• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 1, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Zwei Frauen in Königsfeld angegriffen: Polizei nimmt mutmaßlichen Messerstecher fest

von NRWZ-Redaktion
28. Dezember 2014 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Polizeibericht, Region Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
5
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Region (pz/gg).Unheimliche Überfälle innerhalb weniger Stunden: In Königsfeld sind am Samstag zwei Frauen, eine 36- und eine 57-jährige, von einem Unbekannten angegriffen worden. Die eine bedrohte er mit einem Messer und verlangte ihr Auto, auf die andere stach er sogar ein. Diese war gerade beim Schneeschippen, als sie von dem Unbekannten attackiert wurde. Die Polizei hofft einerseits auf Hinweise zu dem als jugendlich beschriebenen Täter. Andererseits meldet sie bereits eine Festnahme im Zusammenhang mit den beiden Straftaten: Ein 18-Jähriger soll die Taten begangen haben. Die Hintergründe sind unklar.

Am Samstagvormittag, gegen 10 Uhr, attackierte der Unbekannte in der Theodor-Heuss-Straße in Königsfeld eine 36-jährige, laut Polizei arglose Frau. Er stach mit einem Messer auf sie ein und fügte ihr eine Stichverletzung zu. Täter und Opfer kannten sich offenbar nicht.

Die Frau hatte gerade die Hofeinfahrt vor ihrer Wohnung vom Schnee geräumt, als ein Mann auftauchte, der zu Fuß in ihre Richtung unterwegs war. Von hinten schlich er sich in der Hofeinfahrt an sie herab und versetzte ihr einen Stoß. Dann flüchtete er.

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Nach notärztlicher Erstversorgung vor Ort wurde das Opfer in ein Krankenhaus eingeliefert. Ihre Verletzung war laut Polizei glücklicherweise nicht lebensbedrohlich.

Die Polizei leitete eine Fahndung nach dem Unbekannten ein, die allerdings ergebnislos verlief. Trotz des Einsatzes von mehreren Streifen der Polizei ergaben zunächst weder Hinweise auf den Verbleib noch zur Identität des Täters.

Etwa vier Stunden später, am Samstagnachmittag, kurz nach 14 Uhr, kam es dann zu einer weiteren Konfrontation eines jungen Mannes mit einer 57-jährigen Autofahrerin. Diese fuhr mit ihrem Wagen gerade einen steil ansteigenden Weg in Richtung Burgstraße, als sie auf halber Höhe wegen Schneeglätte nicht mehr weiter kam. Als sie aus ihrem Wagen steigt, kommt ein ihr unbekannter Jugendlicher auf sie zu und fordert unter Drohung mit einem Messer die Herausgabe ihres Autos.

Wiederum tritt der Täter die Flucht an, diesmal, weil ein Zeuge sich dem Tatort nähert.

Der Unbekannte wurde folgendermaßen beschrieben: männlich, jugendliches Aussehen, trug eine dunkle Jacke und eine hellgraue Jogginghose, Wollmütze und eventuell Turnschuhe. Wem am Samstagvormittag in Königsfeld diese Person aufgefallen ist, sollte sich mit der Kriminalpolizei in Villingen, Telefon 07721 601-0 oder dem Polizeirevier St. Georgen, Telefon 07724 9495-0, in Verbindung setzen.

Im Zusammenhang mit diesen beiden Straftaten hat die Polizei noch in der Nacht zum Sonntag auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Konstanz die Wohnung eines dringend Tatverdächtigen durchsucht und ihn vorläufig festgenommen. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern aktuell an.

Am Montag meldete die Polizei dann Details zum Tatverdächtigen:Gegen den 18-jährigen Mann, der am Samstagvormittag, gegen 10.00 Uhr, eine 36-jährige Frau in der Theodor-Heuss-Straße grundlos mit einem Messer angegriffen und dabei schwer verletzt hatte und wenige Stunden später im Hutzelweg eine Autofahrerin ebenfalls mit dem Messer bedrohte und dabei die Herausgabe ihres Pkws forderte, erließ das Amtsgericht Villingen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Konstanz Haftbefehl wegen versuchten Mordes sowie versuchter räuberischer Erpressung. Der dringend Tatverdächtige war noch in der Nacht auf Sonntag von der Polizei in seiner Wohnung festgenommen worden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –
Polizeibericht

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

Dunningen: SEAT ausgebrannt
Polizeibericht

Schramberg-Waldmössingen: Kaminbrand löst Feuerwehreinsatz aus

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt
Polizeibericht

Waldmössingen-Beffendorf: Gefährlicher Überholvorgang am Donnerstagnachmittag

Familien im Sinn
Region Rottweil

Familien im Sinn

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet
Region Rottweil

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

Polizeibericht

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Mehr
Nächster Beitrag
Junger Schramberger ist ausgezeichneter Nachwuchs-Jazzer

Junger Schramberger ist ausgezeichneter Nachwuchs-Jazzer

Sportverein Hausen lädt zum Handballturnier ein

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Was filtert am besten?

Was filtert am besten?

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Dunningen: SEAT ausgebrannt

Schramberg-Waldmössingen: Kaminbrand löst Feuerwehreinsatz aus

Schon gelesen?

Wirtschaft

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

E-Fuels – flüssige und gasförmige Kraftstoffe auf Basis von Wasser und CO2 – seien "ein klimafreundlicher und schnell umsetzbarer Baustein,...

Mehr
Ausbildung und Studium bei der Deutschen Bahn

Ausbildung und Studium bei der Deutschen Bahn

Volkshochschule bleibt bis 7. März geschlossen

Daniel Karrais will „ansprechbar bleiben“

Daniel Karrais will „ansprechbar bleiben“

Stadt Schramberg sammelt zeitgenössische Kunst

Stadt Schramberg sammelt zeitgenössische Kunst

Neueste Kommentare

  • Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    125 shares
    Share 50 Tweet 31
  • Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    83 shares
    Share 33 Tweet 21
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    47 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    66 shares
    Share 26 Tweet 17

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Mehr

Auf der Titelseite

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Schramberg

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Schramberg

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise
NRWZ.de+

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.