenswerkes erinnern die Beiträge auf der Jubiläumshomepage https://90jahre-erichhauser.de/hauser-forum/. Die Homepage wurde zu Beginn des Jubiläumsjahres eingerichtet und ist zu einem lebendigen Forum herangewachsen, angefüllt mit Gedanken und persönlichen Statements in Form von Texten, Fotos und kurzen Videos. Freunde und Weggefährten, Künstlerkollegen und Kuratoren, ehemalige Mitarbeiter, Sammler und Kunsthistoriker sind persönlich zu Wort gekommen, ebenso ehemalige Werkstattpreisträger.
Bildhauer wie Jan Meyer-Rogge erinnern sich an ihre erste Begegnung mit Erich Hauser und ihre erste Ausstellung 1970 im Form Kunst, der ehemalige OB Herbert Zinell aus Schramberg notiert Ereignisse rund um die Aufstellung der Plastik von Erich Hauser und die ehemalige Werkstattpreisträgerin Sonja Vordermaier formuliert ihre Dankbarkeit mit den Worten: “Die Umgebung und Erich Hausers Einfluss haben mich und meine künstlerische Arbeit ungemein inspiriert, wie zum Beispiel der kristalline Eckenfundus in der Werkstatthalle oder der morgendliche Blick vom Bett aus auf die wachsenden Kristalle in der Schneelandschaft.“In den Beiträgen spiegelt sich die Wertschätzung und Dankbarkeit gegenüber dem Künstler und Menschen Erich Hauser.
Seit Anfang Dezember 2020 würdigt die Galerie Schlichtenmaier in Stuttgart den Stahlbildhauer Erich Hauser zum 90. Geburtstag mit einer Corona-gerechten Online-Präsentation auf allen digitalen Kanälen der Galerie (schlichtenmaier.de; Instagram; Facebook; Youtube). Ebenso ist ein Video-Interview, das der geschäftsführende Gesellschafter der Galerie , Günter Baumann, mit der Geschäftsführerin der Kunststiftung Erich Hauser, Heiderose Langer, geführt hat, zu sehen.
Und schließlich erscheint am 15. Dezember 2020 anlässlich des 90. Geburtstages von Erich Hauser ein Buch mit dem Titel „Erich Hauser – Kunst im öffentlichen Raum“, in dem an die 160 Edelstahl-Skulpturen präsentiert werden. Die offizielle Festpräsentation musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.